Klappern an der HA ... Sound file ist mit dabei .... weiss langsam nicht mehr weiter

  • Hallo zusammen ...


    Ich hab seid einigen Monaten ein Klappern an der HA. Es tritt bei langsamen Fahrten extrem auf. Das Auto fährt sich gut und liegt in der Spur.
    318 CI Cabrio Produktionsdatum 8/2002


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sind 2 Soundfiles hinter einander


    Ich habe Anfang letzten Jahres neue Bremsen Vorne und Hinten sowie ein Gewindefahrwerk der Marke FK verbaut.
    Kurz danach fing dieses Klappergeräusch an. Die mitgelieferten Stützlager hinten, waren innerhalb von Tagen defekt.
    Ich hab dann originale von BMW verbaut ... die ich vor kurzem dann nochmal gegen MEyle HD Stützlager getauscht habe.
    Die Bremsen kann ich definitiv ausschliessen, da dieses klappern auch dann vorhanden ist, wenn ich bremse.
    Da ich die HA eh erneuern wollte sind dann Powerflex Längslenkerlager reingekommen.
    Die Querlenker oben und unten wurden von der Vorbesitzerin erneuert und sind noch neuwertig gewesen. ( alles stramm und nichts ausgeschlagen BMW Originalteil )
    Die Lager die von den Querlenker zur Radnabe gehen, wurden alle 4 getauscht.
    Stabigummis und Pendelstützen wurden auch von der Vorbesitzerin getauscht und sind neuwertig und sitzen auch stramm drin und haben kein Spiel. Sind auch BMW teile
    Hinterachsträger wurde komplett getauscht mit neuen Strongflex Tonnenlager und Meyle HD Diff Lager.
    Ich konnte ein lockeres Hitzeschutzblech finden, aber daran lag es auch nicht.
    Ich dachte auch daran das es an den Federn liegt das die klappern, kann ich aber auch ausschliessen. Hatte die originalfedern eingebaut und es änderte sich nichts.
    Die kleinen Verstellteller von der Feder, hatten auch minimal Spiel, und da sie ja keine Gummiunterlage besitzen hab ich kurzerhand eine Selbergemacht aus einer dünnen Gummischicht. Auch das brachte keine verbesserung.
    Der Endtopf sitzt auch fest und alle Gummis sind ok.
    Ich habe sogar unter den Tank befestigungen Gummi drunter gemacht damit die Tanks nicht klappern ...
    Nur jetzt weiss ich nicht mehr weiter ... bin für jede Anregung oder Hilfe dankbar ...


    mfg


    Kai

  • Ich habe Anfang letzten Jahres neue Bremsen Vorne und Hinten sowie ein Gewindefahrwerk der Marke FK verbaut.
    Kurz danach fing dieses Klappergeräusch an.


    Dann würde ich mal hier ansetzen. Sprichst du von einem solchen "Fahrwerk" (siehe Link) oder hast du ein Qualitätsfahrwerk verbaut?
    http://www.fk-shop.de/Tuning/F…418df7b1cb497f96cd449409d


    Hast du schon versucht, mal den Kofferraum komplett auszuräumen? Da hinten gibts genug, was klappern kann.
    Wenn alles nichts bringt, dann würde ich wieder den Originalzustand herstellen. Wenn das Klappern verschwindet, dann ist die Sache klar. Das ist zwar immer leicht gesagt, aber was bleibt dir noch über sonst?

  • Ich hab den Kofferraum komplett leergeräumt ... alle verkleidungen raus gemacht und alles ist fest ....
    Hatte die Hydraulikpumpe vom Dach in Verdacht ....
    Ich hatte schonmal hinten die originalen federn eingebaut und das klappern war immer noch da .....
    also am Fahrwerk selber liegt es nicht ....

  • Du hast ja ein Fahrwerk gekauft. Da gehörten doch auch Stossdämpfer hinten dazu?


    Ich würde da mal den Fehler suchen. Denn wie du schrobst, fing das Poltern erst mit dem Fahrwerkstausch an. Eventuell auch Domlager hinten mal anschauen.

  • Für den Preis was das komplette Fahrwerk kostet kriegst du nichtmal zwei vernünftige Stoßdämpfer. Dazu kommt noch, dass du ein schweres Cabrio fährst. Mich wundert, dass es nur klappert und nicht gleich auseinandergefallen ist. Bau den Mist wieder aus und kauf dir was gescheites. Domlager an der HA kannst du dann gleich gegen originale tauschen.

  • Ich hatte dieses Klappern auch mal, hab die ganze Hinterachse überprüft und nichts gefunden.
    Bei mir war dann vorne die Koppelstage ausgeschlagen, das hat sich dann extrem nach hinten übertragen.
    Bevor du alles wieder zerlegst überprüf die mal, kostet nichts und ist gleich gemacht.
    Ist nur eine Idee, kann natürlich auch an deinem Fahrwerk liegen.