Das Sonderangebot gilt aber nur für den Linken... haha so ein witz
Hydrolager nach 1 Jahr erneut defekt
-
-
Querlenker und Spurstangen sind heute angekommen..
So weit ich das beurteilen kann, sind es originale.Logos sind drauf und sind sauber verarbeitet.
-
Hatte das gleiche Problem, innerhalb von nem Jahr waren die Lemförder Hydros weich und kaputt. Bei mir verbaut mit den neuen Meyle Querlenkern, ebenfalls Eibach Federn drin und immer leichtes linkshalten des Lenkrades, auch nach mehrfachem vermessen. Lenkgetriebe und Spurstangen auch neu in der Zwischenzeit. Hab jetzt die Meyle Hydros drin, zwar auch mit leichter Vibration, aber lieber das als jedes Jahr neue Hydros. Zieht aber immer noch zur Seite.
-
Ihr sprecht bei den Hydros immer von Zeit und nicht von Laufleistung.
Meine Lemförder sind jetzt knapp 5 Jahre und 50tkm drin. -
Muss mal in mein Werkstatt-Excelsheet schauen, da hab ich alles aufgeschrieben bei wieviel Km was getauscht wurde, könnte sogar weniger als ein Jahr gewesen sein, also wenn dann überhaupt 20.000km eher weniger. Eindeutig zu kurz, aber man konnte bei angehobener VA deutlich den Querlenker im Lager bewegen, hauptsächlich Richtung Innenseite des Fahrzeugs.
Montagefehler schließe ich mal aus, wer da was falsch macht..... Flüssigseife und nagelneuer Querlenker, nichtmal nen Hammer.
Wenn dann wars ne gute Fälschung, hab alle Merkmale gefunden gehabt
Kann auch sein dass es ne schlechte Charge war.
-
Deswegen bin ich bei billigen Angeboten immer etwas vorsichtig und kaufe im Großhandel oder beim Teiledealer vor Ort, denn dem kann das Zeug wieder auf den Tisch knallen.
Die Bewertungen bei EBAY zum Beispiel sagen ja auch nichts über den Artikel aus sondern mehr über Lieferung und Kommunikation mit dem Verkäufer. Wenn das jeweilige Ding nach 3 Monaten im Eimer ist wegen schlechter Qualität oder weil es eine billige Kopie ist dann taucht das in den Bewertungen nicht auf. -
Also, laut meinen Unterlagen waren sie schon nach 18000km durch.
Waren 76€ zu billig für einen Satz Lemförder? Hab grad in Ebay geforscht, wurden August 2013 gekauft.
Würde ja gern, zumindest wenn die Meyle mal durch sind, wieder auf mehr Komfort setzen, nervt schon auf Dauer irgendwie wenn ständig das Lenkrad vibriert. Räder waren beim wuchten, keine Besserung, sonst is ja alles neu gekommen, außer Radnabe und Radlager. Aber da lässt sich kein Spiel oder so feststellen.Lustig ist ja, wenn das Auto längere Zeit, ab 6h stand, ist es die ersten paar Km schlimm, dann legt sichs etwas. Aber auch nicht immer, je nach Tageslaune. Deutet eigentlich auf den Reifen, aber die sind Dot 2013, also noch nicht veraltet und die billigsten warens auch nicht, Dunlop Sportmaxx RT in 17".
Hab mich mehr oder weniger schon damit abgefunden...
-
Hab grad mal die Rechnung rausgekramt, Listenpreis Lemförder 105€/ 35% Rabatt/ plus Märchen macht 81€ und ein Paar Zerlatschte über einen befreundeten Teiledealer. Also der Preis ist ungefähr gleich, aber die Qualität scheint abzuweichen.