.....der Fa. TRISCAN. Ich habe dieses Thermostat über meinen üblichen Kfz-Teile Händler hier vor Ort bezogen und diesen dann gestern auch angebaut. Leider war das Kühlsystem an den beiden Gehäuseschlauchanschlüssen nicht dicht zu bekommen.
Was war der Grund? O-Ring deformiert oder Lage im Anschluß nicht richtig?
Nichts vom beiden. Des Rätsels Lösung war, dass die Durchmesser der Schlauchanschlüsse gegenüber dem Originalgehäuse untermaßig waren. Statt 38,3 mm nur 37,8 mm und somit saß der O-Ring ohne Vorspannung auf dem Anschluß. Ebenso hat die Anschrägung für den Preßring beim Austauschthermostat einen anderen Winkel, was wiederum nicht genügend Vorspannung auf den O-Ring ausübte.
Mit einen Wort: Der Schlauchanschluß beim Original mußte schon mit Nachdruck aufgesetzt werden, während es beim Austauschteil zu leicht ging.
ALSO: FINGER WEG VON DIESER MARKE!