Ich weiß nicht ab wann er es als Fehler ablegt.
Wenn er nicht permanent nicht anspringt ist es ja ein sproadischer Fehler und wird erst ab einer definierten Anzahl von erfolglosen Startversuchen als Fehler abgelegt. Von daher bist du glaub ich bei der Beobachtung der Live Werte besser aufgehoben.
-
-
Hallo,
mir ist schon das unterschiedlichste Anlassverhalten vom Motor passiert.
Mal springt er perfekt an, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte.
Ein anderes Mal springt er auch an, wenn man etwas länger dreht/orgelt (vielleicht 1 oder 2 Sekunden länger, als normal).
Es kann aber auch sein, dass er erst nach dem dritten Mal anspringt.
Es ist also jedes Mal ein Abenteuer
Vor einer Woche meinten sie bei BMW, dass diesbezüglich nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist, so wie es Peter (Tourer) auch schon ausgelesen hat.
Ferner meinten die bei BMW, dass der Motor/Anlasser beim Starten etwas zu lange dreht.
vG
Jürgen
-
Hi Dani,
da bin ich ganz optimistisch, dass Du mir erfolgreich weiterhelfen kannst
vG
Jürgen
Bin aber auch nicht soo der Heizölguru, ne?
Ohne jegliche Erfolgsgarantie könnte man das aber generell schon mal machen. -
Hallo,
mir ist schon das unterschiedlichste Anlassverhalten vom Motor passiert.
Mal springt er perfekt an, als ob er nie etwas anderes gemacht hätte.
Ein anderes Mal springt er auch an, wenn man etwas länger dreht/orgelt (vielleicht 1 oder 2 Sekunden länger, als normal).
Es kann aber auch sein, dass er erst nach dem dritten Mal anspringt.
Es ist also jedes Mal ein Abenteuer
Vor einer Woche meinten sie bei BMW, dass diesbezüglich nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist, so wie es Peter (Tourer) auch schon ausgelesen hat.
Ferner meinten die bei BMW, dass der Motor/Anlasser beim Starten etwas zu lange dreht.
vG
Jürgen
Wie gesagt, es könnte an der nicht erfolgenden Startfreigabe aufgrund zu geringem Druck im Rail liegen. Aber Diagnosen bei sporadischen Fehlern sind was für erfahrene Leute die sich oft damit beschäftigen. -
Hallo,
also ich konnte Dani dazu bringen, dass er sich meinen Bimmer einmal ansieht.
Allerdings wird das erst Mitte April klappen, falls wir es beide terminlich auf die Reihe bekommen.
Falls jemand vorher schon Zeit und Lust hat, um sich meinen touring anzusehen, so wäre dies natürlich perfekt.
Dann wäre es gemacht, und Dani hätte mehr Zeit für seine anderen Projekte.
vG
Jürgen
-
Hey Jürgen,
nur nochmal zu deinem Verkaufsgedanken und dem Preis dazu.
Ich hab meinen ja jetzt schon ca. 1,5 Jahre und hatte damals eigentlich auch einen so mit 150tkm gesucht... ist dann aber spontan der perfekt durchreparierte 2003er 330d Handschalter von Border mit 280tkm gewordenWenn du mir während meiner Suche nen 2005er 330d Handschalter mit 160tkm ohne Wartungsstau für 7000€ angeboten hättest, hätte ich sofort zugeschalgen und wäre freude strahlend heim gefahren
Soviel dazu...
Jetzt mal weiter mit der Fehleranalyse
Grüße Alex
-
Hallo,
Alex, das Forum hat mich bereits in den letzten Tagen davon überzeugt, dass ich meinen Bimmer behalten werde, da einfach zu viel auf der Haben-Seite steht.
Nochmals ein paar Highlights: Kein Wartungs-/Reparaturstau (alle Rechnungen seit 2008 liegen vor, und das Scheckheft) - gepflegter Allgemeinzustand (Allleinfahrer; keine Tiere; keine Kinder) - gute Ausstattung (Edition Exclusive; RPA; Standheizung)
Auch wenn ich binnen eines Jahres sehr viel Geld investieren musste (4.000 €) / wollte (Standheizung knappe zwei Kilo), so wäre es ein Schmarrn, den touring jetzt für sechs Riesen zu vertickern. Der Verlust wäre enorm hoch.
Dann lieber noch mal etwas Geld in die Hand nehmen, und das sporadisch schlechte Anspringen reparieren lassen.
vG
Jürgen
-
Hallo,
Alex, das Forum hat mich bereits in den letzten Tagen davon überzeugt, dass ich meinen Bimmer behalten werde, da einfach zu viel auf der Haben-Seite steht.
Nochmals ein paar Highlights: Kein Wartungs-/Reparaturstau (alle Rechnungen seit 2008 liegen vor, und das Scheckheft) - gepflegter Allgemeinzustand (Allleinfahrer; keine Tiere; keine Kinder) - gute Ausstattung (Edition Exclusive; RPA; Standheizung)
Auch wenn ich binnen eines Jahres sehr viel Geld investieren musste (4.000 €) / wollte (Standheizung knappe zwei Kilo), so wäre es ein Schmarrn, den touring jetzt für sechs Riesen zu vertickern. Der Verlust wäre enorm hoch.
Dann lieber noch mal etwas Geld in die Hand nehmen, und das sporadisch schlechte Anspringen reparieren lassen.
vG
Jürgen
So jetzt sind wir uns einig !
Und weiterhin viel Spass mit dem 3er.
-
So einfach verkaufen is nich
Wir sind die E46er! Widerstand ist zwecklos! Wir werden deine Eigenschaften den unseren hinzufügen!
Peter -
Hallo Peter,
das ist richtig.
Man musst erst einmal jemanden finden, der genügend Moneten auf den Tisch legt
Aber andererseits muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir der E46 richtig gut gefällt.
Zeitlos elegant und relativ handlich.
Und wie es Bernd schon so schön geschrieben hat, bei einem neuen Gebrauchten geht dann früher oder später das Spiel wieder von vorne los.
Und ob ein Neuwagen (=keine Reparatursorgen; theoretisch) für deutlich unter 10.000 € so viel bietet wie unsere Bimmer, das sei einmal dahingestellt.
vG
Jürgen
So einfach verkaufen is nich
Peter