Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringen


    Habe ich beim Kundendienst vor zwei Jahren gemacht, hat aber dem Mechaniker nicht gefallen, dachte mir das lasse ich diesesmal. Beim nächsten mal werde ich das aber wieder machen.

  • Alter Lachs, 105? für 5,5 Liter Öl.
    Literpreis: 21 Tacken.
    Das ist welche Höhe an Mage? 800%?
    Das ist eines dieser Beispiele, die ich so unglaublich finde.
    Klar, ne Werkstatt hat ne Menge Betriebskosten und leben müssen die ja auch. Aber das ist schon echt hart.

  • Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringen



    Ist auch durchaus verständlich. Gerade bei kleineren Werkstätten.
    Bei uns an der Arbeit ist das auch nicht gewollt. Schließlich verdient man ja auch daran was.
    Du gehst ja auch net mit Rohzutaten ins Restaurant und lässt es dir zubereiten;)


    Billiger ist es natürlich, dass steht außer Frage.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Klar, ich kann beide seiten verstehen, den Kunden (auch mich) der sparen will und die KFZ Wekstatt die Verdienen will. Es liegt aber meines Erachtens auch am Werkstatt Meister dem Kunden die Optionen zu nennen, bei der E46 Reihe ist ja das "Longlife 01" vogegeben, Motoröle mit dieser Freigabe gibt es von Sauteuer bis Billigundgenausogut, dann kann die Werkstatt das Öl besorgen und daran verdienen und dem Kunden wird eine günstige Option vorgeschlagen von der auch er profitiert, da ist doch die Frage wo die 104,50€ für 5,5L anzusiedeln sind?

  • Du gehst ja auch net mit Rohzutaten ins Restaurant und lässt es dir zubereiten


    Da geb ich Dir Recht, aber knapp 20€ der Liter find ich schon arg überzogen. So viel verlangt nicht mal BMW bei uns.
    Klar will jeder verdienen, dass soll auch so sein , aber trotzdem würde ich das Öl mitbringen.
    Der Ölservice wurde doch mit 32,50€ bezahlt.

  • Klar, ich kann beide seiten verstehen, den Kunden (auch mich) der sparen will und die KFZ Wekstatt die Verdienen will. Es liegt aber meines Erachtens auch am Werkstatt Meister dem Kunden die Optionen zu nennen, bei der E46 Reihe ist ja das "Longlife 01" vogegeben, Motoröle mit dieser Freigabe gibt es von Sauteuer bis Billigundgenausogut, dann kann die Werkstatt das Öl besorgen und daran verdienen und dem Kunden wird eine günstige Option vorgeschlagen von der auch er profitiert, da ist doch die Frage wo die 104,50? für 5,5L anzusiedeln sind?

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, genau so sehe ich das auch

  • Ist aber je nach Größe des Betriebes oft nicht realisierbar ;)
    Wir nehmen 25,99 pro Liter ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Geht auch anders :!:


    Ölservice - gut und preiswert!


    Habe für den Ölservice bei einem ausgewiesenen BMW-Spezialisten:


    Ölwechsel inkl. Wechsel sämtlicher Filter (Markenfilter von Hengst) 10,00 EUR
    Luftfilter 10,10 EUR
    Innenraumfilter/Aktivkohle 17,10 EUR
    Ölfilter 6,90 EUR
    Öl 4,3 l, Rowe BMW LL04 5W-30 25,37 EUR
    zzgl. 19 % MwSt 13,20 EUR


    82,67 EUR Rechnungsbetrag


    bezahlt.


    Dafür hätte ich beim :) vllt. gerade mal 2 l Öl bekommen.



    Edith meint: Mit ist schon klar, dass große Glaspaläste anders kalkulieren müssen als kleine Ein-Mann-Betriebe. Aber die Margen bei Öl sind schon gewaltig, mehrere 100 Prozent!


    Und dann ist das ja gerade mit dem Öl häufig eine Glaubensfrage - Marke, Viskosität etc.