Gelbe Motorkontrollleuchte

  • Das ist die Frage, kommt der Ansauglufttemperaturfehler vom LMM oder vom Motor???


    Nö, die Frage ist welcher Fehler es den genau ist.
    Masseschluß, Unterbrechung oder ein unrealistischer Wert?



    Die Aufnahme wurde mitte/ende November gemacht, waren also keine Hochsommerlichen Außentemperaturen vorhanden


    Wenn diese Messung bei stehendem Auto gemacht wurden, würde ich diese Werte als normal einstufen.
    Der Motor hatte Betriebstemperatur, da staut sich bei stehendem Auto so einiges unter der Motorhaube an.


    Peter

  • wenn ich mich nicht irre dann hab ich 10kg/h (9999 umdendreh g/h) wo bei dir 15kg/h stehen.
    aber das wäre ja ein riesen unterschied?!!


    Ohne jetzt wirklich zu wissen welcher Wert bei deinem 18er normal ist, muss ich jetzt einfach mal
    feststellen dass der Memph1s einen Sechsender hat und da ist der Wert i.O.


    Peter

  • Die Aufnahme wurde mitte/ende November gemacht, waren also keine Hochsommerlichen Außentemperaturen vorhanden


    Ich nehme mal an, dass das im Stand bei Leerlauf gemessen wurde, oder?
    Man sieht ja auf dem Bild ganz schön, dass der Motor auf Betriebstemperatur ist -> somit ist der Kühlkreislauf geöffnet -> der Radiator ist ordentlich heiß und strahlt das in alle Richtungen ab.
    Da das Fahrzeug steht, bleibt die Wärme um den Radiator herum - und genau da saugt der Schnorchel ja die Luft an.


    Daher: absolut plausible Werte. Sobald du losfährst, muss die Temperatur aber recht schnell runtergehen, sonst stimmt da wirklich was nicht.


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Da habt ihr wohl recht, die Wärmeabstrahlung des Radiators habe ich nicht bedacht :whistling:


    ich hatte außerdem noch einen hohen wert direkt nach einem kalt Start in Erinnerung, aber davon hab ich keinen Screenshot gemacht. War glaub 25° obwohl es draußen um die 0-3°C waren. Aber das werde ich mal nochmal am WE. testen

  • Aber mal was anderes.. für was ist eigentlich der Ansauglufttemperatursensor der zwischen drittem und viertem Zylinder sitzt, wenn die Ansauglufttemperatur im LMM gemessen wird? :pinch:
    Teilenummer: 13621739510


    Und nein, das war eine rhetorische Frage. Nur dass wir uns direkt einig sind...

  • Aber mal was anderes.. für was ist eigentlich der Ansauglufttemperatursensor der zwischen drittem und viertem Zylinder sitzt, wenn die Ansauglufttemperatur im LMM gemessen wird? :pinch:
    Teilenummer: 13621739510


    Auf Anhieb würde ich jetzt sagen, mal den Dani fragen ^^
    Der Sensor ist für den E46 auch nur bei den R6 gelistet, der TE hat einen M43, dort kann ich so einen Sensor nicht finden.
    Vielleicht lässt sich die Funktion übers WDS abklären, hab ich aber erst heute Abend wieder eins zur Verfügung.


    Peter

  • Hab mich jetzt auf 6 Zylinder bezogen wegen Memph1s.
    Jo, bei den 4 Zylindern wars glaub so, dass er im LMM sitzt, zumindest wüsst ich da auch von keinem separaten. Will aber nix heißten. 4 Zylinder sind einfach nicht meine Welt ;P