Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696

  • ich kann mir nicht helfen, aber für mich schaut das immer nach playmobil aus irgendwie.
    zumindest eben wenn wagenfarbe blau. das hat für mich überhaupt nichts edles im innenraum. also irgendwie gar nicht. sorry :D
    für meinen geschmack müssen die interieurleisten einen gewissen kontrast bieten und den Innenraum veredeln.
    ich mag z.B. auch keine schwarzen leisten aufm schwarzen armaturenbrett. is auch gar nicht mein fall. das alu black cube bspw. geht da gerade noch so, is aber auch nicht edel irgendwie.


    blau find ich jedenfalls iwie unpassend ;)


    Kann ich mit leben :D Ich will nur kein silber, so wie es vorher drin war. Hat mir nicht gefallen.





    Wär aber ein geiler Schriftzug für die Windschutzscheibe: PLAYMOBIL :thumbup: Das wär richtig passend ;)

  • Zitat

    Bei den Fanatisch verkauft gerade jemand seine Birke Anthrazit. Das wäre auch was. Aber 380 Tacken sind mir dann doch etwas viel^^


    Hättest das vor nem halben Jahr gesagt hätte ich die meine verkauft ;)

  • Ich muss mal was wissen zu den originalen Radios.
    Mein China-Böller kotzt mich mehr und mehr an, aus folgenden Gründen:
    1. Da WinCe basierend, null Funktionsumfang außer USB, SD, Aux und schlechte Navigationssoftware. Können andere Böller deutlich besser.
    2. Der Musikplayer stürzt relativ häufig ab, was ich nur durch Ca. 30 Minuten stromlos machen wieder hinbiegen kann.
    3. Die Ladezeit für je einen 8Gb Stick und Karte ist gefühlt ewig. Da bin ich bestimmt schon ein bis zwei Kilometer auf der Landstraße weiter. Manchmal auch mehr, teilweise bis zu zwei Minuten.
    4. Die integrierte Freisprecheinrichtung ist auch ein Witz, das Mikro sitzt ein Stück oben rechts über dem Lautstärke Regler und meine Gesprächsteilnehmer verstehen mich gleich null. Einen externen Mikrofonanschluss gibt es auch nicht.


    Meine Überlegung ist jetzt tatsächlich ein normales OEM-Radio samt Interface anzuschließen.
    Ein anderes Gerät macht mir in Moment auch keinen Sinn.
    Musik hör ich eh fast nur über Stick, SD-Karte und gern auch mal Radio. OEM Radio würde auch den schlechten Radioempfang beseitigen. Den Rest realisiert das Interface. Als Navi benutze ich eh mein iPhone mit Navigon.


    Jetzt mal meine konkreten Fragen:


    Kann ich einfach wieder ein normales Radio rein bauen? Sprich BMW/DIN-Adapter wieder raus und dann einfach wieder anschließen? MuFu müsste dann ja auch wieder funktionieren(tut es ja im Moment auch, wahrscheinlich über den CAN-Bus-Adapter). Oder muss dann noch was am Kabelbaum gemacht werden? Kann man das überhaupt so pauschal sagen oder ist das bei den Böllern auch schon wieder von Gerät zu Gerät anders?


    Ich komme bei den Interface's im Moment nicht ganz klar.
    Ich hätte gerne eines mit BT, USB (gerne 3.0) und der Möglichkeit es als Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofonanschluss.
    Habt ihr Tips für mich?


    Und Klangtechnisch dürfte es ja prinzipiell auch keinen Nachteil bringen, da das anstehende HiFi-System ja eh über eine eigene Endstufe verfügt, oder seh ich das falsch?


    Klar ist natürlich auch, anderer Funtionsträger und anderes Klimabedienteil dann notwendig.


    Danke für eure Tips.

  • Schade das dein Chinaböller nicht ordentlich funzt :/
    Canbus Adapter raus, BMW Radio rein -> funktioniert wieder. Mit den Aftermarket Radios wird es nicht so einfach, denke die werden alle unterschiedlich angesteuert. Ein Kumpel hat ein Sony mit DAB um 200-300€ eingebaut, da funktionierte das MFL einwandfrei. Er musste allerdings auch ein Zusatz-Micro verbauen, da das eingebaute nur Fahrzeuggeräusche aufgenommen hat. Anscheinend hab ich da wohl mit meinem Erisin glück gehabt, da das eingebaute Micro tadellos funktioniert ?(
    Zu den Zierleisten: Das blau find ich passt gar nicht, da würde es in silber wie die Lenkradspange vom Sportlenkrad viel dezenter aussehen! Hatte ja meine im Compact mal Blau-Carbon foliert und im nach-hinein find ichs auch zum kotzen :D
    Bin noch neidig auf die schöne Farbe :love:

  • Zitat

    Schade das dein Chinaböller nicht ordentlich funzt :/
    Canbus Adapter raus, BMW Radio rein -> funktioniert wieder. Mit den Aftermarket Radios wird es nicht so einfach, denke die werden alle unterschiedlich angesteuert. Ein Kumpel hat ein Sony mit DAB um 200-300€ eingebaut, da funktionierte das MFL einwandfrei. Er musste allerdings auch ein Zusatz-Micro verbauen, da das eingebaute nur Fahrzeuggeräusche aufgenommen hat. Anscheinend hab ich da wohl mit meinem Erisin glück gehabt, da das eingebaute Micro tadellos funktioniert ?(
    Zu den Zierleisten: Das blau find ich passt gar nicht, da würde es in silber wie die Lenkradspange vom Sportlenkrad viel dezenter aussehen! Hatte ja meine im Compact mal Blau-Carbon foliert und im nach-hinein find ichs auch zum kotzen :D
    Bin noch neidig auf die schöne Farbe :love:


    Ein normales DIN-Radio kommt gar nicht in frage. Sieht einfach scheisse aus. Wenn dann ein Business CD samt Interface.


    Zu den Leisten: Sind ja schon längst wieder raus. War nur ein Experiment. Blau wird es wohl auch zum beige nicht.


    Danke für das Kompliment mit der Farbe^^

  • welches Chinaböller Radio hast du denn? Ich hab auch eins drin, konnte bislang noch nicht rausfinden um welches Fabrikat es sich handelt... ist jedenfalls keins von aktuell gängigen Modellen, das was du beschreibst trifft bei mir jedenfalls auch zu, weiterhin störend ist die schlechte übertragung des Telefonbuchs/der Anrufliste, wenn ich glück hab stehen die Nummern da, aber die Namen werden nie angezeigt. :/ Der Radioempfang ist auch :thumbdown:

  • Es ist vermutlich ein Enco B046. Zumindest hat Karsten da mal ein YouTube-Video gefunden in dem das Menü sehr identisch aussieht.
    Aber mit Gewissheit kann ich das nicht sagen. Auf dem Radio steht nichts drauf...