Hallo Zusammen,
ganz kurz zu mir, bevor es zur eigentlichen Fragestellung kommt (ausführliche Vorstellung folgt natürlich):
Ich bin 24 Jahre alt, komme aus dem schönen Bayern und verdiene mein Geld inzwischen im öffentlichen Dienst.
Momentan fahre ich noch einen F21 116i (Leasing) mit dem ich soweit zufrieden bin. Fahrleistungen passen insgesamt, bin eher der entspannte Fahrer. Verbrauch ist mit 7,0l auch angenehm. Nun läuft das Leasing aber aus und ich sehe mich nach alternativen um. Ein weiteres Leasing möchte ich nicht mehr.
Es soll/ muss ein Cabrio werden, und ein BMW.
Zunächst hatte ich ein 125i Cabrio ins Auge gefasst, was bei meinem Budget allerdings nur mit extrem vielen KM und wenig Ausstattung möglich wäre. Und da mir der E46 ohnehin schon immer gut als "klassischer" BMW gefallen hat, bin ich nun auf diesen fixiert. Z4 war auch im Rennen, allerdings möchte ich doch nicht gänzlich auf eine Rückbank verzichten. Der 125i hat mir von den Fahrleistungen her super gefallen und wäre völlig ausreichend, und der Sound war natürlich auch klasse.
Ausgeben möchte ich um die 11.000€, damit ich noch ein paar Rücklagen in der Hand habe, bei einem älteren Fahrzeug ja durchaus sinnvoll.
Ob 330ci oder 325ci ist noch nicht entschieden, kostentechnisch nehmen sie sich im Jahr an Fixkosten (Steuer und Vers.) keine 100€, Verbrauch ist ja auch nicht weit auseinander (Preise für Bremsen und Winterreifen sind ebenfalls berücksichtigt).
Was suche ich? 325ci oder 330ci Cabrio, M-Paket, mind. Hifi-System, MFL, Klimaautomatik, kein SMG und lieber Schalter als Automat, keine verrückten Farbkombinationen und möglichst unverbastelt, bis ca. 125000km.
Folgende Fahrzeuge habe ich ins Auge gefasst:
Grundsätzlich hätte ich lieber ein FL, wäre aber kein Muss.
Was haltet ihr von o. g. Angeboten? Zwar ein bisschen über Budget, aber das sollte schon hinhauen. Auf einen 320ci möchte ich ungern zurückgreifen, soll ja im schweren Cabrio schon ein bisschen behäbig sein.
Bin für sämtliche Vorschläge und Anregungen dankbar