Hallo,
ich fahre eine 328er Limousine (rund 190.000 Kilometer, null Ölverbrauch, läuft gut), überlege allerdings den Kauf eines 330er Coupé. Mag halt die Optik (noch) lieber.
Konkret geht es um einen 330 VfL, also 5-Gang, der innen extrem gepflegt ist. Noch nie Sport-Leder-Sitze in dieser Baureihe in dermaßen gutem Zustand gesehen. Der ganze Innenraum und Kofferraum ist wie neu. Allerdings hat der Wagen rund 240.000 Kilometer. Überwiegend Langstrecke, die Besitzerin hat es dabei auch durchaus krachen lassen. Der Wagen ist pro Fahrt rund 500 Kilometer bewegt worden, einen Teil sicher im Höchstgeschwindigkeitsbereich. Wartung überwiegend bei BMW, Castrol 5-30 (oeder 0-30, was BMW halt reinkippt) gefahren.
Was tun? Kaufen und vorsorglich die Lager machen lassen? Kaufen und fahren? Seinlassen?