E46 318i LPG vs. E90 320D?

  • Hallo zusammen,


    ich stehe vor eine Entscheidung zwischen einem E46 und einem E90 und komme auf keinen Nenner.Zur Zeit fahre ich einen E46 und habe 25000 km Fahrleistung im Jahr.



    Hier die folgenden Daten der Fahrzeuge:


    E46 318i - BJ 2002
    - N42 / 143PS
    - 172000 km

    - Schalter
    - 3. Hand
    - gute Ausstattung
    - LPG Anlage


    Gewechselt wurde bereits vor kurzem:
    - Steuerkette- Vakuumpumpe- Querlenker- Kühler- Ölabscheider- alle Verschleißteile!

    E90 320D - BJ 2009
    - N47 / 177PS
    - 155000 km

    - Schalter
    - 1. Hand
    - Checkheft gepflegt
    - gute Ausstattung


    Gewechselt wurden nur die Bremsen


    Die Frage die ich mir stelle ist ob der E46 nun alle großen Reparaturen hinter sich hat und nun zuverlässig zu fahren ist oder ob ich den Abstoßen soll solange er noch im guten Zustand ist. Das gute am E90 ist das ich ihn relativ günstig von meinem Schwiegervater übernehmen kann der ebenfalls alleiniger Besitzer des Wagens ist.
    Beim E90 handelt es sich fast ausschließlich um ein Langstreckenfahrzeug.


    Ich habe meinen E46 bereits schön individualisiert und fragen mir nur was Wirtschaftlich klüger ist.
    Mir ist klar das keiner eine Glaskugel vor sich liegen hat, trotzdem hoffe ich auf eure Vorschläge und Gedanken die mir eine Entscheidung erleichtern sollen.


    Danke!

  • Bei dem Motor kann immer etwas kommen, Kette ist ja neu, aber excenterwelle verschleißt ja auch gerne mal.
    Der Wert des Fahrzeugs selbst ist aber zurzeit schon nicht sehr hoch ... Verlust machst du dabei also auch nicht viel.


    Bei der Laufleistung wirst du beim Privat verkauf für den E46 maximal 4500,- bekommen.


    (Hab meinen letztes Jahr für 3800 herschenken müssen bei ungefähr gleicher Laufleistung).


    Wenn du mit dem E46 bis dato zufrieden bist, würd ichs lassen.
    Billiger wirst mit dem E90 nicht fahren. Mit Glück hält der 318i noch paar Jährchen und dann verkaufst ihn halt mit 2XX.000KM irgendwann.

  • Wenn ich vor der Entscheidung stünde, würde ich eher zum E90 tendieren...
    wie schon gesagt ist beim N42 die Exzenterwelle ein heißer Kanidat, die Steuerkette wird irgendwann erneut ein Thema, KGE im Winter bei zu viel Kurzstrecke gefährlich...
    ...Leider ein sehr anfälliger Motor, der viel Stress machen kann.


    Der N47 hat auch die ein oder andere Macke, aber der ist deutlich zuverlässiger ;)


    Stingray: Echt, bekommt man für nen 318er mit der Laufleistung noch so viel? Hätt jetzt mindestens mit nem tausender weniger gerechnet :)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Danke für die Antworten.


    Naja zufrieden... es ist eher eine Hassliebe. Die letzte Zeit hat mich das Auto mehrmals im Stich gelassen und so langsam frage ich mich was noch auf mich zukommt.
    Aufgrund der "Hassliebe" fällt mir die Entscheidung schwer. :/


  • Dafür hast beim N47 den Partikelfilter und Turbo der oft Hopps geht.


    Ich hab ja geschrieben maximal, Gasanlage steigert den Preis ja auch etwas.
    Wenn der Wagen wirklich sehr gut gepflegt und gut ausgestattet ist finde ich das Realistisch.

  • Wenn die Kette erst gemacht wurde, war auch der Ventildeckel unten.
    Dann hätte man die VT auch gleich ansehen können.
    Der Tot für die VT ist aber eher Kurzstreckenbetrieb mit zweijährigen Ölwechselintervall.
    Die Kondenswasserbildung fördert dann die Korrosion, muss also bei einem Langstreckenwagen
    gar nicht passieren.
    Da der E46 eigentlich so weit auf dem Laufenden ist und beim Verkauf auch nicht die Welt bringt,
    würde ich es drauf ankommen lassen und weiter fahren.


    Peter