Post 534 aktualisiert

Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696
- Strikeeagle
- Geschlossen
-
-
Post 534 aktualisiert
Du meinst den hier
Hast ja Recht, ich konnte nicht anders:
da haste!
Das danach folgende Bild ist das bestes ever in dem Thread -bisher-
Entgegen meiner sonst üblichen Art nur ein kurzes: Woooooow - extrem beeindruckende Arbeit!
-
brauche auch mal so nen StrikeEagle - wo kann man die kaufen?
-
brauche auch mal so nen StrikeEagle - wo kann man die kaufen?
gute Schleifpaste 30€
mehrere Pads und Felle 50€
Gute Lampe und Strahler 100 €
vernünftige Poliermaschine ab 200€Das Grinsen im Gesicht, wenn alles fertig ist - unbezahlbar
Tipps und Hinweise kann ich Dir geben, grob Anleiten kann ich Dich auch, aber machen musst Du es schon selber.
-
230.600:
An der Pumpe für die Frontscheibenwischer sifft es rum. Werde ich mir wohl was Neues oder Gebrauchtes besorgen müssen. Checke die Tage erst mal, ob es am Schlach, oder dem Filter oder ner anderen Dichtung liegt, oder wirklich an der Pumpe.
-
oder dem Filter oder ner anderen Dichtung liegt, oder wirklich an der Pumpe.
Hat der Eagle einen Igel in der Tasche
- Sieb mit Dichtung 5€ beim Freundlichen, Pumpe von Meyle 6€, Metzger 9€ oder Hella 20€ - ich hab mir meine bei Amazon für knapp 8€ geholt - 1h Spaß gehabt - Fall erledigt. War allerdings nicht undicht - mir hat die Farbe vom Deckel einfach nicht gefallen - also einmal alles neu, wenn der Behälter schon mal draußen war...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hat der Eagle einen Igel in der Tasche
da sag ich einfach mal , NÖ!
Mir geht es ja auch um Ressourcen, ich fahre nicht umsonst
einenäh zwei ältere Wage und repariere sie lieber, statt mit nen Neuwagen zu kaufen. Man muss auch mal mit dem Material vernünftig umgehen.
Ersetzt wird, was defekt ist. Und was die Pumpe angeht, da wollte ich sowieso mal nachfragen, was da taugt und was sich vom Preis ausschließt. Die Preisunterschiede sind schon heftig von 6-40€. Wenn es denn die Pumpe ist.Nicht, dass der Schlauchanschluss nur undicht oder porös ist und ich diesen wechseln darf. Was defekt ist, wird ersetzt, keine Frage, aber was noch funktioniert wird auch nicht weg geworfen!
-
Ersetzt wird, was defekt ist. Und was die Pumpe angeht, da wollte ich sowieso mal nachfragen, was da taugt und was sich vom Preis ausschließt.
Habe die Meyle genommen - Langzeittest steht aus - einmal gespritzt bisher - vor der HU zum Testen, der Prüfer hat nur gefragt ob es geht - der wollte den Wagen nicht nass machen - obwohl ich ihm ein MFT angeboten habe....
Was defekt ist, wird ersetzt, keine Frage, aber was noch funktioniert wird auch nicht weg geworfen!
Guter Mann! Wobei ich alles was Gummi und Plaste ist jetzt proforma ersetze, wenn ich an bestimmten Stellen was mache. Nach 18 Jahren will ich nicht warten, bis mal was passiert. Und das was noch ging, kommt ins Lager...
-
gute Schleifpaste 30€
mehrere Pads und Felle 50€
Gute Lampe und Strahler 100 €
vernünftige Poliermaschine ab 200€Das Grinsen im Gesicht, wenn alles fertig ist - unbezahlbar
Tipps und Hinweise kann ich Dir geben, grob Anleiten kann ich Dich auch, aber machen musst Du es schon selber.
Du verstehst mich nicht - ich suche den Menschen per se zum Stri
keeaglen *duck und wech*der wollte den Wagen nicht nass machen
Dass die Dekra-Menschen das durchgehen lassen, hätte ich ja nicht gedacht. Tüte drüber und losgespritzt!
Die Grundeinstellung halte ich aber auch für richtig, Rene
Wenngleich ich zugegebenermaßen auch dazu neige, bei bestimmten Dingen gleich mal den Rundumschlag zu machen...
-
Dass die Dekra-Menschen das durchgehen lassen, hätte ich ja nicht gedacht. Tüte drüber und losgespritzt!
Guter Mann! Wobei ich alles was Gummi und Plaste ist jetzt proforma ersetze, wenn ich an bestimmten Stellen was mache. Nach 18 Jahren will ich nicht warten, bis mal was passiert. Und das was noch ging, kommt ins Lager...
Die Grundeinstellung halte ich aber auch für richtig, Rene Wenngleich ich zugegebenermaßen auch dazu neige, bei bestimmten Dingen gleich mal den Rundumschlag zu machen...
Sagen wir mal so: Früher war nicht alles besser, aber bei heutigem Sparwahn ist ein Neuteil auch nur bedingt besser und funktionierende Teile werden nicht gleich durch günstig neu gekaufte ersetzt. Irgendwo muss ja der Grund sein, warum ne Meyle Pumpe 6 Euro und die von Hella teilweise 30€ kostet. Eine funktionierende Pumpe muss ich nicht ersetzen, schon gar nicht durch ein möglichst billiges ET.
Mehr Sorgen macht mir zur Zeit die alte Varta Silver Batterie, die zwar den Winter überstanden hat, aber langsam in die Knie geht. War ausm Cabrio und schon 2013 beim Kauf verbaut.
Anzeigen laut E-Kombi:
Im Betrieb - Standgas 13,2V, Auf der BAB 13,5V, Motor aus, 12,0 - 11,8V.
Alarmanlage mache ich besser nicht an, die saugt die leer.Außerdem mag der B22 langsam Falschluft in geringem Maße. Zuerst habe ich das unter Gas bemerkt, jetzt aber auch unter Benzin, langsam steigend. Irgend ein blöder Stopfen an der ASB bröselt oder so. :motz: