Bitte um kurze Meinung zu Tauschangebot! Mein Seat gegen 318i ('04) (eilt :))

  • Hallo liebe Community, ich verkaufe zurzeit meinen Leon (wer mehr sehen will: http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=221141835). Mir wurde zum Tausch ein 318i 2004 mit 107.000 km angeboten. Bilder davon hier: https://www.dropbox.com/sh/enb…gUTjJnru20jOBSpZtkKa?dl=0 . Tüv im November gemacht. Leider sehe ich eine Roststelle an der Tür links hinten. Da das Auto angeblich im top Zustand ist und er davon nix erwähnt hat, bin ich skeptisch. Der Inspektionsstempel ist ohne Datum und angeblich auch im November gemacht worden, dann hätte er seitdem nur 1500 km gefahren. Hm. Also eine kurze Meinung von euch Experten wäre super!! Finger weg oder ist ein bissl Rost verkraftbar und unbedenklich? Denn vergleichbare Bmws sind halt um die 1000€ mehr wert als der Seat daher war ich angetan...

  • Finger weg.
    Bei so wenigen Dingen so viele Unstimmigkeiten.
    Das könnte ein Fass ohne Boden sein.
    Wenn da schon Rost ist, haste unterm Schweller und überall bestimmt auch den Blumenkohl.


    Und dann noch der Problem Motor mit Automatik. Ob das so Freude Macht. Ich bezweifle es.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Warum willst du tauschen?


    Lies dir hier mal die typischen 318i-Krankheiten durch (N42/46-Motor): Steuerkette etc. Muss nicht, kann aber.


    BMW-Fotos nicht sonderlich aussagefähig. Nur soviel: Zubehörradio (für mich ein No-go), keine Sportsitze, keine Mufu (= Tempomat etc.) fürs Lenkrad (immerhin Sportlenker), Ausstattung relativ mager, Wartungsheft (Stempel ohne Datum) würde mich auch stutzig machen, kann man aber notfalls bei der Werkstatt checken. Da der Service nicht bei BMW gemacht wurde, kannst du davon ausgehen, dass der Kettenspanner wg. bekannter Kettenproblemen auch nicht gewechselt wurde( Puma = interne BMW-Aktion, ohne dass der Kunde was mitbekommt). Und: Wenn jetzt schon der Rost anfängt zu blühen, weißt du nicht, was da noch alles auf dich zukommt.


    Kleinigkeit: Radnabenadeckel scheinen ihm zwischenzeitlich abhanden gekommen zu sein.


    Außerdem: Diesel vs. Benziner, je nach Fahrleistung teurer im Unterhalt.


    Ich würde den Seat behalten, wenn der okay ist, und weiter suchen.


    Warum soll's denn überhaupt ein BMW-"Oldie" sein? Der Leon ist doch kein schlechtes Auto.

  • Servus,


    Ich würde ihn mir aufjedenfall mal anschauen und Probefahren. Bei der Laufleistung solltest du noch keine Probleme haben mit Motor und Getriebe.
    Dabei aufjedenfall das Fahrzeug gut auf Rost checken, eventuell kannst ja mit ihm verhandeln und er behebt die Rostprobleme vor dem Tausch noch (professionell!).


    Liebe Grüße

  • Der Motor hat hier und da erhebliche Steuerkettenprobleme.
    Da können sich aber andere dazu äußern die mit der Problematik besser involviert sind oder die schonmal am eigenen Leib spüren mussten.
    Das Getriebe kann halt hier und da Probleme machen und ich denke der 143PS Motor mit Automatik ist vielleicht nicht die beste Wahl.
    Allein wenig Laufleistung ist kein Indiz für wenige Probleme.
    Das kann auch durch Kurzstrecke noch schlechter sein;)


    Und was will er da prüfen? will er die kompletten Verkleidungen abmachen und gucken ob dahinter irgendwas langsam anfängt durchzublühen?
    Guck halt nach Türen(gerade an der Dichtnaht), Heckklappe, Radlauf, Motorhaube und Nieren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Die gruselige kiste willst du wirklich gegen dein Seat tauschen? Null Ausstattung, hässliche Farbe, bei dem kleinen Motor Automatik und die angesprochenen Mängel.
    Er macht sicher den Tausch seines Lebens ;)