Hallo zusammen,
ich stehe vor eine Entscheidung zwischen einem E46 und einem E90 und komme auf keinen Nenner.Zur Zeit fahre ich einen E46 und habe 25000 km Fahrleistung im Jahr.
Hier die folgenden Daten der Fahrzeuge:
E46 318i - BJ 2002
- N42 / 143PS
- 172000 km
- Schalter
- 3. Hand
- gute Ausstattung
- LPG Anlage
Gewechselt wurde bereits vor kurzem:
- Steuerkette- Vakuumpumpe- Querlenker- Kühler- Ölabscheider- alle Verschleißteile!
E90 320D - BJ 2009
- N47 / 177PS
- 155000 km
- Schalter
- 1. Hand
- Checkheft gepflegt
- gute Ausstattung
Gewechselt wurden nur die Bremsen
Die Frage die ich mir stelle ist ob der E46 nun alle großen Reparaturen hinter sich hat und nun zuverlässig zu fahren ist oder ob ich den Abstoßen soll solange er noch im guten Zustand ist. Das gute am E90 ist das ich ihn relativ günstig von meinem Schwiegervater übernehmen kann der ebenfalls alleiniger Besitzer des Wagens ist.
Beim E90 handelt es sich fast ausschließlich um ein Langstreckenfahrzeug.
Ich habe meinen E46 bereits schön individualisiert und fragen mir nur was Wirtschaftlich klüger ist.
Mir ist klar das keiner eine Glaskugel vor sich liegen hat, trotzdem hoffe ich auf eure Vorschläge und Gedanken die mir eine Entscheidung erleichtern sollen.
Danke!