Hi
also ich habe da ein Problem undzwar war meine Scheibe halt so beschädigt das sie getauscht werden musste weil ATU der Partner meiner Versicherung ist (DEVK) und in meiner nähe fuhr ich dort hin soweit so gut,
Die Scheibe wurde getauscht und die Probleme kamen, einmal war der Windlauf beschädigt wurde nach einigen Diskussionen getauscht, doch haubt Problem war das die Silikonfuge raus ragte und sogar am Stoff der A-Säule anlag auch das haben sie nach einigen reden eingesehn und eine neue Scheibe kam rein und das gleiche Problem ist wieder da diesmal etwas weniger aber stören tut es schon würde gern mal Wissen ob das vielleicht auch Normal is beim e46 von ATU wollen sie jetz jemand Fachkundigen drüber schauen lassen hier mal ein paar Bilder an beiden A säulen sind die Fugen mal weniger drin und mal mehr draußen .
danke im vorraus
Probleme beime Frontscheiben tausch wer kennt sich aus
-
-
ATU sollte sich langsam gebessert haben, da es wieder aus dem Besitz der Shareholder Value Firmen zurück in einem Inhaberbesitz ist. Ggf hilft Anschreiben der Hauptfiliale oder des Stammsitzes.
KFZ Gutachter können dir auch etwas dazu sagen. Kostet nicht gleich die Welt, Nachfragen.
Was aber absolut nicht geht, ist, dass von innen noch Kleberreste sichtbar sind. Da ist ausreichend Platz und die Verkleidungen sollten das vollständig abdecken.Zeigt sich wieder einmal, dass eine Versicherung mit Werkstattbindung nicht unbedingt die 0,000009 % Rabatt wert ist.
-
Korrekt gearbeitet wurde nicht. Hast definitiv ein Recht es zu bemängeln.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
okay vielen dank
-
Ich, also Wir kleben auch scheiben ein und solche klebereste sind nicht normal.
1. werden die A-Säulenverkleidung entfernt
2. wird der Himmel vorne gelöst und mit stofflappen etc vom anliegen abgehalten.Und so wie ich es da sehe WURDE zuviel kleber benutzt.
Nach dem montieren der scheibe sollte das kontrolliert werden und reste können noch entfernt werden ohne das der Himmel schaden nimmt.
Ich würde mir nochmal eine Scheibe einkleben lassen und diesmal dabei stehen. Und sogar den Himmel ersetzen lassen, weil der ist ja jetzt nun hinüber.
-
Ich kann ich Dir nur raten Dich mit Deinem Versicherer auseínander zu setzen. Wir waren damals immer sehr dankbar, wenn uns Kunden eine derart schlechte Reparatur angezeigt haben. Schließlich gaben wir Geld der Versicherungsgemeinschaft für eine Arbeitsleistung aus, die doch offenbar noch nachgebessert werden musste.
Die DEVK wird dankbar für diesen Hinweis sein und Dir sicherlich die nächsten Schritte aufzeigen können. -
Die Klebermenge verstehe ich auch nicht, beim Klebeset für eine PKW Scheibe ist ja nur eine Kartusche enthalten. Vielleicht denken die bei ATU das die zwingend komplett verarbeitet werden muss.
-
Naja A Säule bauen sie dabei wohl nicht aus ich hab auch gesagtdas es zu viel Kleber ist die meinen das sie ja eine bestimmt Menge verwenden müssen laut vorgaben
naja nun siehts so aus das ich übernächste Woche nen Termin bekomme und dazu will der Filialleiter jemanden hin bestellen der irgendwie sich damit besser auskennt weil sie echt nicht Wissen was sie Falsch machen und der soll ihnen dann erklären was zu tun ist wenn nach diesem Termin dann keine besserung gibt werd ich dann über die Versicherung gehen.
Meint ihr das dass Silikon aus der A-Säule wieder entfernt werden kann also aus dem Stoff ?
Die Bilder sind alle nur von den beiden A-Säulen beim Himmel scheint es okay zu seindanke für die vielen und schnellen Antworten
-
Naja A Säule bauen sie dabei wohl nicht aus ich hab auch gesagtdas es zu viel Kleber ist die meinen das sie ja eine bestimmt Menge verwenden müssen laut vorgaben
naja nun siehts so aus das ich übernächste Woche nen Termin bekomme und dazu will der Filialleiter jemanden hin bestellen der irgendwie sich damit besser auskennt weil sie echt nicht Wissen was sie Falsch machen und der soll ihnen dann erklären was zu tun ist wenn nach diesem Termin dann keine besserung gibt werd ich dann über die Versicherung gehen.
Meint ihr das dass Silikon aus der A-Säule wieder entfernt werden kann also aus dem Stoff ?
Die Bilder sind alle nur von den beiden A-Säulen beim Himmel scheint es okay zu seindanke für die vielen und schnellen Antworten
Deshalb lieber bisschen mehr Versicherungsbeitrag bezahlen und die Werkstattbindung ausschließen. ich habe meine Scheibe schön bei BMW machen lassen und dann war alles top
-
wenn nach diesem Termin dann keine besserung gibt werd ich dann über die Versicherung gehen.
Würde dennoch eine Info dorthin geben.