Stoßdämpfer wechsel E46 Limo

  • Vermutlich sind die Lager und Staubschutzmanschette bei eb... der letzte Dreck!? Oder spielen diese Teile keine besonders große Rolle?


    Frag doch mal den Verkäufer, von welchem Hersteller Lager und Manschetten sind. Würde nicht behaupten, dass sie unwichtig sind, da zb. ein Anschlagpuffer ja auch seinen Zweck hat und ein Domlager sowieso. Jedoch würde ich mir über die Dämpfer keine großen Sorgen machen. Bei ebay kosten sie bei verschiedenen Herstellern ungefähr gleich viel und ich habe bis jetzt weder bei jcs noch bei sagusport schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Bzgl. der Zubehörteile im Paket habe ich nachgefragt. Antwort: Das variiert... also keine direkte Auskunft.


    Zu den extrem günstigen Dämpfern + Rest für die VA ist nun jedoch zu sagen, dass diese scheinbar garnicht passen. Sind anscheinend nur für BJ. 2000-2001. Sagte mir der Händler auf explizietes Nachfragen mit HSN und TSN.


    Nun habe ich noch eine (hoffentlich letzte) Frage an Euch.


    Bei den Federn für die Vorderachse gibt es ebenfalls wahnsinnige Preisunterschiede. Von 14€ - 50€ das Stück. Mal ist die Rede von einer verstärkten Variante...


    Eine original Feder, bzw. Sachs Feder passend zum Sachs Dämpfer habe ich bisher nicht gefunden.


    Was meint ihr, was eine GUTE (Originalqualität oder besser) Feder kosten sollte. Die für 14€ kann doch nur Schrott sein!?

  • Nimm doch einfach eibach Federn. Da kostet das set hinten + vorne ca 120€.
    Dämpfer würd ich einfach von sachs nehmen.
    Vorne Advantage und hinten super touring.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hi,


    dachte Advantage wäre der Ersatz für das Sportfahrwerk? Und Eibach gibts doch nur mit Tieferlegung oder? Hab jedenfalls bisher keine ohne gesehen?

  • Advantage sind die die in der SFA und Beim M paket verbaut sind.
    Macht man definitiv nichts falsch mit.
    Und was gegen eine geringe tieferlegung mit Eibach Federn spricht weis ich auch nicht. ;)
    Oder kaufst halt fahrwerksfedern von Sachs oder Spidan.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bei mir steht halt der Komfort an oberster Stelle. Bei Advantage Dämpfern sowie Eibach Federn dürfte der Komfort wohl leiden oder? Jedenfalls im Gegensatz zu den Super Touring Dämpfern, mit "Standard Federn" ?


    Am liebsten hätte ich das Fahrwerk so, wie es in meinem E39 war, das war klasse :love:

  • Danke Euch allen :thumbsup:


    Habe nun die Bestellung aufgegeben. Nun bin ich zwar wieder um 600 Taler ärmer, aber dafür sollte der gute dann wieder Top in Schuss sein.


    Ob die Koppelstangen oder andere umliegende Bauteil neu müssen sehe ich dann ja beim wechsel, ggf. mach ich die dann direkt mit.


    Nach der ganzen Geschichte muss der Wagen dann wohl zur Achsvermessung und Einstellung oder?