Naja also das mit dem SMG Getriebe war ja nur ein Schnaps Idee Dachte halt das es funktionieren könnte, denn ein SMG Getriebe was funktioniert macht richtig Laune
E46 Umbau V8
-
-
Naja also das mit dem SMG Getriebe war ja nur ein Schnaps Idee
Dachte halt das es funktionieren könnte, denn ein SMG Getriebe was funktioniert macht richtig Laune
Ich denke, dass ganze Thema hier ist eine Schnapsidee -
Hier kommt ausser "warme" Luft eh nichts rum..
-
Allein das Kommentar eben vom TE zum Thema smg sagt schon alles.
-
Hallo, die Idee vom V8 im E46 begeistert mich schon lange und ich plane für eine etwas fernere Zukunft eben diesen Umbau, allerdings mit einem Alpina Motor. Mit dem SMG wird es wirklich mehr oder weniger unmöglich. Damit habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich rechne mit ca 20.000 bis 30k €. Daher auch die Ferne Zukunft. Es ist mit viel Geld und Wille durchaus, mal eben reinschmeißen wird defintiv nichts.
-
Im Schwesterforum gibt es doch den Threat M3 GTR!
Das ist die einzige vernünftige Lösung. E46 entkernen, Karosserie verstärken, entrosten aufbereiten... Ich stecke doch keine 30.000€ in ein Auto und stelle dann nach nem Jahr die ausgerissene Hinterachse fest! Oder Rost an tragenden Teilen...Gruß Teckel
-
Ballert ihr mal schön 30 steine in ein e46
Da sPar ich mir lieber einen e90 m3 zusammen. -
Ich habe da mal ne Interessenfrage an den Themenstarter...
Warum ein V8 einbauen?
Aus Erfahrung (nicht BMW) kann ich Dir sagen das .... "Geht nicht, gibt es nicht..." Prinzip ist zwar sehr löblich, aber in der Regel auch sehr sehr teuer....
Es hat bislang immer unabsehbare Folgekosten gehabt... Für Umbauten die wir an US Cars gemacht hatten, spielte das Geld da beim Kunden keine große Rolle... zB wurden mal an einer C4 Corvette Umbauten für nahezu 60.000€ gemacht. Der Motor wurde auf ca 450/500 PS aufgebaut und dann mussten noch Fahrwerk und Bremsen mehrmals angepasst werden... Sowie die komplette Auspuffanlage zweimal neu gemacht werden... bis der richtig lief...
Oder der Umbau einer Wrangler 6Zylinder auf V8... Auch ne recht kostspielige Angelegenheit gewesen...Weil eben auch absolut alles neu gemacht werden musste... Incl einer Komplett Resto allerdings...
Das kannst Du auch nicht kalkulieren... Klar kann man nen Rennwagen bauen, aber ich denke mal Du willst ja auch Tüv haben...
Da würde ich als erstes mal hin und Dein Projekt mit denen besprechen. Ich vermute danach ist eh Schicht... Zumindest meine Erfahrung mit denen..
Das lohnt sich bei einer (Sorry, alten Schüssel wie den E46 definitiv nicht. Wenn Du eine exklusive Karosse hast, egal welche Marke, dann macht das sicher Sinn.
Wenn Du es aus Prinzip machen willst, nur so ob es geht und Du die Muße und das Kleingeld dazu hast, dann bin ich da bei Dir... Finde ich cool...
zB hat ein Freund von mir mal in nen Polo Diesel einen Benziner Power Motor von Audi (weiß nicht mehr genau welchen) eingebaut mit allem Zipp und Zapp (Bremsen, Fahrwerk, Kabelei, etc...)
Finanziell gesehen, völliger Schwachsinn natürlich... aber letzendes hat er es mit TÜV Begleitung geschafft...
Wie gesagt, ich will das Projekt nicht beurteilen oder bewerten... Ich fragte lediglich aus Interesse warum Du das machen willst...
Gruß, Frank -
Hallo, die Idee vom V8 im E46 begeistert mich schon lange und ich plane für eine etwas fernere Zukunft eben diesen Umbau, allerdings mit einem Alpina Motor. Mit dem SMG wird es wirklich mehr oder weniger unmöglich. Damit habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich rechne mit ca 20.000 bis 30k €. Daher auch die Ferne Zukunft. Es ist mit viel Geld und Wille durchaus, mal eben reinschmeißen wird defintiv nichts.
Der Beitrag ist nicht dein ernst oder?Bau doch den 18er zuerst mal auf nen 30er um.. dann siehst das das schonmal sau viel Arbeit ist!!
und die V8 Kübel sind eh sau matt unten raus..Kumpel hat letztesjahr in nen e36 nen M62 4,4 Liter verbaut.
Spitze läuft das ding 290.. aber unten raus geht der kaum...Würde von so einem nicht serienmäßigen Umbau abraten.. steht doch in keinem verhältnis..
außer man kommt selbst sehr günstig an die Teile und hat auch das nötige Know How
Wobei solche fragen meist von "Hobbyschraubern" gestellt werden, die eig null plan haben wie ein Motor usw richtig funktioniert..
Zündschlüssel drehen ist nicht alles.. -
Es war wohl absehbar was aus dem Thema hier wird
Grundlegend finde ich es toll wenn Leute mal mit einem Projekt kommen und das auch umsetzen wollen.
Das muß auch jeder selber entscheiden was er mit seinen Geld macht und was er zu seinem Hobby macht.Allerdings sollten solche Dinge nicht immer so haltlos in den Raum geworfen werden weil das eben dann solche Projekte unglaubwürdig macht.
Ich finde auch, das nicht jeder hier Summen in den Raum werfen sollte wenn man solche Aktionen noch nicht durchgeführt hat.
Es kommt darauf an ob man es selber machen kann oder machen lassen will.
Es kommt darauf an welche Möglichkeiten man hat und welche Werkzeuge und Fähigkeiten zur verfügung stehen.
Wenn man eine richtig gut ausgestattete Werkstatt hat und einen M5 als Unfaller bekommt, dann stehen die Umstände nicht mal schlecht.
Allerdings sollte man ein Konzept haben und vor allem seine Gründe warum man einen M5-Motor in einen E46 einbauen will.Als kleine Randnotiz, ein M62-Motor hat mit einem M5-Motor nichts zutun und es liegen Welten dazwischen .
.