Hi!
Nachdem ich nun lange Zeit als Gast mit las, muss ich nun mal ein Thema eröffnen.
Seit 11/2015 höre ich während der Fahrt ein poltern bzw. rumpeln aus Richtung Hinterachse. Nach suche nach "poltern" habe ich die ersten sechs von 16 Seiten Suchergebnissen durchgeschaut, aber keine Beschreibung passt auf mein Problem.
Das Geräusch ist im Prinzip während der Fahrt permanent vorhanden. Bei ganz langsamer Fahrt hört man nichts. Bei 30km/h auf jeden Fall. Es scheint als würde es mit höherer Geschwindigkeit auch ein wenig an Lautstärke zunehmen. Bei 140km/h (schneller wollte ich nicht fahren) ist es nach wie vor vorhanden. D.h. es scheint bei schnellerer Fahrt auch nicht zu verschwinden.
Es ist vollkommen unabhängig von Unebenheiten. Man hört es bei Schub, bei Last und während man bremst. Ganz egal ob mit Gang oder ohne. Man hört es.
Getauscht wurden die vorderen Buchsen der Längslenker HA bei BMW. Bei der anschließenden Achsvermessung wurde ein Federbruch festgestellt. Die Feder wurde auch getauscht. Auf der Heimfahrt war jedoch das Geräusch unverändert zu hören. War bereits dreimal auf der Hebebühne um die Lager der HA zu prüfen. Kürzlich habe ich mal die Räder HA <> VA getauscht. Keine Veränderung. Im Kofferraum sowie in der Mulde ist nichts lose. Am Stoßdämpfer habe ich gerüttelt als ich die Räder rechts tauschte. Dieser selbst ist fest. Das Domlager bzw. Stützlager hatte ich mal gegen das vom M3 getauscht.
Ich denke auch, dass es unabhängig von der Drehzahl ist. Allerdings bin ich da nicht zu 100% sicher. Evtl. wird der Abstand zwischen den "Schlägen" mit zunehmender Geschwindigkeit minimal kürzer und das Geräusch lauter.
Mir kommt es auch so vor, als wäre das total zufällig.
Versuche die Abstände mal zu visualisieren:
[ | ||| | |||
||| ] - ca. 5 Sekunden, | = 1x Poltern
Der KFZ-Meister, bei dem ich auf der Hebebühne war hat sich natürlich die Lager usw. mit angeschaut.
Vielleicht noch ein letzter Versuch zu erklären wie es sich anhört: Als wäre etwas was sich dreht in einer Unwucht, die sich immer nach ein paar Umdrehungen darauf auswirkt, dann mehrmals innerhalb kurzer Zeit irgendwo gegen schlägt und dann doch wieder kurz rund läuft.
Das Fahrzeug ist Bj. 2002 und wurde 167tkm gefahren.