Tacho Manipulation?

  • Guten Morgen,


    ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich habe gestern beim Händler einen (sehr gepflegten) BMW E46 CI gekauft. Er ist ca. 14 Jahre alt, und hat 150000 Km auf der Uhr. Mir ist aufgefallen das der Fahrersitz etwas verschlissen ist. Außerdem war kein Scheckheft dabei! Jetzt ist mir ein schlimmer Verdacht gekommen. Könnte mir das Scheckheft vorenthalten worden sein um die wahren Kilometer zu verschleiern? Der KM-Stand steht im Kaufvertrag und wurde mir unter Zeugen mehrmals versichert. Meine Fragen: kann ein Fahrersitz nach 150000 schon/auch verschleißen; z. Bsp. nach vielem aus und einsteigen unabhängig der gefahrenen Km.? Und wo dran kann ich es noch erkennen das der Km nicht stimmt? (Pedale, Lenkrad usw.?) Gibt es Möglichkeit beim E46 so tief die Steuergeräte auszulesen das der wahre KM-Stand zu beweisen ist? Ich hatte mal den fall, dass bei einem älteren 7er-BMW auch der wahre Km-Stand bei einer Steuergeräte auslesung herauskam! Da wurde um 30000 Km gefuscht. Der war aber rvon Privat gekauft...)


    Viele Grüße aus dem Westerwald, ich wünsche Euch allen jetzt schon eine frohe Weihnachten und ein gesundes, Schrottfreies neues Jahr 2016


    Dieter :)

  • Wer sowas dann kauft ist doch selbst schuld oder ? Das ist ja wohl das erste um das man sich kümmert bzw was man sehen will. Sonst kann man ja viel erzählen. Natürlich kann eine sitzwange , gerade beim Sportsitz , durch Kurzstrecke schon völlig am Ende sein. Das kommt immer auf die Besitzer drauf an.
    Ich würde erstmal zu BMW fahren und mal die Historie auslesen. Vielleicht gibt's da ja ein Eintrag mit +150tkm dann weist du Bescheid. Ansonsten kannst du ja gleich fragen ob man den Kilometerstand am Fahrzeug direkt prüfen könnte. Wenn alles in Ordnung ist würd ich mir mal ein scheckheft ausstellen lassen ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Erstmal herzlich Willkommen.
    Es ist nicht ungewöhnlich das der Sitz verschlissen ist!
    Ist ein BMW leiden das sich die Sitze relativ schnell abnutzen.
    Das ein 14 jahre altes Auto kein Scheckheft mehr hat finde ich auch nicht so ungewöhnlich.

  • Erstmal herzlich Willkommen.
    Es ist nicht ungewöhnlich das der Sitz verschlissen ist!
    Ist ein BMW leiden das sich die Sitze relativ schnell abnutzen.
    Das ein 14 jahre altes Auto kein Scheckheft mehr hat finde ich auch nicht so ungewöhnlich.


    Trotzdem kauft man es nicht ohne sich zumindest anderweitig zu informieren was an dem Auto gelaufen ist oder?;) ich würde es nicht tun.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Danke für Eure schnellen Antworten. Werde mal die im (alten) Brief aufgeführten Vorbesitzer ausfindig machen und anrufen!
    Außerdem kenne ich ja den BMW-Vertragshändler der den E46 dem "kleinen Händler" Verkauft hat...)

  • Moin und wilkommen im Forum.


    1.Historie kann man bei BMW einsehen bzw über den Schlüssel auslesen (vorraussetzung der Wagen war mal bei BMW)
    2. Hat der wagen den Manipulationspunkt im Tacho?
    3. Wenn der Punkt nicht da ist könnte man die Steuergeräte wie LSZ und Kombi auslesen und mit den üprigen vergleichen
    4. Wenn man dan immernoch unsicher ist müste man das Tacho anschauen ob da gelötet worden ist.


    Gruß Fabian

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Also man kann beim E46 aus elektrischer Sicht den km Stand so manipulieren, dass es absolut NICHT nachweisbar ist. Löten ist auch nicht nötig, ggf. noch nichtmal ein Nadeladapter.
    Das einzige was dann wirklich Bestand hat ist nunmal Papier. Fahrersitz ist aber gern mal stark verschlissen, ebenso glaub ich nicht daran, dass kleinere Händler 'perfekt' den km Stand manipulieren können. Die haben in der Regel weder die Ahnung davon, noch das Geld dazu um machen zu lassen.
    Manipulationspunkt ist dabei eh das allerkleinste Problem.

  • Das eine Sitzwange stark verschlissen ist, kann auch viel am Vorbesitzer liegen.
    Wenn der Wagen jahrelang nur als "Kindertransporter" oder Einkaufwagen genutzt wurde, dann sind die Sitzwange gerne mal etwas lädiert.
    Ist ja auch logisch. Wenn immer nur 5-6km gefahren wird, aussteigen, einsteigen... ein paar Mal am Tag. Dann passiert das schnell.
    mein Cabrio ist auch so Kurzstreckenopfer. Trotz erst 130tkm sieht der Fahrersitz total fertig aus.


    Dagegen hatten wir schon Autos in der Firma, Dienstwagen, die gut 300tkm auf der Uhr hatten uns Innen absolut top waren.
    Langstreckenautos eben. Da wird nur zweimal am Tag ein- und ausgestiegen und zwischendurch dann 500km am Stück gefahren.
    Da nutzen Sitze, usw dann deutlich weniger ab.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Die Alcantara Sportsitze im Fahrzeug einer guten Freundin sind nach 120.000km genau so ausgenudelt wie meine (208.000)...zumindest an den Seiten. Das Auto wurde halt nicht oft über längere strecken bewegt sondern eher nur mal zum Lidl und Co. Durch DSS ständige ein und aussteigen kommt so etwas halt zustande. Dagegen sehen die Alcantaras in einem Wagen den ich mir vor kurzem angesehen habe mit seinen 270.000km noch deutlich besser aus als die meisten mit 80.000km da DSS Fahrzeug beinahe ausschließlich als Pendlerwagen Kiel <-> Wien genutzt wurde. Da rutscht man ja nicht so oft über die Wangen.


    Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk