Hallo zusammen, ich habe an meinem 330i das Getriebe von Automatik auf Schalter umgebaut und suche im Raum Reutlingen/Stuttgart jemand, der sich mit der notwendigen Codierung auskennt.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Grüße
Hallo zusammen, ich habe an meinem 330i das Getriebe von Automatik auf Schalter umgebaut und suche im Raum Reutlingen/Stuttgart jemand, der sich mit der notwendigen Codierung auskennt.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Grüße
Hallo zusammen,
nachdem ich diverse Suchbegriffe verwendet und den halben Fred durchsucht habe, gibt es wohl noch keine Empfehlung oder ich bin zu doof
Vermutlich sind die VSD bei meinem 318er (184.000 Km) durch, im besten Falle nur die KGE.
Gibt es einen guten Schrauber im Rhein-Main Gebiet (bis ca. 150 Km um Frankfurt), der dies zu einem fairen Preis macht oder drauf spezialisiert ist?
Oder hat jemand evtl. schon Erfahrung mit ES Autoservice in Frankfurt - hatte ich über die "normale" Suche gefunden und ist BMW-Spezialist......
Danke vorab schon mal für Infos
grüße
steffen
Gude
Oder hat jemand evtl. schon Erfahrung mit ES Autoservice in Frankfurt - hatte ich über die "normale" Suche gefunden und ist BMW-Spezialist......
Edin Sinanovic kann ich Dir empfehlen - ist ein Ex-Kollege und Ex-Schrauber der NL Frankfurt
Hat sich vor ca. 8-10 Jahren selbstständig gemacht
Gude
Edin Sinanovic kann ich Dir empfehlen - ist ein Ex-Kollege und Ex-Schrauber der NL Frankfurt
Hat sich vor ca. 8-10 Jahren selbstständig gemacht
Gude - Top, danke für die Info
Ich hatte ihn vorhin schon mal auf Verdacht angeschrieben, da quasi "um die Ecke"
Hallo!
Ich suche einen günstigen BMW-Spezialisten oder eine Werkstatt in der Nähe von Berlin (oder noch besser in Polen)?
Ich bin ganz neu in diesem Forum und besitze auch einen BMW. Aber da ich durch Zufall einen 316i Touring (2004) bekommen habe, der mir sehr gut tut, dachte ich, ich gebe ihm noch eine letzte Chance, bevor ich den Hammer fallen lasse.
Ich brauche Hilfe bei einigen Motorproblemen. So wie es aussieht, brauche ich entweder ein CCV-System oder einen Ventilschaftdichtungswechsel.
Ich habe allein im letzten Jahr schon mehr als das Dreifache des Fahrzeugwerts für die Behebung verschiedener Probleme ausgegeben.
VG
Jako
(entschuldigen Sie auch das schlechte Deutsch, ich gebe mein Bestes mit dem Übersetzer)
Hallo und willkommen im Forum.
Für Berlin wäre die beste Adresse wohl der Farid https://www.fahrzeugtechnik-farid.de/werkstatt
Hallo, Ihr Lieben,
ich liebe meinen E46 wirklich, aber mein Mann hat inzwischen keinen Bock mehr auf die „Scheißkarre“ und ich kann ihn langsam verstehen. Der BMW ist wirklich fast runderneuert. Neues Gelenkgetriebe vor 2 Wochen, Spureinstellung und Ölwechsel. Nach dem Ölwechsel lief Öl in den Motorraum. Es qualmte. Deckel war kaputt und wurde ersetzt. Seit dem Lenkgetriebewechsel und Spureinstellung leuchtet nach ca. 10 km plötzlich das niedliche Zahnradsymbol auf. Grrrr. Ich schalte dann manuell. Steht das Fahrzeug dann über Nacht und ist kalt, fängt das Spiel wieder von vorne an. Mal früher, mal später. Es gab bisher einen Austauschmotor, KWS, NWS, Lichtmaschine, Vanos Steuerung, Zylinderkopfdichtung, Zündkabel erneuert, Gelenkmanschette, Getriebespülung im letzten Jahr gemacht. Zündkerzen, etc. Fehlt nur noch ein neues Getriebe. Ich bin weiblich, eine jung gebliebene Ü60 und möchte kein E-Auto. „O-Ton meines Mannes - mir könnte es kein Auto Recht machen, ich hätte an jedem Auto etwas auszusetzen“. Daher ein Hilferuf von mir, gibt es hier einen BMW E46 Verrückten, der sich die „Scheißkarre“ mal ansehen könnte. Großraum Mitte Deutschlands - Limburg-Weilburg.
Wir haben ein billiges Auslesegerät, das nicht alles hergibt. Danke Euch im Voraus.