M54 330i Kennfeldoptimierung ( Leistungsmessung durchgeführt )

  • Guten Morgen, kurzes Feedback:


    Die Optimierung wurde am Freitag durchgeführt. Dauer ca. 1 Stunde. Vmax wurde aufgehoben und das Kennfeld optimiert.
    Messung auf dem Prüfstanf folgt, sobald die Sommerreifen montiert sind, das sollte vor Ostern noch klappen :P


    Rein vom Fahrgefühl:
    - Kräftiger beim anfahren
    - Im unteren Drehzahlbereich mekre ich kaum einen unterswchied dass er besser geht
    - Niedrige Drehzahlen beim abbiegen im 2ten Gang oder so, 500-600 Umin steckt er noch besser weg als früher :D
    - Die Klangkulisse vom Auspuff her hat sich auch verändert, der klingt jetzt einfach kerniger, und röhrt in bestimmten Drehzahlen wo vorher nichts war


    - Den größten unterschied aber merke ich ab 4.500 / 5.000 Umin, da GEHT JETZT RICHTIG WAS. DER MOTOR IST JETZT RICHTIG SPRITZIG...
    BEI EINEM AMPELSPRINT HATTE ICH BISHER IMMER DAS GEFÜHL DASS ER OBEN RAUS ETWAS MÜDE WIRD, ABER JETZT NACH DER OPTIMIERUNG GIBT ES KEIN HALTEN MEHR :thumbsup:
    Auch nach dem Schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang ( erster ausgedreht ), ist sofort wieder Leistung da :)


    Ich kann das gar nicht richtig beschreiben, aber seit der Optimierung lande ich so schnell und ganz unbewust im Begrenzer :whistling:

  • Ich hasse solche Beiträge... Ich hatte eigentlich vor meinen nicht chippen zu lassen... jetzt bin ich wieder am überlegen :S


    Danke für den Bericht. Bin auf die Prüfstandsmessung gespannt!

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Ich hasse solche Beiträge... Ich hatte eigentlich vor meinen nicht chippen zu lassen... jetzt bin ich wieder am überlegen :S


    Danke für den Bericht. Bin auf die Prüfstandsmessung gespannt!


    Lösch einfach mal sämtliche Adaptionen in I*PA und teste dann nochmal ;) 50% der Mehrleistung eines "Chips" hast Du dann schonmal gratis bekommen :D

  • Wenns denn so einfach wäre :D
    Nächste Woche kommen neue Lambdas rein und dann lösch ich auch gleich nochmal die Adaptionswerte. A bissel was sollte dann auch spürbar sein (hoffe ich). Aber jetzt genug Off-Topic ;)

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Schlecht zu sagen wieviel du tatsächlich dazu gewonnen hast da die vorher Messung fehlt!
    Ansonsten eben typisch für einen Sauger nicht wirklich viel dazu gewonnen!

  • edit: sorry Handy hat mir die Antwort nicht dargestellt...

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Dass Leistungstechnisch nicht viel zu holen ist war ja klar...


    Ich bin aber begeistert dass ich nach 10 Jahren und über 149.000 km noch über die Serienleistung von 231 PS komme :)


    Das beruhigt mich... :D


    Und ich kann es nur noch mal sagen, der zieht oben rum viel besser, klingt kerniger und Vmax ist auch höher.


    Musste heute mit der 18" Mischbereifung bei 245 Bremsen, da war aber noch mehr drin ..... :evil:


    Ich mag die Karakteristik von dem Motor echt sehr :P

  • Die Messung ist durch.....


    Bin mal gespannt auf eure Antworten


    Mit einer Schleppleistung von 86PS ???
    Der MAHA ist ein richtig guter Prüfstand, deshalb etwas seltsam.
    Wer hat Dir das gemessen ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Mit einer Schleppleistung von 86PS ???
    Der MAHA ist ein richtig guter Prüfstand, deshalb etwas seltsam.
    Wer hat Dir das gemessen ?



    .

    Ist das zu viel oder zu wenig?


    Ich mein das war der Chef persönlich.


    Die M135 18" Mischbereifung war schon montiert, das wird sich doch da sicherlich auch auswirken?