Klimaanlage Leistung

  • Hallo Leute,


    manchmal habe ich das Gefühl das die Leistung der Klima beim E46 etwas schwach im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist. Vorweg: Klima ist neu befüllt.
    Im VAG-Konzern gibt es folgende Vorgabe für die Temperatur die die Klima am mittleren Auströmer nach 5 Minuten erreichen soll:


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150709/s4adu7iu.png]


    Folgende Bedingungen müssen dabei eingehalten werden:

    • Fahrzeug muss im Schatten stehen
    • Gebläse auf Umluft
    • Motordrehzahl 2000 U/min


    folgende Werte habe ich gemessen (die Bedinungen habe ich allerdings nicht genau eingehalten). Die VAG-Vorgaben erreiche ich jedanfalls nicht.


    [table='Außentemperatur in °C,Ausblastempertatur in °C']26[*]6-7[*]35[*]10[/table]


    Wie sieht es bei euch aus?

  • nicht besser.eher schlechter.wenn ich bei 30grad außen einsteige und innen 18grad einstelle ,läuft meine Lüfteranzeige immer auf 3/4 .auch wenn ich länger fahre geht es nicht runter.bei 20grad Einstellung immer noch 1/2 Stärke.

  • Kann zwar nicht mit Temperaturwerten aufwarten, aber zu schwach finde ich die Leistung der Klimaanlage nicht.


    Ich lüfte erstmal durch, bevor ich die letzten Tage eingestiegen bin. Da waren es hier immerhin 35 Grad Außentemperatur. Das Lüften geht sehr praktisch über die Fernbedienung.


    Anschliessend stelle ich maximal 8 Grad unter Aussentemperatur ein und stelle die Luftverteilung auf Scheibe und Körper. Wenn dann die erste Wärme richtig raus ist, alles zurück auf Automatik und dann einfach die Automatik machen lassen. Das funktioniert bei mir so gut, dass mir irgendwann die Luft au s den mittleren Ausströmern sogar zu kalt ist.

  • Einfach einsteigen, Klima an und losfahren bringt nicht viel. Bevor ich losfahre mache ich den Motor an, alle Fenster und das Schiebedach auf und dann die Lüftung (Klima aus!) auf Max. Nach spätestens 1 Min ist der Großteil der warmen Luft raus.
    Dann kann man die Klima einschalten, Fenster hoch und losfahren. Schon nach relativ kurzer Zeit ist es angenehm, obwohl bei mir die Klima immer nur auf kleiner Stufe läuft. Den Rest regelt wie Jusa schon sagte die Automatik.

  • mir kommt das so vor als sei das gewollt das die L+ftung etwas stärker ist um das aufheizen von außen bisschen auszugleichen. ich hab das gefühl das die klima im automatikmodus immer wieder ab und wieder anschaltet sobald die solltemperatur einigermaßen erreicht ist. bei mir geht das eigentlich immer ziemlich schnell bis wirklich eiswind aus der lüftung kommt...

  • mir kommt das so vor als sei das gewollt das die L+ftung etwas stärker ist um das aufheizen von außen bisschen auszugleichen. ich hab das gefühl das die klima im automatikmodus immer wieder ab und wieder anschaltet sobald die solltemperatur einigermaßen erreicht ist. bei mir geht das eigentlich immer ziemlich schnell bis wirklich eiswind aus der lüftung kommt...



    Ist auch so, der E46 hat keinen geregelten Klimakompressor ... der schaltet sich aus.

  • und selbst wenn er sich dann immer ausschaltet bleibt die lüftung ewig lang zu 3/4 ungefähr. denke wie gesagt das kommt daher um die aufheizung von außen auszugleichen.
    selbst bei 40 grad draußen letzte woche hatte meine klima keine probleme innendrin auf 23° runterzukühlen. da war ich echt begeistert. :thumbup:

  • meine klima funktioniert auch prima.


    wie schon von den anderen gesagt, vor dem losfahren einmal kräftig lüften.
    bei mir beschlägt sogar teilweise die scheibe im bereich der lüftungsdüsen (vom amaturenbrett).
    aber ich muss wieder los zum klimaservice, da meine klima teilweise leicht muffig riecht....

  • Ist auch so, der E46 hat keinen geregelten Klimakompressor ... der schaltet sich aus.


    Stimmt nicht, beim E46 gibt es geregelte und ungeregelte Klimakompressoren. Mein 330d mit Klimaautomatik z.B. hat einen geregelten.
    Ob das von der Ausstattung (manuell Klima oder Klimaautomatik) oder der Motorisierung abhängt weiss ich aber auch nicht.


    Bei mir schaltet sich nichts an/ab, die Klima läuft immer gleichmäßig. Auch zu sehen an den Druckwerten (per Diagnose)


    Der geregelte Kompressor ist eigentlich seit anfang der 90er bei den "besseren" Fahrzeugen stand der Technik.