jaaa du hast Recht. Wurde glaube ich schonmal darauf hingewiesen, dass schwarze besser wären.

dom's 325i Projekt | Saison 2019
-
-
Werd ich mir dann überlegen wenn du Fotos davon präsentierst.
Wetter war nicht so fein. Hier trotzdem ein Foto. Je wenifer Licht, desto roter wirken sie. Zum Vergleich noch ein Bild aus der Garage.[Blockierte Grafik: https://farm5.staticflickr.com/4515/26567041609_4ae40aaa81_c.jpg]
Hockenheim by Dominic--, on Flickr[Blockierte Grafik: https://farm5.staticflickr.com/4569/38341620041_8b5d743c14_c.jpg]
Hockenheim by Dominic--, on Flickr -
Für auf der Renne
Normal auf der Straße wäre mir die Farbkombi zu schräg -
kann man so stehen lassen
-
Hier trotzdem ein Foto.
Irgendwie einfach nur - PORNO - genauso wie der Sturz an dem Wagen...
-
Danke.
Wenigstens findet man sein Auto so schneller, auch auf Fotos. Bei 70% BMWs die dort gefühlt rumfahren.
Bin gespannt wie sich der Sturz im Trockenen auswirkt. Bei Nässe gabs schon mal kein Untersteuern, aber da kommt das Heck ja eh leichter. -
Alle (zwei) Jahre wieder... der TÜV
Letzte Woche gings hin zum Begutachten meines KFZ. Lichteinstellung wurde etwas nachgestellt, codiertes TFL fand er nicht so toll (Mangel 1).
Dann den Warnblinker angemacht, nanu, der der blinkt so komisch?? War scheinbar in dem LSZ so eincodiert, aber auch nicht in meinem Interesse (Mangel 2). Dann über die Grube gefahren, schön laaaangsam, weil ganz schön tief das Auto. Meine selbstgebaute Bremsbelüftung fand der Prüfer auch nicht so toll. Bzw. vor die Befestigung mit Kabelbindern an beweglichen Achsteilen. Geht halt auch nicht groß anders, bringt aber viel Luft an die Bremsscheibe. Also Mangel 3.
Und abschließend noch der Handbremstest, wie ihn jeder E46-Fahrer kennt und liebt: Handbremswirkung zu schwach und auch bissel ungleich.Also mit 4 Mängeln wieder abgetanzt. Die 3 einfachen habe ich gleich behoben. Tausch des LSZ gegen ein originales hat auch den Warnblinker wieder zu normaler Frequenz verholfen. Jetzt bloß noch die Belüftungsschläuche ausbauen und dann geht's wieder hin.
Bei der Gelegenheit wurden gleich noch die BBS RC304 mit 235/40 R17 und die 4-Punkt Gurte eingetragen, sowie die Rückbank ausgetragen.
Noch eine kleine Randnotiz: Ich hatte ja elektrische Teilledersitze mit Memory Funktion, und dachte mir, ich will bissel Gewicht sparen, ohne mir gleich 2000 Euro Recaros einzupflanzen. Also 2 gebrauchte manuelle Stoffsitze gekauft und eingebaut. Was wiegen die Teilledersitze mit der Elektrik: 28kg, was wiegen die Stoffsitze: 25 kg
Dachte der Unterschied wäre größer. Neben den 6kg bei den Sitzen noch 9kg an Kleinigkeiten rausgeworfen, und eine leichte Batterie verbaut (-13kg), so dass ich jetzt in Summe bei 124kg Gewichtsverlust bin.
-
Schöne Darstellung - das mit der Bremsbelüftung war doch aber eigentlich anzunehmen, wenn der Wagen schon so sehr sportlich dasteht, muss der Kollege doch irgendwo seine Kompetenz anbringen
und eine leichte Batterie verbaut (-13kg),
Bei dem Gewichtsvorteil hört sich das nach einer LiOn Lösung an? Oder doch nur eine 45Ah Variante vom Opel Corsa
-
Schöne Darstellung - das mit der Bremsbelüftung war doch aber eigentlich anzunehmen, wenn der Wagen schon so sehr sportlich dasteht, muss der Kollege doch irgendwo seine Kompetenz anbringen
Ja offenbar
Die Batterie ist eine mit nur 20Ah aus dem Hifi Bereich, für 85 Euro sind da aber keine Li-Ion drin, denke ich. Sie kann den 6-Zylinder auf jeden Fall starten, nur nicht so oft, ohne zwischendrin aufgeladen zu werden.
Erster Erfahrungsbericht: mit der neuen Batterie in die Waschbox, wo ich erst warten und mehrmals aufrücken musste, weil alle besetzt waren. Anschließen noch auf den Saugerplatz. Und dann ging der Motor nicht mehr anAlso 3-4x Starten ohne Aufladen ist nicht... Also Starthilfe und zu Hause an das Ladegerät gehängt. Man muss schon etwas darauf achten. Aber es hat ja auch einen Grund warum normal 80 oder 100Ah verbaut werden
-
Die Batterie ist eine mit nur 20Ah aus dem Hifi Bereich, für 85 Euro sind da aber keine Li-Ion drin,
Danke für das Feedback - sehr interessanter Ansatz! Bisher kenne ich eher nur die professionelle Schiene zum ungefähr 10 bis 12fachen Preis - von Deinen Spec's liegts du da aber schon im oberen Bereich dieser Profiangebote. Ich finde das Thema höchst interessant und hoffe das da in den nächsten 5 Jahren nochmal eine Steigerung der Leistung und Senkung des Preises kommt. Momentan ist der Preis etwas zu hoch und die Leistung, wie Du es ja auch schilderst, noch nicht ganz praxistauglich
Im Fotobereich von Kundenfahrzeugen übrigens auch ein E46 Verbau mit Special - @Strikeeagle Batteriefach-Fotoaufnahme