Stoßdämpfer wechsel E46 Limo

  • Hi Leute, nach nun gut 180TKM sind die hinteren Dämpfer definitiv fällig. Die Federn hinten wurden bereits vor ca. 36TKM gewechselt. Soll ich die direkt wieder mit erneuern, damit die neuen Dämpfer nicht unnötig schnell verschleißen?


    Domlager werden gleich mitgemacht.


    Die vorderen Dämpfer sind lt. Werkstatt wohl noch okay. Allerdings frage ich mich schon wie "okay" die den schon nach 180TKm und 12 Jahren sein können... Sollte ich die nicht lieber auch direkt wechseln?


    Dann stellt sich natürlich die Frage des Fabrikats. Ich habe im Augenblick Sachs Supertouring im Auge, gibt es sinnvolle Alternativen? Ich möchte weder Tieferlegung noch Sportfahrwerk. Es soll möglichst komfortabel sein, ohne Schwammig zu werden.


    Serienfahrwerk war für mich daher scheinbar ne gute Wahl!?


    Das ganze möchte ich in Eigenregie machen, welche Teile benötige ich alle neu? Ich habe etwas von Selbstsichernden Muttern gelesen, die neu müssen?


    Und letzten Endes würde ich mich über Bezugsquellen sehr freuen, bei eb.. kauf ich ungern.


    Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand einige meiner Fragen beantworten kann :)


    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

  • Hi


    Federn kannst du hinten lassen. Bei neuen Federbeinen (so bei Sachs) sind neue muttern dabei. Und bei Sachs kann man nicht viel verkehrt machen.


    Teile: Stoßdämpfer und Domlager hinten


    Wenn du vorne neu machen willst Stoßdämpfer,Domlager und ggf. das Wälzlager wenn es nicht im Domlager intregiert ist.


    Bezugsquellen nehm ich zb. KFZteile24.de oder meine Zulieferer von der Firma wo ich dann EK preise bekomme.

  • Selbstverständlich sind die Domlager komplett.
    Brauchst noch Staubschutz und Anschlagpuffer für vorne und hinten.


    Noch dazu würde ich vorne gleich mal die Koppelstangen neu machen, wenn man eh dabei ist und die noch alt sind.
    Dann würde ich mir bei BMW noch die Schraube fürs vordere Federbein holen, welche das Federbein im Schwenklager festklemmt.


    Ich habe noch vorne die Gummifederunterlagen neu gemacht, da diese auch schon porös und ausgehärtet waren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • Mit Sachs liegst du schon ganz gut, viele schwärmen auch von Bilstein.
    Ganz wichtig wie schon gesagt der Staubschutz.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • So, schonmal vielen Dank für Eure Tipps :)


    Ich habe mich nun entschlossen die Dämpfer vorne + Federn und die Dämpfer hinten zu erneuern. Dazu natürlich die Lager und Staubschutzmanschetten.


    Das ganze mache ich in einer Selbsthilfe Werkstatt.


    Nun habe ich mal beu kfzteile24.de den Warenkorb zusammen gestellt und komme auf 460€ während ich bei einem einschlägig bekannten Onlineauktionshaus gerade mal auf 357€ komme. Das macht mich nun etwas stutzig.


    Hinten: http://www.ebay.de/itm/1911373…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Vorne: http://www.ebay.de/itm/2012811…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Das sind doch hoffentlich keine Fälschungen!? Was meint ihr? 100€ sparen und die Teile bei eb... kaufen oder 100€ mehr zahlen und beim "Fachhandel" kaufen?


    Das schöne beim Auktionshaus ist, dass sowohl für vorne und hinten nen "Komplettpaket" angeboten wird, also mit Lagern, Staubschutz und dämpfern. Ich müsste lediglich die Federn für vorne gesondert kaufen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit besten Grüßen


    Steven

    2 Mal editiert, zuletzt von Exedus ()

  • Ich hab damals meine Stoßdämpfer auch im Onlineauktionshaus gekauft. Würde mir da keine sorgen machen.
    Der Verkäufer hat ja genügend positive Bewertungen.

  • Tja, dass muss ja leider nichts heißen.


    Habe nun bei mehreren "Fachhändlern geguckt. Alle liegen in etwa 130€ über dem Preis von eb...


    Schon irgendwie sehr merkwürdig.


    Satz hinten komplett mit Staubschutz, Lager und Dämpfer bei eb... für 107€ Bei kfzteile zusammengeklickt: Allein die Dämper 133€ + 27 für den Rest :cursing:


    Vorne ähnlich, nur noch teurer...


    Vermutlich sind die Lager und Staubschutzmanschette bei eb... der letzte Dreck!? Oder spielen diese Teile keine besonders große Rolle?

  • Ich hab damals meine Stoßdämpfer auch im Onlineauktionshaus gekauft. Würde mir da keine sorgen machen.
    Der Verkäufer hat ja genügend positive Bewertungen.


    Überleg mal wann du die Bewertung abgibst, wenn es gepasst hat oder nach einem halben Jahr wenn vielleicht der erste Dämpfer anfängt zu ölen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der Grund dass es bei ebay günstiger ist ist ganz einfach: Du musst kein Verkaufspersonal bezahlen, genauso wenig wie für Werbung. Ohne diese 2 Sachen würde ein Fachhandel nämlich garnicht existieren können. Dazu ist der Absatz bei einem Onlinehändler um einiges größer (er kann Deutschlandweit verkaufen) als vor Ort beim Fachhandel (der nur Regional verkauft), sodass er die Teile um einiges günstiger anbieten kann und trotzdem noch genug Gewinn macht.


    EDIT: Hab gerade gelesen, dass du mit kfz-teile verglichen hast. Da du von "Fachhandel" sprachst ging ich von einem Händler bei dir vor Ort aus :D Nächstes mal sollte ich den Thread gleich von Anfang an lesen :whistling: