Hallo,
mach es so wie Dani Dir geraten hat, spiel mal verschiedene Situationen durch, mit Bühne, hochbocken, alles mit Hammer abklopfen und dann auf die Räder und bei verschiedenen Drehzahlen im Stand
hören ob und wann er rasselt. Ist schon ganz schön nervig wenn man weiß irgendwo ist was und man findet es nicht.
Wird schon werden.
Gruß
Rasseln bei 1800RPM
-
-
Hatte das gleiche symptom. Auspuffhalter am getriebe war weggegammelt und das hitzeschutzblech am hosenrohr war locker. Hatte es auch nur beim fahrn. Jenachdem wie man mit der seitlichen faust gegen den auspuff geklopft hat wars dann auf der bühne zu hören und demnach zu lokalisieren und eliminieren
-
Hat es unser porschedriver schon entdeckt?
Oder immer noch am RätselnBei mir wars genau wie ds-90 es beschrieben hat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bei mir war ein Hitzeschutzblech am vorderen Krümmerbogen abgerostet und lag lose auf / um den Krümmer (umschließt diesen an der Stelle), hat allerdings auch im Leerlauf gerasselt und dann wieder bei 1750upm
-
Habe zur Zeit ähnliches.
Ausschliesslich unter Last.
Nicht hörbar beim Hochdrehen im Stand.
Auto aufgebockt, dreht leider so schnell hoch, dass es nicht auftritt.Bleche sollten alle fest sein.
Mittlerweile vermute ich das ZMS, aber das fehlt ja bei deinem Automatikfahrzeug
-
Aufhängung am Getriebe definitiv intakt? Ist die Schelle an den beiden Rohren noch fest? Die Schraube gammelt auch gerne weg und man sieht es nicht sofort.
-
Hallo, habe die Gummihammer Methode angewendet, leider ist alles fest, alle Schutzbleche, Halter etc.. Es bleibt nun mehr das Automatik Getriebe, oder eines der Diffs, ich weiss leider nicht mehr weiter
-
Da du ja einen Automaten hast, würde ich mal die Methode auf einer Grube antesten. Mit getretener Bremse auf "D" anfahren ohne sich zu bewegen und Jemand horcht unterm Auto. Vielleicht ist das eine Möglichkeit das Geräusch zu reproduzieren.