Hallo Community,
ist hier jemand, der eine Anleitung zum Ausbau des Zylinderkopfes hat?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Hallo Community,
ist hier jemand, der eine Anleitung zum Ausbau des Zylinderkopfes hat?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Hast eine PN
Brauchst aber das Werkzeug zum einstellen der Steuerzeiten.
Nockenwellen müssen raus.
Ansonsten ist das ne ganz chillige Arbeit.
edit: ich kann das Werkzeug von ASTA aus Ebay empfehlen. Qualitativ sehr hochwertig und passgenau.
Super, danke euch, speziell bmwlenker, Anleitungen sind angekommen, sind eine super Unterstützung, falls Fragen aufkommen.
Warum genau muss man die Steuerzeiten einstellen? Wenn alles in dem Zustand stehen bleibt und man die Nockenwellen wieder richtig verbaut, ist doch nichts verändert oder?
Super, danke euch, speziell bmwlenker, Anleitungen sind angekommen, sind eine super Unterstützung, falls Fragen aufkommen.
Warum genau muss man die Steuerzeiten einstellen? Wenn alles in dem Zustand stehen bleibt und man die Nockenwellen wieder richtig verbaut, ist doch nichts verändert oder?
Du musst die Nockenwellen komplett ausbauen. Das heißt die Ventilfedern ziehen JEDES Ventil wieder in seinen Sitz. Das heißt alle Ventile sind geschlossen.
Du kriegst die Nockenwellen nie so aufgelegt, dass es 100%ig passt.
Deshalb muss die Nockenwelle, bevor sie festgezogen und mit der Kette verbunden wird, genau eingestellt werden.
Ohne wird das ein Unterfangen, wo ich dann beim Motorstart nicht dabei sein will.
Und es wäre schon besser, wenn der Motor auch an der Kurbelwelle abgesteckt ist.
Ohne das Werkzeug würde ich die Reparatur definitiv nicht machen. Vorallem kostet der Koffer gerade mal 40€. Und da ist dann auch ein Absteckstift für den Kettenspanner dabei.
So sieht es dann aus, wenn die Steuerzeiten der Nockenwellen für Einlass und Auslass eingestellt werden, die Einstellung von Hand und aus Gefühl vorzunehmen grenzt an Selbstmord für den Motor.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_004412syp.jpg]
Ich wollte ja erst nix schreiben... ABER:
Wenn ich ne Anleitung brauche um einen Zylinderkopf zu demontieren, und dann überhaupt auch noch Frage warum ich die Steuerzeiten dann einstellen muss, dann frag ich mich wirklich ob man sich nicht lieber mit was einfacherem.. nem Ölwechsel bspw.. beschäftigen sollte und nicht grade mit Zylinderkopf demontieren und vlt. auch wieder montieren.
Ich wollte ja erst nix schreiben... ABER:
Wenn ich ne Anleitung brauche um einen Zylinderkopf zu demontieren, und dann überhaupt auch noch Frage warum ich die Steuerzeiten dann einstellen muss, dann frag ich mich wirklich ob man sich nicht lieber mit was einfacherem.. nem Ölwechsel bspw.. beschäftigen sollte und nicht grade mit Zylinderkopf demontieren und vlt. auch wieder montieren.
Das dachte ich mir auch:D
Aber naja er kann ja mal versuchen die Nockenwellen so aufzulegen das die Steuerzeiten stimmen:D
Aber ich meine es ist ja nicht so, dass es schon eine heikle Sache ist, die Nockenwellen überhaupt so festzuziehen, dass die nicht kaputt gehen und wenn man dann noch die Steuerzeiten von Hand einstellen will... ob das was wird?!
Ich habe nicht gesagt, dass ich die von Hand einstellen will. Das ganze dient eher um ein wenig Erfahrung zu sammeln, deswegen auch das hinterfragen. Macht euch keine Sorge, es kann keine Verluste geben, auf den Schrott kommt es so oder so. Da kommen sicher auch noch andere Fragen auf, fange aber eben oben am Motor an.
Danke für die Infos
Und ich kann nur so viel sagen, dass es ohne die Einstelllehre nicht geht.
Hast eine PN
Hi Falk,
Dieser Beitrag ist schon eine Weile her, aber mir steht jetzt der Zylinderkopfdichtungswechsel am E46 320d bevor.
Könntest du mir freundlicherweise auch die Anleitung für den Wechsel der Dichtung zukommen lassen?
Vielen Dank schonmal im voraus,
Grüße, Jonas