Leidiges Thema Airbagleuchte

  • Hallo zusammen,
    bin wegen meiner Airbagleuchte am verzweifeln!
    Habe das Problem, dass sie nicht funktioniert. Habe bereits die LED getauscht und vieles mehr.
    Kann über INPA die Leuchte nicht ansteuern.
    Kann mir eventuell jemand aus der Nähe von Dinslaken weiter helfen? Oder mir einen Tip geben, welcher User sich damit auskennt?
    Wäre sehr dankbar.


    Gruß Udo

  • Wenn die Leuchte bei Zündung an nicht aufleuchtet dann heißt es dass das Airbagsteuergerät sich nicht meldet. Also entweder hat das Steuergerät einen weg, oder es liegt ein Kontaktproblem/Kabelbruch vor.

  • Kannst du den Fehlerspeicher vom Airbag auslesen? Falls nicht, könnte das Airbag-SG einen weg haben.

  • Auch wenn es nun etwas provokant klingt, ist denn hier im Forum keiner in der Lage aktiv Unterstützung zu leisten?
    Hat mal nix mit tiefer, breiter, lauter und Innenraumbeleuchtungen zu tun!
    Bin selber aktiver 2 Rad-Schrauber und bin es aus anderen Foren so nicht gewöhnt 😕
    Vielleicht findet sich ja noch jemand 😊

  • Hi Steini,


    Liegt noch immer derselbe Fehler im Speicher?
    Was genau wurde denn gemacht, dass du irgendwann mal geschrieben hast, dass das Thema erledigt ist?
    Aus der Ferne ist so ne Diagnose immer schwierig, ich würde wegen der damaligen Fehlermeldung auf einen Schaden am Kombiinstrument tippen. Wenn ein Masseschluss vorliegt, muss es irgendwo im Kombiinstrument zu finden sein.


    Viele Grüße,


    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Danke Valentin,
    gleicher Fehler wie damals.
    Hatte beim Löten auch den Widerstand zwischen beiden Kontakten der Airbaglampe gemessen. Er war NICHT unendlich 😟
    Gibt es dort einen speziellen Tip zum Suchen?
    Oder direkt neues gebrauchtes KI besorgen?
    Kann jedes KI vom Diesel verwendet werden?
    Da bin ich wieder überfragt!
    Gruß Udo

  • Hmm, sich beim KI auf Fehlersuche zu machen wäre - zumindest mir - eine zu fummelige Arbeit. Am Ende hat irgendein Controller ne Macke und den bekommt man nicht weggelötet, geschweige denn nen neuen wieder drangelötet ;)
    Der entspannteste Weg ist ein gebrauchtes Kombi.
    Ein 6-Zyl Diesel KI kann man bestimmt irgendwie auf 4-Zyl umcodieren, aber wie groß der Aufwand ist, kann ich dir leider nicht sagen.
    Ich würd an deiner Stelle z.B. hier mal anfragen:
    Schlachte e46 320d Touring Stahlgrau
    Darfst natürlich nicht vergessen, vor dem Verbau den KM-Stand usw an dein Fahrzeug anzugleichen. Falls du das nicht selbst kannst, gibt einige hier im Forum, die dir da mit SIcherheit gerne weiterhelfen:
    Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ



    Welches Baujahr ist denn dein Touring? Wenn ichs richtig im Kopf habe, haben die VFL und FL Kombiinstrumente unterschiedliche Stecker - das von mir verlinkte Fahrzeug ist ein vorfacelift Modell.


    Viele Grüße,


    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Km stand kann ein normaler codierer im Kombi nicht ändern, das ist schon nochmal ne Ecke schärfer. Ab BJ 06/2000 sowieso, da werdens dann sehr wenige die das können (ich kanns derzeit bspw. auch nicht).
    Testweise tauschen könnte man aber schon machen..


    Bin mir bzgl. der AWL nicht 100% sicher wann welcher Fehler abgelegt wird. (Und ob sie beim Selbsttest auch leuchtet wenn das ABG nö sagt)
    Die Warnlampe hat sogesehen ein separates Kabel vom Kombi zum Airbagsteuergerät, vlt. ist das damit gemeint.
    Meines Wissens kann die Warnlampe sowohl übern Bus als auch über die extra Leitung angesteuert werden. Leuchtet sie überhaupt nicht, dann könnte es prinzipiell auch an fehlender Masseverbindung vom Abg-Stg. liegen.


    Es wird dir nichts helfen ausser mal das Kombi rauszuholen, Kabelbaum anzuschauen und das selbe mitm Abg-Stg. Vielleicht sieht man da ja schon dass was gepfuscht wurde. Ansonsten besagte Verbindung von KI zu ABG durchmessen. Ausgang davon am ABG messen usw.
    Ich brauch aber hofentlich nicht zu erwähnen, dass man sich damit ein bisschen beschäftigen und auskennen sollte bevor man da iwas rumhantiert.


    Warum hier so wenig Resonanz kommt: Weils erstens ein ziemlich behinderter Fehler ist wo ich auch erstmal nachdenken muss an was es liegen könnte, zweitens dir 99,9% der Leute hier im Forum bei sowas überhaupt nicht helfen können und drittens, weil ich mir auch überlegen muss ob es hilfreich ist hier "Ratschläge" zu geben, weil die ganze Airbaggeschichte nicht ohne und da nicht unbedingt jeder einfach mal dran rumfummeln sollte.

  • Dann entschuldigt meine Wortwahl!
    Ich werde es mit einem neuen KI probieren.
    Die Teilenummer lautet 0263639262


    Wer ein Ersatzteil hat, kann es gerne anbieten.
    Ich fahre einen E46 320D aus 05.2005


    Gruß Steini