316i, steht ganz gut da, oder?

  • Hallo,


    der sieht doch gar nicht einmal so schlecht aus.


    Außen dunkel + heller Innenraum = :) Wirkt auf mich immer größer und nie wirklich dreckig.


    Er ist sicherlich kein Leistungs- und Ausstattungswunder, aber wenn der Zustand und die Historie passt, dann kann man den, m.M.n., für 2.300 € mitnehmen.


    Ausschlaggebend wäre für mich die Standheizung.


    Ich würde die weißen Blinker gegen die gelben/orangefarbenen tauschen, sieht bei der Farbe sicherlich gut aus, und ein anderes Lenkrad verbauen. Ist aber nur meine Meinung!


    Wegen der Hinterachse sollte eigentlich nichts sein, da die Mängel meines Wissens nach nur bis BJ Februar 2000 aufgetreten sind. Und überwiegend bei stärken Motoren und Zugfahrzeugen (Anhängerbetrieb).


    Viel Erfolg!



    vG


    Jürgen

  • Ich wollte eigentlich nie was zum Thema Kaufberatung scheiben, weil da meiner Ansicht nach viel Meinung und wenig Sachverstand zum Ausdruck kommt. In erster Linie mußt Du Dich in dem Auto wohlfühlen - und wenn Du eben vier elektr. Fensterheber und Regensensor willst, dann such Dir halt einen solchen. Aber auch elektr. Fensterheber sind beim e46 ein Problemteil, die gerne mal kaputtgeht.


    Viel wichtiger als das ist doch der allg. techn. Zustand.
    Für den ersten Check habe ich auf Youtube zwei ca. 15 minütige Videos gefunden, die ich für sehr brauchbar halte, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.


    Hier clicken


    Ist der Wagen soweit okay, würde ich mir vielleicht noch eine freie Wekstätte suchen und den Wagen auf der Rampe mal von unten anschauen. Gerade beim e46 hat man da gerne mal Probleme mit dem Fahrwerk. Dazu solltest Du wissen, wo da die Schwachstellen (Stichwort: Hydrolager usw.) zu suchen sind. Neue Stoßdämpfer wären bestimmt von Vorteil.
    Ich denke, bei einem Auto mit der km-Leistung wirst Du da irgendwann eine Baustelle haben, falls noch nichts gemacht sein sollte. Falls es hier Probleme geben sollte: die Reparaturen kosten nicht die Welt und es läßt sich der Preis drücken.


    Zum Thema Pleuellager sage ich jetzt erstmal nichts, denn da habe ich nur von Leuten "gelesen" , die damit Probleme hatten. Mein 318i hat jetzt 217tkm und läuft wie eine eins.

  • Zum Thema Pleuellager sage ich jetzt erstmal nichts, denn da habe ich nur von Leuten "gelesen" , die damit Probleme hatten. Mein 318i hat jetzt 217tkm und läuft wie eine eins.


    Soll ja auch N42 mit über 200tkm geben. Die Schwachpunkte die auftreten können sind aber nicht weg zu diskutieren.
    Ich hab auch nicht gesagt, dass er den Wagen nicht kaufen soll, sondern er soll darauf achten ;)
    Bist auch nicht der Einzige der einen M43 mit gut Kilometer drauf hat.
    Ich weiß einen mit 270tkm.


    Peter

  • War ja nicht böse gemeint. Kann ja vorkommen. Letztens war einer hier im Forum, der einen Motorschaden mit 125 tkm hatte. Wer weiß, was da die Ursache war. Ich schreib deshalb nichts drüber, weil ich keine Ahnung habe, wie man den Zustand der Pleuellager so mal kurz beim Autokauf checken kann. So ein Tip wäre mal was fürs Forum - und nicht "die Zierleisten gefallen mir nicht" oder "der hat ja nur Fensterheber vorne". Das kann ja jeder sehen und selbst entscheiden obs taugt oder nicht.


    Und das mit dem Fahrwerk und den Stoßdämpfen ist wirklich schnell gemacht und hat bei meinem Autokauf keinen Cent gekostet.

  • Servus,


    der 316i steht auf den Bildern sehr gut da. Preislich denk ich könntest du auf 2500€ runterhandeln. Kommt halt drauf an wie er in echt da steht, Bilder sagen ja meistens nichts.
    Zum Thema Pleullager, kommt immer drauf an wie er gefahren worden ist. Meiner hat jetzt 282tkm drauf und immer noch die ersten Pleullager, ist halt aus erster Hand, da weiß ich seid dem ersten KM wie das Auto gefahren worden ist.
    Hinterachse sollte keine Probleme machen da es ein 2001er ist.
    Zum Thema Tempomat, ich habe das in meinem M43 nachgerüstet. Macht bissl arbeit, ist aber machbar 8o

  • Ich schreib deshalb nichts drüber, weil ich keine Ahnung habe, wie man den Zustand der Pleuellager so mal kurz beim Autokauf checken kann. So ein Tip wäre mal was fürs Forum


    Einen Pleuellagerschaden kannst du fast nur akustisch ausmachen.
    Entweder so wie ich es oben schon beschrieben habe, oder auch in Fahrt.
    Du musst dabei den Punkt zwischen Zug- und Schiebebetrieb finden.
    Also nur gerade so viel Gas dass er nicht schneller wird, vielleicht sogar ein bisschen weniger.
    Kommt es hierbei dann zu unregelmässigen Klackern oder hellem Klopfen ist ein Pleuellagerschaden
    ziemlich wahrscheinlich.
    Das Blöde ist nur wenn man was hört ist es auch schon zu spät, die Kurbelwelle hat dann meist schon Riefen.
    Deshalb auch mein Vorschlag sie eventuell vorsorglich zu wechseln.
    Ist ein halber bis ein ganzer Tag Arbeit, kostet nicht die Welt und man ist sich sicher.


    Peter

  • Soooo meine Lieben!
    Erstmal danke für die ganzen Posts.
    Ich war eben da, ein jüngerer netter typ, der das auto von seinem Schwager hat.
    Er war sehr ehrlich, und hat mir alles gezeigt was nicht gut war.. (Natürlich habe ich mir unabhängig davon nochmal alles gut angeguckt, soweit es ging) :)
    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht...
    Kleine Lackschäden, hatte ich mir schon fast gedacht.. Das was mir aber wirklich garnicht gefällt sind die kratzer unter dem rechtem Scheinwerfern... Lassen die sich noch auspolieren?
    Desweiter Spinnt die PDC hinten.
    Sie macht nichts, oder pieps ein paar sekunden dauerhaft, hör dann aber wieder auf.. Also eig, funktionslos.
    Rost (minimal) Im radlauf hinten rechts.
    Der Motor schien mir gut zu laufen !!!AN SICH!!!
    Ich habe auch ein Video vom leerlauf gemacht. Beim Test von 2000&3000 Touren klang alles ganz normal, daher nur ein Video vom Leerlauf.


    XVJPQ1IYE5M


    Am kofferaum war der elektrische knopf da damit sich der kofferaum anhebt kaputt (denke mal der übliche Kabelbruch. Habe viel erfahrung mit Löten, jedoch nicht am Auto, ist das also ganz normal machbar?) Über den Schlüssel ging er normal auf :)
    Ich habe auch alle Spaltmaße kontrolliert, im Kofferaum nach dem Heckschaden geguckt, war jedoch alles sauber. Jedoch war unter dem Reserverad in der Mulde eine grünliche & schleimige Substanz????? Kam mir etwas wie Öl vor... aber grün? Wir konnten auch beide nicht erkennen woher es hätte kommen können ?(
    Vorne sah alles gut und original aus.. Nur der Spalt zwischen Blinker und Schweller machte mir einen etwas zu großen Eindruck.... Sieht das normal so aus??
    Außerdem stand das Lenkrad auch nicht gerade. Er sagt mir dass die Spur neu eingestellt werden muss, wusste aber nicht warum..
    Die reifen war aber normal abgefahren.


    Desweiteren war die Motorkontrollleuchte an. Es sei die Lambda-Sonde... Leider hatte ich keinen OBD-Leser parat :thumbdown:
    Daher war er auch ziemlich schwach auf der Brust, crewsen ging ganz normal, aber beschleunigen garnicht.. Hat auch etwas gestottert beim Beschleunigen...
    Wenn es "nur" daran liegt... hmm?


    POSITIV:
    Er konnte mir eine Menge an Papieren in die Hand drücken.
    Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben was genau es war, aber viele kleinigkeiten.. alles bei BMW!


    TÜV war ja erst im Oktober. Davor hat er die Kupplung neu machen lassen, und auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, wegen einem Problem des Mischverhältnisses.
    Darauf stand dass es zu Fett war..
    So wäre er aber nicht durch den TÜV gekommen, also hat er es machen lassen, oder?
    Am Kurbelgehäuse wurde auch was gemacht. Und andere Sachen, von den ich leider keine Ahnung hatte, aber keine riesigen Reparaturen mit großen Ausgaben.
    Er konnte sich auch nur Erinnern was es war, und zeigte mir das ein oder andere was getauscht wurde..
    Daher sind vereinzelt bilder nur auf ein Bauteil gerichtet :)
    Sommerreifen mit schönen Alus sind auch dabei.


    Wenn ich dem wagen nehme, dass muss er auf jeden fall noch mit dem Preis runter, da einfach viel gemacht werden muss. Momentan sind wir bei 2500€, weil mir auch einfach Kalt war und ich nachhause wollte und eh keine Kohle da hatte sondern nur zum gucken da war :D


    Also einmal eure Meinung bitte :)


    Klick für Bilder

  • 1. Kratzer bei der Stoß könntest du mit viel Glück wegpolieren.
    2. Spalt bei Blinkern ist normal.
    3. PDC, eventuell Sensor defekt.
    4. Kabelbruch in der Heckklappe ist auch kein großes Ding.
    5. MKL würd mir Sorgen machen, eventuell LMM.


    Ich würd sagen, mit diesen Mängeln bei 1800€ ansetzen.

  • Wieso hastn eig nicht einfach den link reingehaun? :D


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-316-bmw-316-e46-schwanheim/205401029.html




    Zum Fahrzeug ... schau dir zum Vergleich noch ein paar mehr an, in dem Preisbereich gibt es einige Fahrzeuge, auch mit weniger Laufleistung.
    Z.B.:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-316i-bochum/205875221.html