Hallo liebe BMW-Freunde,
der Vorbesitzer hat damals das Benzinpumpe Kabel, dass sich
beim e46 unterhalb der Rücksitzbank befindet getrennt, verlängert und unterhalb
der Mittelkonsole bis zum Schaltknauf verlegt. Er hat daraufhin unterhalb des
Schaltsacks eine Art Benzinpumpe Unterbrechung eingebaut, als
"Diebstahlsschutz". Der Schalter ist vor ca 2 Jahren fast
geschmolzen. Ich habe darauf den Schalter entfernt und die Kabel mit zwei
Kabelschuhen verbunden, jedoch wird das Kabel in letzter Zeit sehr heiß,
wodurch das Gummi unterhalb des Schaltsacks, als auch unterhalb der
Rücksitzbank anfängt zu schmelzen!
Bei längeren Fahrten, ca über 6 Stunden am Stück wird das
Kabel so heiß, dass der BMW kein Gas mehr annimmt und anfängt zu ruckeln. Erst
nach paar Minuten Pause, wenn alles abkühlt geht er wie gewohnt und nimmt Gas
an. Deshalb muss jetzt eine Lösung her.
Was ist das Problem? Kann das Kabel die Spannung nicht
aushalten? oder brauche ich einen Schalter mit mehr Ampere?
Könnte man das Kabel für die Benzinpumpe separat kaufen und
wieder in den Originalzustand verlegen, ohne die Benzinpumpe auch neu kaufen zu
müssen? Muss ich hier mit einer längeren Arbeitszeit rechnen?
Fotos:
http://www.directupload.net/file/d/4...wy6jff_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...shpw5k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...ylfwiq_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...ngdbf6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4...szmtrn_jpg.htm
Bitte um Hilfe!
Danke!
LG Alex