Mein E 46 Cabrio lässt sich nicht mehr öffnen

  • Zitat

    Die Scheibe kostet etwa 100€, bei dem Theater was du hier veranstaltest hätte ich sie schon längst eingeschlagen. Es liegt doch in deiner Verantwortung das es überhaupt so weit gekommen ist, jetzt lebe mit den Folgen. :rolleyes:
    Zur Not, es ist doch ein Cabrio...kein Cuttermesser im Haus wenn dir die Seitenscheibe zu wertvoll ist?


    Ich hab seit Anfang an nur drauf gewartet das dieser Lösungsvorschlag kommt :p


  • ...und ich kann mir nicht vorstellen, dass die jedesmal in der Werkstatt die Scheibe
    eingeschlagen haben.


    Was gibt es doch in manchen Gegenden für lausige Servicemobil-Fahrer :whistling::whistling::whistling:



    Für die SM's die ich kenne ist es ein "Klacks" einen E46 zu "öffnen" ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Es geht ja nicht nur um die 100 Euro für die Scheibe, es geht mir einfach darum, dass ich es unnötig finde, die Scheibe zu zerstören, wenn es doch noch einen
    anderen Weg gibt, ins Auto zu kommen.


    Wenn es SM´s gibt, für die es ein "Klacks" ist, den E46 zu öffnen, dann gibt es ja doch eine andere Möglichkeit........................aber welche?

  • Wenn der Akku im Schlüssel defekt ist, muss man den aufmachen zum Wechsel. Mit einem Teppichmesser kann man den Schlüssel öffnen, zwischen Ober- und Unterschale eintritzen, hab ich
    auch schon gemacht, als der Schlüssel nicht mehr funktionierte, innen hatte sich eine Verbindung zum Akku gelöst.


    Vielleicht kann man mit Hilfe einer Batterie satt des Akkus den Schlüssel aktivieren.


    Kennt einer die Spannung des Akkus? Ich würde schätzen, eine Batterie 2032 könnte funktionieren, die hat 3 Volt.

  • Die Idee mit dem Schlüssel aufschneiden und Akku wechseln oder aufladen ist gut. Allerdings bringt sie mir nicht all zu viel, da ja der Schlüsse dann neu initialisiert werden muss. Oder?
    Und da ich ja nicht ins Auto komme und den Schlüssel nicht ins Schloss bekomme, kann er nicht initialisiert werden.


    Jemand hat in einer Antwort geschrieben, dass es nichts bringt, mit einem Haken durch einen Scheibenspalt den Türgriff von innen zu betätigen. Gilt das nur für die Fahrertür oder auch
    für die Beifahrertür? Bei der Fahrertür haben wir es schon probiert, hat nicht funktioniert.

  • Mensch, das war noch ein Fünkchen Hoffnung.


    Leute, überlegt doch mal, es MUSS doch noch ne Lösung geben!
    Lieferdauer für das neue Türschloss ist eine Woche. Ich hab also noch bis Dienstag oder Mittwoch Zeit, das Auto
    auf irgend eine Weise außer Scheibe einschlagen aufzubekommen. So lange gebe ich die Hoffnung nicht auf!

  • Mensch, das war noch ein Fünkchen Hoffnung.


    Leute, überlegt doch mal, es MUSS doch noch ne Lösung geben!
    Lieferdauer für das neue Türschloss ist eine Woche. Ich hab also noch bis Dienstag oder Mittwoch Zeit, das Auto
    auf irgend eine Weise außer Scheibe einschlagen aufzubekommen. So lange gebe ich die Hoffnung nicht auf!



    Wenn das so einfach wäre ... wärs ziemlich blöd :D könnt ja jeder unser Auto knacken :D

  • Natürlich wäre das blöd, sehr blöd sogar.
    Aber wir reden ja nicht von "jeder". Aber einen wird es doch geben, der es weiß, wie es geht, oder?
    Es soll ja nicht "geknackt" werden, sondern nur "geöffnet"!

  • Vielleicht solltest du dir noch einen Türgriff besorgen und mal die Variante versuchen...Klick, oder Alternativ einen Lehrgang in Osteuropa. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.