Plötzlich leichteste Klappern oder Rasseln vom Motor

  • Allerdings frage ich mich wie da ohne es zu merken 2,5 ltr. Öl fehlen können, geht die Kontrollleuchte nicht mehr, oder schaut abundan mal selbst nach :/

    Hoffentlich ist nicht zuviel gefahren worden und der Motor hat nix größeres, bin auf den Donnerstag mit der Rückmeldung gespannt ...

    Um ehrlich zu sein hab ich nicht nachgeschaut wie der Ölstand ist , er hatte in Mai Ölwechsel da hab ich nicht mitgerechnet das er soviel Öl verbraucht 😬

  • Allerdings frage ich mich wie da ohne es zu merken 2,5 ltr. Öl fehlen können, geht die Kontrollleuchte nicht mehr, oder schaut abundan mal selbst nach :/

    Hoffentlich ist nicht zuviel gefahren worden und der Motor hat nix größeres, bin auf den Donnerstag mit der Rückmeldung gespannt ...

    Unehrlich zu sein hab ich nicht damit gerechnet das er soviel Öl braucht nach so kurzer zeit🙄 ich war heute bei einer Freienwerkstatt ,er meinte das es wohl die irgendwelche klappen sind die nicht richtig gesteuert werden weil der Ansaugschlauch undicht ist 😔

  • ... oder die Kolbenringe sind, wie bei den M54 Motoren, einfach mal hart verkokt. Sollte beim M52 eigntl nicht passieren. Aber beim M52TU bin ich nicht sicher, ob der die neuen KACKringe hat oder die guten, alten Kolbenringe vom M52.

    Hi ,also Öl ansich sichtbar verliert er nicht . Allerdings muss ich dazusagen das er nur im Moment Stadtverkehr fährt.

  • Unehrlich zu sein hab ich nicht damit gerechnet das er soviel Öl braucht nach so kurzer zeit🙄 ich war heute bei einer Freienwerkstatt ,er meinte das es wohl die irgendwelche klappen sind die nicht richtig gesteuert werden weil der Ansaugschlauch undicht ist 😔

    Wenn der Ansaugschlauch undicht ist, zieht der Motor per Definition Nebenluft, was zur Folge hat, dass die Gemischbildung nicht ideal ist. Alles, was mit Unterdruck angesteuert ist, passiert in der Ansaugbrücke. Und ist dort irgendwo ein so großes Leck, dass die Unterdrucksteuerung nicht funktioniert, würde der Motor gar nicht laufen, die Bremsverstärkung ausfallen, usw.

    Du wirst merken, dass ich nicht ein Mal das Wort "Öl" benutzt habe. Weil das gar nicht zusammenhängt?! Ölverbrauch und Luftleck? Passt nicht zusammen.

    Hi ,also Öl ansich sichtbar verliert er nicht . Allerdings muss ich dazusagen das er nur im Moment Stadtverkehr fährt.

    Der Motor hat schon so seine Arten, das Öl zu verlieren. Zum Beispiel verbrennt er Öl über die Kolbenringe, welche verdreckt sind, oder eine Dichtung ist undicht (Ventildeckel, Ölfiltergehäuse) oder die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) ist kaputt. Bei der KGE würde es aber andere Zeichen geben, die eher auffallen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Guten Morgen, wir habe dem Wagen im März gekauft. Weil mein Ex Mann unbedingt einen BMW haben wollte. Ich selber hab mich mit dem Auto erst seit kurzem auseinander gesetzt, weil ja niemand mehr da ist der sich darum kümmert. Es klingt jetzt nicht so übertrieben laut. Wenn die Motorhaube zu ist hört man es nur wenn man genau hinhört. Ist die Haube auf rasselt er oben rechts .😐

  • Der kleine Kasten rechts ist die DISA, die kann man recht einfach und schnell ausbauen und schauen, ob die Klappe undicht ist und ob der Pin noch vorhanden ist oder schon Richtung Motor wandert. Da gibt's einfache Youtube Anleitungen. Ist zwingend empfehlenswert.


    Rasseln kommt aber auch gerne von der Krümmerdichtung, das sind die kleinen Alubleche links am Krümmer. Die kann man einfach mal kurz mit einem Schraubendreher etwas runterdrücken. Wenn es dann nicht aufhört zu rasseln, kommt auch die VANOS noch in Betracht.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort, die Vanos sollte eigentlich noch getauscht werden. Ich bin gespannt was mir erzählt wird wenn ich mit dem Auto beim der anderen Werkstatt war.🫣