Kühler + Thermostat + Kühlwasser + Kühlerdeckel
Wechsel: 60 Euro (Hammerpreis oder?)
Material: Kühler 100 Euro (Hella), Thermostat inkl. Gehäuse & Dichtungen 30 Euro (Behr), Kühlwasser bei BMW 38 Euro, Kühlerdeckel bei BMW 13 Euro.
= 241 Euro!
Kühler + Thermostat + Kühlwasser + Kühlerdeckel
Wechsel: 60 Euro (Hammerpreis oder?)
Material: Kühler 100 Euro (Hella), Thermostat inkl. Gehäuse & Dichtungen 30 Euro (Behr), Kühlwasser bei BMW 38 Euro, Kühlerdeckel bei BMW 13 Euro.
= 241 Euro!
Ist schon etwas her. Am Anfang des Jahres beide Xenon-Scheinwerfer ausbauen und durch neue ersetzen. Anmerkung: Die Scheinwerfer hatte ich mitgebracht. Halt nagelneu und von Bosch/AL.
Nur der Ausbau und Einbau bei BMW hat mich dann inklu. Wischwasser auffüllen knapp 173€ gekostet. Die Scheinwerfer hatte ich über Ebay gekauft und die haben mit allen Steuergeräten und Leuchtmittel 530€ pro Seite gekostet.
Kein Vergleich zu den knapp 1500€ die BMW PRO SEITE (!!! ) haben wollte. Da erkennt man mal die Gewinnspanne...
Den scheinwerfer hätte man aber auch ganz einfach selbst tauschen können
Naja, vermutlich schon. Aber so fit bin ich im E46 noch nicht. Und da das Auto täglich gebraucht wird, hab ich es halt die Niederlassung machen lassen. Und 170€ find ich jetzt nicht so schlimm. Zumal ich dann eine 2 jährige Garantie auf die Scheinwerfer vom Verkäufer bekommen hab.
Ich habe letztens beim heimfahren ein Schleifgeräusch rechts vorne bemerkt, daheim habe nachgesehen, die Felge was ziemlich heiß und die Bremsscheibe sah nich mehr allzu toll aus, in der Werkstatt sagte man mir das was ich eh schon vermutet hatte, der Bremssattel war fest. Die vorderen Bremsen habe ich dann gleich komplett links und rechts machen lassen.
Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant darum, hier die Rechnung:
(Bremssattel links war neu)
Bremsscheiben und Bremsklötze vorn erneuert, Bremssattel vorne rechts im Verbung erneuert und Bremsanlage entlüftet. 104,40€
1 Bremssattel im Austausch 126,00€
2 Bremsscheiben 144,80€
1 Satz Bremsklötze 75,30 €
1L Bremsflüssigkeit 7,80 €
Gleitpaste 2,10 €
1 Warnkontakt 13,30 €
Gesamt 473,70€
Umsatzsteuer 19% 90€
Umsatzsteuer auf Altwert 2,39 €
Gesamtbetrag EURO 566,09 €
Alles anzeigenIch habe letztens beim heimfahren ein Schleifgeräusch rechts vorne bemerkt, daheim habe nachgesehen, die Felge was ziemlich heiß und die Bremsscheibe sah nich mehr allzu toll aus, in der Werkstatt sagte man mir das was ich eh schon vermutet hatte, der Bremssattel war fest. Die vorderen Bremsen habe ich dann gleich komplett links und rechts machen lassen.
Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant darum, hier die Rechnung:
(Bremssattel links war neu)
Bremsscheiben und Bremsklötze vorn erneuert, Bremssattel vorne rechts im Verbung erneuert und Bremsanlage entlüftet. 104,40€
1 Bremssattel im Austausch 126,00€
2 Bremsscheiben 144,80€
1 Satz Bremsklötze 75,30 €
1L Bremsflüssigkeit 7,80 €
Gleitpaste 2,10 €
1 Warnkontakt 13,30 €
Gesamt 473,70€
Umsatzsteuer 19% 90€
Umsatzsteuer auf Altwert 2,39 €
Gesamtbetrag EURO 566,09 €
Ich habe es mal in den richtigen Thread verschoben. (gibt es zu 95% schon).
Hallo,
Fehlersuche nach Herstellerangaben druchgeführt, elektrische Zusatzwasserpumpe erneuert, Kühlwasserkreislauf entlüftet, Probefahrt durchgeführt.
Fehlerspeicher auslesen 16,76 €
Arbeitswert Mechanik 177,60 €
Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe 208,00 €
Macht zusammen 478,81 €
Was sagen die Profis zu dem Preisgefüge?
vG
Jürgen
Servus,
320d 11/2004 6Gang EU4
Schuld war der untere Motorthermostat(daueroffen), bei der Gelegenheit wurde der am AGR gleich mitgetauscht, jetzt kommt er wieder auf 92°.
Teile (2x Thermostat, Kühlmittel/Frostschutz, Schelle, O Ring): 135 €
Arbeitszeit "20 TA": 210€ plus 30€ Motorwäsche.
inkl. Steuer.
Beifahrer-Airbag (Rückruf) wurde gleich mitgemacht - angeblich wurde ich schon vor Monaten vom KBA angeschrieben.
(Wer noch wartet, sollte evtl. selbst aktiv werden)
Nicht billig, aber die Luftführung am Turbo war wacklig, jetzt fest -> kein Gejaule mehr, das war's wert.
Mann bin ich froh, ich dachte der kommt bald.
kenny
Habe bei meinem BMW 318i Touring die Lichtmaschine und den Nockenwellensensor tauschen müßen, beide defekt. Habe mich bei BMW hier in Hannover erkundigt, ca. 1300,- bis 1500,- Euro müßte ich rechnen. Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren mit BMW Reparaturdienst und habe 550,- Euro bezahlt. BMW hat von mir nur für Auslesen des Fehlerspeichers 148,- Euro verlangt, eine frechheit.
Habe bei meinem BMW 318i Touring die Lichtmaschine und den Nockenwellensensor tauschen müßen, beide defekt. Habe mich bei BMW hier in Hannover erkundigt, ca. 1300,- bis 1500,- Euro müßte ich rechnen. Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren mit BMW Reparaturdienst und habe 550,- Euro bezahlt. BMW hat von mir nur für Auslesen des Fehlerspeichers 148,- Euro verlangt, eine frechheit.
Hab ich für meinen damals auch bezahlt.. Überhastet bei BMW fertig machen lassen anstatt sich nochmal einen zweiten Preis einzuholen. Lichtmaschine wechseln + neuen Keilriemen, Spannrolle usw warenn dann mal schnell 1200€ fällig..
MfG Christian