Fragen über Fragen..

  • Hallo zusammen,


    ich bin Fabi, 19 Jahre alt und besitze seit vorgestern ein BMW E46 330Ci FL Cabrio mit Vollausstattung und M2-Paket, 182.000km runter, Bj. 2005, aus 3. Hand.
    Bevor ich das Auto gekauft habe war ich bei der Dekra und habe ihn komplett durchchecken lassen, abgesehen von einer Fehlermeldung (s. unten) war alles okay.
    Nun hätte ich einige, ganz verschiedene Fragen an euch:


    1. Die Anschnallleuchte blinkt manchmal, auch wenn ich angeschnallt bin. Woran kann das liegen?
    2. Laut Auslesen des Fehlerspeichers gibt es eine Fehlermeldung beim Solarsensor der Klimaautomatik. Wie kann ich das selbst prüfen/beheben?
    3. Der BMW hat das HK-Soundsystem verbaut, allerdings fehlt lt. Vorbesitzer der Verstärker. Der Sound lässt auch zu wünschen übrig. Kann das System ohne Verstärker einfach funktionieren? Wo sollte der Verstärker liegen? Wenn keiner da ist, kann ich dann einfach einen gebrauchten HK Verstärker für den E46 bestellen und plug and play anschließen?
    4. Wie kann ich die automatische Zentralverriegelung kurz nach der Losfahrt ausstellen?
    5. Ich würde gerne die vorderen Blinkerbirnen gegen verchromte austauschen. Wie kann ich das beim Blinker auf der Beifahrerseite tun? Wegen des Wischwasserbehälters kriege ich ihn nicht raus..
    6. Ist es normal, dass die Lenkung beim E46 schwergängig ist? Vielleicht muss ich mich auch erst dran gewöhnen, aber gerade im Vergleich zu anderen Autos lässt sich mein Cabrio ein gutes Stück schwerer lenken. Kann ich irgendwie die Servolenkung überprüfen?


    Vielen Dank schonmal an euch, und bei blöden Fragen bitte nicht wundern, ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet :)

  • Soweit ich weis hat kein e46 einen gurtwarner. ;)
    Das HK sollte ohne Verstärker garnicht funktionieren. Glaube beim cabrio gab es Ausführungen mit und ohne subwoofer.
    Der Verstärker sollte hinten im Kofferraum unter der Verkleidung sitzen.
    Verriegeln ab Geschwindigkeit X muss codiert bzw auscodiert werden.


    Bei den blinkerbirnen musst du dir wohl deinen Weg bahnen ;)
    Und zur Lenkung : überprüf mal deinen Servoölstand.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Also bei mir blinkt eine Leuchte, die sehr nach Anschnallleuchte aussieht! Wie kann ich das denn prüfen/beheben? :)
    Muss ich zum codieren zu BMW oder kann das auch eine normale, kleinere Werkstatt?

  • Das die leuchte kurz angeht wenn du die zündung an machst ist normal.


    Wenn du die Blinkerbirne so nicht raus bekommst .. nimm den Scheinwerfer raus, sind 4 oder 5 Schrauben.
    Aber achtung, wenn du unten die Blende abziehst wird sich dein wischwasser entleeren ;)


    Das mit der Lenkung ist normal.



    PS:
    Woher kommst du?
    Codieren können hier einige ... Ich z.B. auch.

  • Wie Du vielleicht an den Antworten merkst, ist es wenig sinnvoll, so viele Fragen aus verschiedenen Bereichen in ein Thema zu stellen. Darüber hinaus sind sie auch noch sehr ungenau formuliert.


    Beispiel Lenkung: Mein letztes Auto war ein Toyota Avensis mit ähnlicher Motorleistung. Vermittelte auch ein sehr gutes Fahrgefühl, aber ganz anders, als der BMW, den ich jetzt fahre. Lenken, Bremsen, Schalten, Gasgeben geht beim BMW viel direkter, sportlicher eben. Dennoch empfinde ich die Lenkung bei meinem überhaupt nicht schwergängig, weder beim Fahren auf der Autobahn, noch beim Langsamfahren oder Einparken.


    Ebenso die Frage mit der Gurtwarnleuchte. Was heißt "manchmal" und wie sieht die Leuchte aus, bzw. wo sitz die ? Also meiner hat keine Gurtwarnleuchte, soweit ich weiß.


    Zur Frage mit der HK-Anlage: Wie soll eine Anlage ohne Verstärker funktionieren? Ich denke doch mal, daß Du irgendwas hörst. Was heißt "Sound läßt zu wünschen übrig". funktionieren z.B. alle Lautsprecher, ist der Sound immer gleich oder verändert er sich?


    Also ich denke mal, daß Du deinen Thread nochmal überarbeiten solltest. Kostet nichts und macht 'nen guten Eindruck. Und ich glaube, daß die Antworten auf deine Fragen, dann auch sehr viel konkreter werden.


    Nichts für ungut.

  • Vielleicht haben die beim HK den Verstärker raus und die LS direkt auf auf die Endstufen vom Radio geklemmt.
    Wenn dann hoffentlich mit eine passiven Weiche dazwischen.
    Ohne zerlegen und nachsehen wird man da aber nicht klüger.


    Peter

  • Vielen Dank für die Antworten soweit! :)


    1. Mit der Anschnallleuchte meine ich dieses Symbol, was "E 46 Titansilber" bereits gezeigt hat. Manchmal geht es bei mir nicht aus bzw. ist während der Fahrt einfach an, auch nach mehreren Minuten. Ich erkenne da kein Muster, es ist einfach manchmal an und manchmal nicht. Wie gesagt, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es gab bezüglich der Gurtanzeige keine Fehlermeldung. Habt ihr eine Idee, wie ich das beheben könnte?
    2. Ich kenne mich mit Musikanlagen überhaupt nicht aus. Der Vorbesitzer meinte nur zu mir, dass zwar die Harman Kardon Boxen verbaut sind, aber der Verstärker nicht. Der Sound ist in Ordnung, aber ich hätte mir von so einem Soundsystem mehr erwartet (die Höhen krächzen, die Bässe klappern teilewise etc.). Deswegen wäre meine Frage, wie ich erkennen kann, welcher Verstärker drin ist und ob ich ihn, sofern es keiner von HK ist, per plug & play gegen einen originalen von HK umtauschen könnte.
    3. Bezüglich der Codierung: Ich wohne in München. Wäre natürlich super, wenn jemand auch in der Nähe wohnt und das machen könnte - sonst fahr ich demnächst mal zum Freundlichen ;)
    4. An die Schwergängigkeit der Lenkung habe ich mich denke ich bereits gewöhnt. Im Gegensatz zum M550D von meinem Vater ist sie zwar wesentlich schwergängiger, aber das scheint ja beim E46 generell und absichtlich so zu sein, um ein Gefühl der Fahrstabilität zu vermitteln.