Mein E 46 Cabrio lässt sich nicht mehr öffnen

  • Die Idee mit dem Türschloss-Aufbohren hatte mein Mechaniker als allererstes. Dann hat er aber mit dem Servicemobil telefoniert und die haben ihm
    gesagt, dass das nichts bringt. Schloss aufbohren öffnet das Auto nicht. Warum das so ist, weiss ich nicht, aber bei BMW haben die wohl das
    Gleiche gesagt.
    Es schien so einfach, ich brauche sowieso ein neues Schloss, da kann man das alte ja aufbohren. Aber um das neue einzubauen muss man wohl doch von
    innen dran kommen und da ist das Problem wieder da, dass das Auto halt nicht aufgeht.

  • Die haben es ja auch so aufbekommen, aber man weiß ja nicht was sie dabei noch alles zerstört haben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mir ist noch etwas eingefallen:


    Im Kofferraum ist ja ein Kabelbaum. Wäre es nicht möglich, da irgendwie einen Kurzschluss oder so etwas auzulösen und damit die
    ZV zu aktivieren bzw. zu öffnen?

  • Zitat

    Mir ist noch etwas eingefallen:


    Im Kofferraum ist ja ein Kabelbaum. Wäre es nicht möglich, da irgendwie einen Kurzschluss oder so etwas auzulösen und damit die
    ZV zu aktivieren bzw. zu öffnen?


    Müsste man mal im WDS schauen, aber wenn ich mich recht erinnere sind alle Türen und der Kofferraum getrennt voneinander.
    Werden also einzeln vom Steuergerät angesteuert.
    Insofern würde es also nichts bringen.
    Aber bin mir nicht 100% sicher.
    Wenn du langeweile hast Google mal nach WDS BMW, da findest du die Stromlaufpläne und kannst das prüfen.

  • Ja, ich glaube das hat mein Mechaniker schon gesagt, dass die Türen und Kofferraum beim Cabrio getrennt sind.
    Ich google mal. Was ist WDS?

  • Noch was: Wenn ich jetzt einen neuen Akku für den Schlüssel besorgen würde und diesen auch tauschen (Schlüssel aufschneiden, Akku nach Anleitung tauschen),
    funktioniert dann die FFB sofort oder muss der Schlüssel erst wieder initialisiert werden?

  • hier ist eine Anleitung zum Aufmachen:


    BMW E38 E39 E46 X3 X5 Z4 Z4 Schlüssel Reparatur
    Reparatur Reparaturanleitung Fernbedienung Schlüssel Key Fob Remote Repair Manual HeimwerkerBMW E38 E39 E46 X3 X5 Z3 Z4
    www.youtube.com


    Es wäre doch ein Versuch wert, den Schlüssel zu öffnen und notfalls mit einer Batterie statt des Akkus (3 Volt) die Fernbedienung zu betreiben, vielleicht hast du Glück und der Schlüssel wird erkannt.

  • Besteht die Möglichkeit, dass BMW einen Schlüssel von "außen" initialisieren kann, z. B. anhand der Fahrgestellnummer?
    Wenn ich jetzt einen neuen Schlüssel bestellen würde, könnten die den nicht schon initialisieren, oder muss der auf jeden
    Fall übers Zündschloss aktiviert werden?

  • Nein - das Zündschloß muß auf Klemme "R" gedreht werden sonst geht es nicht :|


    Ohne initialisieren geht es erst beim E9x ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan