Hallo e46 Gemeinde,
bin seit etwa 1,5 Wochen Besitzer eines 316 ti Bj.2002,Km. 159 000.Der Wagen war etwa 4 Jahre
ausser Betrieb und bekam mit 138 000 laut Scheckheft eine neue Zylinderkopfdichtung.Nach einer
etwa 100 km langen Tour bemerkte ich beim Einparken ein leichtes Rasseln oder Klappern aus
dem Motorraum.Nach dem öffnen der Motorhaube war das Rasseln dann recht deutlich auf der
Startseite des Motors zu hören.Habe den leisen Verdacht es könnte sich vielleicht um die Hydro-
stößt oder Ventile handeln,bin mir aber nicht sicher.Vielleicht hat oder hatte ja jemand das selbe Problem und kann mir ein paar Tipps geben was in diesem Fall zu tun ist!
Bin für jede Hilfe dankbar.
LG
Plötzlich leichteste Klappern oder Rasseln vom Motor
-
-
Soundfile?
Oder im www - Youtube z.B. - mal danach forschen
-
Hallo zusammen, mein bmw e46 320 i baujahr 2004 macht seit kurzem auch komische Geräusche. Termin zum nachschauen hab ich erst Donnerstag. Ich muss dazu sagen das er einen Ölwechsel im Mai hatte .Allerdings als er so laut wurde, ich feststellen musste das 2,5 Liter Öl gefehlt haben. Seit gestern ist er etwas leiser geworden.
-
Allerdings frage ich mich wie da ohne es zu merken 2,5 ltr. Öl fehlen können, geht die Kontrollleuchte nicht mehr, oder schaut abundan mal selbst nach
Hoffentlich ist nicht zuviel gefahren worden und der Motor hat nix größeres, bin auf den Donnerstag mit der Rückmeldung gespannt ...
-
Hat das Baujahr 2004 schon den neuen oder noch den alten Kettenspanner drin? Ich glaube der neue kam erst ab 2005, oder? Die Geräusche können vom Kettenspanner kommen.
Auf jeden Fall auch, weil zu wenig Öl drin war.Wenn er soviel Öl verliert, ist entweder was undicht, solltest du sehen, wenn Du Dich mal drunter legst oder Deine Ventilschaftdichtungen sind hinüber.
-
[...]
Wenn er soviel Öl verliert, ist entweder was undicht, solltest du sehen, wenn Du Dich mal drunter legst oder Deine Ventilschaftdichtungen sind hinüber.
... oder die Kolbenringe sind, wie bei den M54 Motoren, einfach mal hart verkokt. Sollte beim M52 eigntl nicht passieren. Aber beim M52TU bin ich nicht sicher, ob der die neuen KACKringe hat oder die guten, alten Kolbenringe vom M52.
-
323 und 2004 passt doch schon mal gar nicht zusammen.
-
Spam-Account? Da passt einiges nicht - Limo in der Angabe, Touring im Bild, ohne das etwas geändert wurde (Öl auffüllen z.B.?) wird der Wagen leiser, bei 2,5 Liter weniger Öl brüllt die Lampe ja förmlich und das nicht erst seit gestern.
Man(n) darf gespannt sein - oder eben der klassische one-articel Member...
Aber beim M52TU bin ich nicht sicher, ob der die neuen KACKringe hat oder die guten, alten Kolbenringe vom M52.
Nö hat die gleichen - siehe hier - und was bei einer falschen Nutzung (Longlife Öl und ausgenutzte Intervalle) Ka*ke sein soll, entzieht sich dem BMW-Motorenentwickler natürlich...
Nur das es einen Baujahr 2004 E46 als 323i mit M52TU nicht gibt
-
Auf diese falsche Kombination gehe ich gar nicht erst ein. Müssen die Leute wissen, wie sie kommunizieren
Mein 2002 Coupé hat immerhin nen M54 und mir ist damit aus erster Hand klar, dass es nich passt. Nicht mein Problem.
-
323 und 2004 passt doch schon mal gar nicht zusammen
Huhu ich hatte mich verschrieben, bmw e46 320i Baujahr 2004🫡