Lenkrad Unterschiede Schaltwippen und Spangen

  • So, da mich die Suche net wirklich weitergebracht hat...ausnahmsweise mal ein neues Thema:


    Ich überlege aktuell mein derzeit vorhandenes M-Lenkrad gegen eins mit Schaltwippen auszutauschen. Ich finde dazu insgesamt 3 Varianten...als da wären:


    - Nummer 1...Sportlenkrad mit Schaltwippen SMG


    - Nummer 2...M-Lenkrad mit Schaltwippen SMG


    - Nummer 3...M-Lenkrad mit Schaltwippen SMG


    Erstes Lenkrad ist klar...was mich hier mal interessieren würde, ob man durch gleichzeitiges Betätigen der Schaltwippen auch vom manuellen in den Sport-Modus schalten kann, so wie Philip das HIER bei dem M-Lenkrad beschrieben hat.


    So, zweites und drittes Lenkrad...gibts da einen Unterschied ausser der Grösse der Schaltwippen?
    Die kleinen von Nummer 2 sehen bei ebay & Co. immer arg runtergerockt aus, als würde sich die Beschichtung hinten lösen oder zusammenziehen, hier mal ein Beispiel. Aber kann man scheinbar tauschen, siehe HIER Nummer 9


    Die großen Wippen von Nummer 3 sehen ziemlich bescheiden aus, wie ich finde.


    Achja...die Wippen haben doch nur Funktion, wenn ich den Wählhebel nach links stelle...oder auch wenn ich ganz normal auf D bin?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Bezüglich Funktionsfragen kann ich dir Wolfi E30 empfehlen. Er hat bei sich die Schaltwippen mit M-Lenkrad nachgerüstet. Meine es ging nur im M Modus.


    Hab in seiner Gallerie auch ein Foto gefunden.

  • Falls du zufällig bei mir mal vorbeifährst kann ich es dir mal vorführen ;)


    Zu deiner 1. Frage
    -Ja


    Zu 2. und 3. Frage


    -Bin auf dem Stand, dass diese sich nur optisch unterschieden. Kannst die sogar untereinander tauschen.


    In Stellung D, sind diese außer Funktion.

  • Ja, war vorhin noch bei ihm und hab mir des angeschaut, allerdings nicht getestet ob des mit dem Wechsel funktioniert. Er hat ja das Sportlenkrad drin. Sieht nur aus wie ein M, da er den Spalt unten zwischen den Speichen gefüllt und dann komplett foliert hat.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Ja, war vorhin noch bei ihm und hab mir des angeschaut, allerdings nicht getestet ob des mit dem Wechsel funktioniert. Er hat ja das Sportlenkrad drin. Sieht nur aus wie ein M, da er den Spalt unten zwischen den Speichen gefüllt und dann komplett foliert hat.


    Ich weiß, ich meinte auch die Funktion ;)

  • Ich habs auch vor zwei Wochen nachgerüstet.


    SMG Wippen kannst du links und rechts fürs hoch- und runterschalten nehmen soweit ich weiß.
    Beim M3 SMG Lenkrad haste + und - festgelegt.


    Wenn du in Modus SD gehst kannste die Wippen benutzen. Bist du dann im M Modus und willst wieder in S dann musste einfach nur beide Wippen gleichzeitig ziehen.
    edit: ich sehe du hast mein Post gelesen :D


    Einbau is ein Kirschchen ;)


    Nr.1 ist ein Lenkrad bspw. aus einem 330i mit SMG
    Nr.2 ist ein M3 SMG Lenkrad
    und Nr.3 sind Zubehör Schaltwippen oder etwa CSL Wippen (bin mir nicht sicher)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hi


    Ron, mir ist was eingefallen, siehe Post Nr. 4 in :


    http://www.e46-forum.de/werkstattecke-einbau-tipps-tricks/9568-umbau-m-lenkrad-mit-smg-schaltpaddeln-nachrüsten-steptronic-am-lenkrad-schalten/



    "

    Zitat

    Die M3-Paddel schalten einfach nur einen Kontakt gegen Masse, die normalen Paddel jedoch schicken einen Stromimpuls mit unterschiedlichen Ohm-Zahlen ans Getriebe bzw. der Steuerung.

    "

  • Wolfgang hat das Sportlenkrad verbaut...deshalb hab ich in Frage 1 ja explizit danach gefragt ;) Letzendlich liefern die Wippen ja die gleichen Signale...aber im E39-Forum steht auch, dass des wohl net mit allen Steuergeräten funktioniert.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---