Hi Leute, nach nun gut 180TKM sind die hinteren Dämpfer definitiv fällig. Die Federn hinten wurden bereits vor ca. 36TKM gewechselt. Soll ich die direkt wieder mit erneuern, damit die neuen Dämpfer nicht unnötig schnell verschleißen?
Domlager werden gleich mitgemacht.
Die vorderen Dämpfer sind lt. Werkstatt wohl noch okay. Allerdings frage ich mich schon wie "okay" die den schon nach 180TKm und 12 Jahren sein können... Sollte ich die nicht lieber auch direkt wechseln?
Dann stellt sich natürlich die Frage des Fabrikats. Ich habe im Augenblick Sachs Supertouring im Auge, gibt es sinnvolle Alternativen? Ich möchte weder Tieferlegung noch Sportfahrwerk. Es soll möglichst komfortabel sein, ohne Schwammig zu werden.
Serienfahrwerk war für mich daher scheinbar ne gute Wahl!?
Das ganze möchte ich in Eigenregie machen, welche Teile benötige ich alle neu? Ich habe etwas von Selbstsichernden Muttern gelesen, die neu müssen?
Und letzten Endes würde ich mich über Bezugsquellen sehr freuen, bei eb.. kauf ich ungern.
Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand einige meiner Fragen beantworten kann
Vielen Dank schon einmal im Voraus!