Hallo,
ich bin neu hier und leider noch sehr unerfahren mit der Suchfunktion und habe auch nicht genau die lösung für mein Problem gefunden.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines e46 320 d Bj 2002 150 PS
Mir ist (leider erst nach dem kauf) aufgefallen, dass der Turbo teilweile merkwürdiges verhalten an den Tag legt.
Bsp: ich Fahre im 5. Gang auf der Autobahn lege den Fuß so auf gaß das er ca 12 l auf 100km verbraucht. im Drehzahlbereich von 2500 umdrehungen merkt man dann deutlich das der Turbo starke einbußen hat (auch am verbrauch zu sehen da dieser bei gleichbleibender Pedalbetätigung von 12 auf ca 8 liter wechselt. Sobald ich dann die 2700 Umdrehungen knacke steigt der verbracuh wieder und man spürt deutlich das der Turbo wieder voll arbeitet.
Wenn ich allerdings mit noch mehr Gaß über den besagten Drehzahlbereich beschleunige ist es schon vorgekommen das der Turbo dann garnicht mehr will und sich einfach dezent verabschiedet bis ich von der Autobahn abfahre und er dann erst beim beschleunigen im 3. oder 4. gang seite Tätigkeit aufnimmt.
Auch ein ungleichmäßiges beschleunigen bei nahezuvollgaß im 2. und 3. gang (motor natürlich Warmgefahren) ist mir aufgefallen.
Hat jemand eine Idee, da mir das so vorkommt, als wäre ich kein einzelfall. Habe schon viel über Luftmassenmesser und auch Unterdruckdose am Turbo gelesen.
Bitte berücksichtigt ich habe mir Gerade erst ein Haus gekauft und bin da am Renovieren (Kostet ein haufen Geld). Wenn ich das Geld für einen BMW-Werkstatt besuch einfach mal so übrig hätte würde ich da hin gehen.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen und bedanke mich schonmal herzlich für eure hilfe.