Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696

  • So, jetzt reiche ich mal Bilder nach. Ich hoffe dieses mal kommt es besser rüber ;)


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerender4zytha1lg5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerendermqwlujivbr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerenderjod81wmina.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerendern0g6vk1xo2.jpg]


    Nach jetzt gut 1500 gefahrenen Kilometern quer durch Deutschland, empfinde ich die Kombi Sachs Advantage VA/SuperTouring HA mit Eibach Prokit als absolut Langstrecken tauglich. Meine Mitfahrer haben sich auch nie beschwert. Einziger Wehmutstropfen, auf meinem täglichen Weg zur Uni schaukelt sich mein Wagen etwas an einer bestimmten Stelle auf. Dort ist die Autobahn so Wellig, das bekommt diese Kombi nicht weg geglättet. Muss aber auch sagen, das der gesamte Verkehr an dieser Stelle eher langsam verläuft, das ist wohl dem Zustand der Autobahn geschuldet.
    Und optisch könnte mein Dicker ruhig nochmal 10mm runter. Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie, geschweige denn ob es dann immer noch so alltagstauglich bleibt.


    Damit steht jetzt folgende To-Do-Liste fest:


    TÜV und dabei Gasanlage überprüfen lassen
    Optimiertes Kennfeld von Dani
    Lackierer -->Kotflügel und Zierleisten (1. Besuch)
    Lackierer -->Motorhaube (2. Besuch)
    Innenausstattung austauschen. Das Grau nervt mich mittlerweile jeden Gott verdammten Tag

  • Weißt du, ich finde deinem Wagen würde das M1 Paket so mega gut stehen... :love:
    Steht bis jetzt aber auch sehr gut da ;)

    Danke :thumbsup:
    Mit dem M1 sehe ich ähnlich. Allerdings mag ich mittlerweile meine Titantraverse samt NSW richtig gut leiden. Passt super zu dem Blau.
    Wenn dann müsste ich beim M1 das Lüftungsgitter silber lackieren (lassen), damit dieser Effekt nicht verloren geht.


    Edit sagt noch:
    Ich muss noch Bilder nachreichen mit den 73er. Die sind auch sehr stimmig, wie ich finde. Allerdings muss ich die erst reinigen. Im moment haben die so nen leichten Bronzeschimmer :thumbdown:


  • Und optisch könnte mein Dicker ruhig nochmal 10mm runter. Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie, geschweige denn ob es dann immer noch so alltagstauglich bleibt.


    Vorne geht ja noch ca 8mm mit Domlagern vom Z4.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07


  • Vorne geht ja noch ca 8mm mit Domlagern vom Z4.

    Ach ja, das hatte ich gar nicht mehr aufm dem Zettel! Danke dir. :thumbsup:
    Dann schmeiss ich hinten noch SWP-Unterlagen raus im Austausch gegen die normalen. Muss dann nur noch mal messen vorher, ob diese 1,5mm nicht wieder nen Hängearsch zaubern würden

  • Wenn du jetzt die 14,5mm drin hast, würde ich eher die 7,5 oder 10mm vom Z3 reinbauen.
    Mit den 5mm vom E46 wirds wahrscheinlich wieder ein Hängearsch.


    Peter

    Mal gucken, muss ja dann erstmal messen. Aber das passiert auch dann erst nächstes Jahr, hab leider noch andere Baustellen.

  • So, da ich mir mit Shiro einig geworden bin, kann ich hier mal was updaten.


    Aus seinem Schlachter übernehme ich die komplette beige Ausstattung und das Hifi-System :thumbsup:
    Die Gelegenheit war günstig, da die Innausstattung ziemlich gleich sind (Schiebedach, nicht umklappbare Rückbank,...).
    Einziger Wermutstropfen, die neuen Sitze sind ohne Lordose und auch keine Sportsitze.
    Derzeit ist der Umbau für März angestrebt, da Shiro´s Garage bis dahin belegt ist und ich mich an den kompletten Umbau nicht alleine heran traue. Gerade der Anteil mit dem Hifi-Umbau ist für mich nicht zu bewältigen.
    Mir fehlt auch ein bisschen der Platz die neue Ausstattung gescheit zu lagern. Wenn ich dann mit der alten zuhause bin, ist es mir relativ egal ob die so sauber gelagert wird. Zumal so ein paar Teile davon eh in den Müll fliegen werden. Gerade so manche Plastikabdeckungen im Einstiegsbereich sind doch schon zerkratzt, meine Mittelkonsole ist auch in keinem vernünftigen Zustand mehr. Und für die Sitze, Rückbank und Türpappen hab ich vielleicht auch schon einen Abnehmer. Das Reduziert den Platzbedarf der grauen Teile ja dann massiv.
    Damit bin ich an endlich das Grau los...