Motor aussetzter ab 2000 Umdrehungen, Stottert von 2000 bis 3000 ( 320D , 136 PS)

  • Hallo , nachdem ich den Schreck mit dem Luftfilter nun überwunden habe und alles wieder läuft komme ich zum
    Thema welches seit längerem am BMW ansteht. ( BMW 320D / e46 / 136 PS / BJ 2001).
    Mit ca. 96tkm ist der Turbo durch gewesen. Ich habe ihn generallüberholen lassen.
    Ca. 6 tkm war alles gut, dann fing es an bei 2000 Umd. ein Loch zu geben, wie Aussetzter und ruckeln.
    Habe mal den LMM gegen einen vom Kollegen getauscht. keine Änderungen.
    Auch hört mann ab 2000 Umdrehungen ein Geräusch auf der Turbo Seite. das war vorher nicht.
    Die Welle des Turbo hat minimal spiel, scheuert aber nirgends. Der Turbo dreht schön frei.
    Das Geräusch auf der Seite des Turbo ist nur unter Last, beim reinen hochdrehen ohne Last ist es nicht.
    Was ich sagen muss, ist das beim defekt des Turbos alles mit ÖL voll war, Auch die Abggasanlage.
    Den Ladeluftkühler usw. habe ich nach dem Aussatusch des Turbo gar nicht angeschaut.
    Was kann denn alles dazu führen, das ab 2000 der Ruckler und aussetzter kommen kann.


    Beste Grüsse

  • Fehlerspeicher ist leer ?
    Mal die Werte vom ladedruck beim fahren beobachtet ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Stottern und Aussetzer klingen für mich irgendwie eher nach einem Kraftstoffproblem. :)
    Hat er die Probleme denn immer in dem Drehzahlbereich? Wie alt ist der Kraftstofffilter?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo,
    Kraftstofffilter ist auch neu.
    Ja es ist immer und stetig im Drehzahlbereich 2000 aufwerts, ab 3000 nicht mehr....
    Und wie gesagt nur bei Last, wenn ich den Motor im Stand hochdreh setzt nichts aus.


    Wie mache ich die Ladedruckmessung am besten ?


    Grüsse und dankeschön für euere Hilfestellungen

  • Wie mache ich die Ladedruckmessung am besten ?


    Diagnosesoftware...wenn man wüßte wo du her kommst. ;)
    Vielleicht ist ja ein User in deiner Nähe...Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo,
    so einen OBD Prüfadapter habe ich von einem Bekannten bekommen.
    Jetzt bräuchte ich noch die Software dazu.
    Welche Software und Version ist am besten für den 320D / BJ2001 / e46.
    Kann ich die wo runterladen ?


    Grüsse
    Kollemann

  • Legal kommst du jedenfalls nicht an die Software. Also runterladen ist schon möglich aber dazu befragst du am Besten Onkel Google. Support dazu gibt es hier natürlich nicht. manchmal werden die OBD-Kabel auch mit Software angeboten. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim Kabel aber auch drauf achten das du eines für BMW hast.
    VAG nutzt eine andere Pin Belegung.



    Zur Software ... die große weite Welt des www steht dir offen.
    PS:
    Die original BMW Software funktioniert ganz gut ;)