Motorträger abbauen

  • Ich bevorzuge ne motorbrücke dann kann ich unten arbeiten ohne das irgendwas im weg ist


    tja. wer hat der kann :D hab mir wegen ölwannendichtung und pleuellager auch mal eine zugelegt, da is mit abstützen bisschen schwierig ;)
    so. genug OT :P

  • Nur noch mal zum Verständnis :p
    Du meinst die Mutter des Querlenkergelenkes? Also sprich der Querlenker bzw der Rest des Lagers hängen noch am Auto?


    Wenn dem so ist, finde ich es komisch das du die Mutter den ganzen Weg runter bekommen hast aber den letzten Rest nicht. Die selbstsichernden Muttern gehen doch auf dem Weg schwer und zum Ende leicht?!
    Kannst du noch den Bolzen von oben mit einem Inbus kontern?


    Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

  • Zitat

    Nur noch mal zum Verständnis :p
    Du meinst die Mutter des Querlenkergelenkes? Also sprich der Querlenker bzw der Rest des Lagers hängen noch am Auto?


    Wenn dem so ist, finde ich es komisch das du die Mutter den ganzen Weg runter bekommen hast aber den letzten Rest nicht. Die selbstsichernden Muttern gehen doch auf dem Weg schwer und zum Ende leicht?!
    Kannst du nicht den Bolzen von oben mit einem Inbus kontern?


    Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk



    Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

  • Wo ich das jetzt gerade nochmal lese..
    Du willst den VORDERACHSTRÄGER ausbauen/absenken?
    Vorderachsträger ist das fette schwarze Teil wo die gesamte VA dranhängt. Motorträger/tragarm ist das Teil das an den Block geschraubt ist und am anderen das Motorlager dran ist.


    Zum Vorderachsträger absenken könntest "etwas" mehr Arbeit bekommen. Da weiß ich auswendig nicht wie viel da geht ohne was genau abzuschrauben, weil ich immer alles abschraube wen ich eh an die Ölwanne muss.
    In jedem Fall solltest falls Xenon vorhanden extrem auf den Höhenstandsensor acht geben. Und auf der Fahrerseite musst vmlt. die Servopumpe losschrauben, weil sonst hindert der Servoschlauch den Träger am großartig nach unten weggehen.

  • Wo ich das jetzt gerade nochmal lese..
    Du willst den VORDERACHSTRÄGER ausbauen/absenken?
    Vorderachsträger ist das fette schwarze Teil wo die gesamte VA dranhängt. Motorträger/tragarm ist das Teil das an den Block geschraubt ist und am anderen das Motorlager dran ist.


    Zum Vorderachsträger absenken könntest "etwas" mehr Arbeit bekommen. Da weiß ich auswendig nicht wie viel da geht ohne was genau abzuschrauben, weil ich immer alles abschraube wen ich eh an die Ölwanne muss.
    In jedem Fall solltest falls Xenon vorhanden extrem auf den Höhenstandsensor acht geben. Und auf der Fahrerseite musst vmlt. die Servopumpe losschrauben, weil sonst hindert der Servoschlauch den Träger am großartig nach unten weggehen.

    Ging alles ganz easy. Wagenheber mit Holz unter Ölwanne, bissi angehoben, Schrauben vom Motorlager rausgeschraubt, dann die restlichen 4 Schrauben raus. Und das Lenkgetriebe musste ich abschrauben. Hat alles keine Halbe stunde gedauert :)


    Das Megatolle: Habe noch festgestellt das mein Bremskolben vorne hängt. Also gehts diese woche wieder an den dicken... Bestellt ist alles :wacko:

  • Ich bevorzuge ne motorbrücke dann kann ich unten arbeiten ohne das irgendwas im weg ist :)

    Naja das wäre etwas übertrieben gewesen für das was ich vorhatte ^^


    Im weg war mir da auch nichts, habe ja nur schnell die schraube durchgeflexxt und alles wieder hochgeschraubt :)

  • Naja das wäre etwas übertrieben gewesen für das was ich vorhatte ^^


    Im weg war mir da auch nichts, habe ja nur schnell die schraube durchgeflexxt und alles wieder hochgeschraubt :)

    Wasn da übertrieben? Ne motorbrücke hackt man vorne am motor ein und setzt ihn minimal auf spannung fertig das ding ist auf 2 minuten aufgebaut..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Mit übertrieben meint er sicherlich die Anschaffung der Brücke wegen dieser einen Reparatur. :P


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.