Autochen rumpelt - Tonnenlager defekt?

  • Hi, Leute! :)


    Mein armes Cabrio BJ 8/2002, mit jetzt 170.000 km, rumpelt stark auf der Hinterachse beim Überfahren von Kleinigkeiten und Fahrkomfort ist auch keiner mehr da. Auch scheint er hinten etwas tiefer zu hängen und das ESP schlägt IMO früher an. Er schwimmt aber nicht auf beim Fahren. Erst dachte ich, die Hinterachsfedern wären gebrochen. Auf der Bühne mit abgenommenem Rad und ausgebauter Feder / Dämpfer (beides intakt) haben wir bei völlig entlasteter Achse folgende Mängel gefunden:


    Querlenker VA 10 mm Spiel


    Lager Nr 14 hat Spiel


    [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/fgb.png]



    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Lager Nr. 14 ist. Nach Gefühl und Laufleistung (170.000 km) würde ich sagen: Tonnenlager - aber die kann man nicht wirklich einsehen. Mist. Sie hatten noch ca. 3mm Luft, lagen also (noch) nicht ganz auf. Welchen Abstand müssen die Lager mindestens haben, ab wann muss ich tauschen?


    Ist das Lager Nr. 14 so einfach zu tauschen wie es aussieht? Oder gibt's da was spezielles zu beachten?


    Danke! :thumbsup:



    Nachtrag: Mir ist grade eingefallen, dass wir die Lager bei entlasteter Achse geprüft haben - nachher sind die Tonnenlager so fertig, dass Sie nur deshalb Luft hatten (Gewicht der Achse zieht nach unten) und bei belasteter Achse dann plötzlich aufliegen... muss ich wohl nochmal nachsehen.

  • Lager Nr. 14 musste ich ausbohren ;)
    Das saß so fest, dass es mit ausziehwerkzeug nicht ging.


    Bei der Laufleistung sind die meisten lager Platt.
    Längslenkerlager wären auch eine Anlaufstelle.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Was hast Du denn verwendet, so einen Ebay-Ausdrücksatz für alle Lager, ohne die Querlenker auszubauen? Ich wollte den Querlenker ausbauen und das Lager mit Presse ausdrücken, ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Lager gibt, welches sich da weigert :D


    Oder meinst ich soll's erstmal eingebaut versuchen?

  • Ich hatte meine Achse komplett draußen und dann kam einer hier aus dem
    Forum. Der hatte sich Nüsse abgedreht und auch werkzeug aus ebay bestellt.


    Es Gingen alle lager raus. Bis auf die zwei vom querlenker.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich hatte dasselbe Problem vorletzten Sommer. Lager 2 + 4 waren völlig hinüber. Nach dem Tausch deutlich angenehmer zu fahren. Kein Poltern und kein Versetzen der Hinterachse mehr.

  • Wenn die Stoßdämpfer völlig breit sind kann es auch davon kommen.
    Auch Längslenker sind möglich.
    Querlenker mit einem insgesamten Spiel von 1cm wäre noch okay.
    Sollten es noch die ersten sein sind diese aber sicher fertig.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Dämpfer äußerlich intakt aber sofern nicht schon mal erneuert eher mit einer Luftpumpe zu vergleichen und fern der eigentlichen Funktion. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Stoßdämpfer wurden
    vor ein paar Jahren schonmal erneuert (sind gelbe Bilstein mit roten
    H&R Federn), Fahrzeug schwingt auch nicht nach und das poltern kam ziemlich von jetzt auf gleich.


    Wenn die Tonnenlager platt sind, kann man dann nicht unten mit nem Hammer auf die Achse schlagen und sie so akustisch prüfen? Ich denke wenn der Schlag über die Karosserie klingt, werden Sie auch defekt sein - oder?


    Kann man bei Stoßdämpfern eigentlich den Verschleiß hören? Beim Ein- oder Ausfedern klingen manche Dämpfer ja wirklich wie ne Luftpumpe - ist das ein Indiz dafür, dass sie undicht sind?

  • Stoßdämpfer kann man mit einem Stoßdämpfer prüfstand auf ihre Wirkung prüfen.
    Was heißt ein paar Jahre ?
    Orginal Dämpfer oder auf die Federn angepasst ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit