Ölverlust M54 B22 / eventuell Vanos? (mit Bild)

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachten.


    Ich habe neulich einen Ölwechsel gemacht und wie immer bei der Gelegenheit den Unterbodenschutz abmontiert um mal nach dem Rechten zu sehen. Mir sind ein paar Ölspuren aufgefallen, die "Quelle" scheint das auf dem Bild rot eingekringelte Bauteil zu sein.


    Zur Orientierung:


    Ich habe das Bild auf der in Fahrtrichtung rechten Fahrzeugseite von unten nach oben in den Motorraum gemacht. Der Riemen den man sieht ist der für den Klimakompressor, das gesuchte Bauteil (da scheint auch ein Sensor o.ä. drin zu sein) sitzt direkt unterhalb des Kettenspanners.


    Gehört es mit zur Vanos? Ist eine Leckage an dieser Stelle bekannt? Die Vanos ist bald sowiso dran, inklusive der VDD. Ich könnte also alles in einem Abwasch erledigen.


    Vielen Dank!


    Gruß


    Daniel

  • Von oben freibauen, gucken, wenn nicht eindeutig, reinigen und beobachten. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Da würde ich zu allererst mal abreinigen, nen neuen Dichtring für deinen Nockenwellensensor Auslass holen und zumindest den tauschen. Wenn du den alten/ stufig abgesetzten NWS hast dann ist dieser in sich undicht und du solltest einen neuen verbauen.


    Mach mal den Stecker vom NWS ab und schau ob da Öl drin steht.

    Fehlerspeicher auslesen, KGE Einbau Doppelvanosüberholung und Einbau im Raum Nürnberg. Anfragen bitte per PN!

  • Guten Morgen,


    ich möchte mich an dieser Stelle- wenn auch recht spät- für eure Hinweise bedanken. Ich war beruflich recht eingespannt, daher schreibe ich erst jetzt. Sobald ich feststellen kann ob die Hinweise hilfreich waren melde ich mich nochmal.


    Gruß


    Daniel