BMW e46 330CI oder doch e93?

  • Also das Harman/Kardon klingt an sich schon wirklich nicht übel, die Lautstärke würde ich auch als ausreichend betrachten. Es fehlen halt im Cabrio nur die Bässe.


    Ich wollte letzten Samstag eigentlich 1-2 Hifi-Fritzen abklappern, um eine Lösung für das Subwoofer-Problem zu finden, aber leider hat mir meine defekte Starterbatterie einen Strich durch die Rechnung gemacht.


    Und ein wenig anspruchsvoller, was Klang angeht, bin ich auch durchaus:


    In meinem Punto werkelt als Frontsystem ein Eton 2-Wege-System mit Hochtönern in eigenen Alu-Gehäusen an der A-Säule (auf den Fahrer ausgerichtet), einer schon größeren Eton-Endstufe und einem Sub von Audio System in der Reserveradmulde. Das alles an einer Headunit von Alpine mit Laufzeitkorrektur.


    Aber ich will da an meinem Cab gar nicht so viel machen... Eine Endstufe + Subwoofer sollte tatsächlich reichen.


    Ich weiß nur noch nicht so genau, wie es gemacht wird. Ob ich mir eine Kiste da hinten rein stelle, oder wieder in der Reserveradmulde.


    Da schwanke ich noch, und genau das wollte ich ja bei den Hífi-Fuzzis besprechen.

  • Ist natürlich immer eine Preisfrage wie man alles im Auto verbauen möchte und natürlich der nutzen davon. Im Golf hatte ich ein Subframe mit einem Gladen SQX Subwoofer, Mosconi 200.4 Verstärker und die Audio System HX Phase Lautsprecher (Hochtöner extra im Spiegeldreck einspachteln und mit Leder überziehen lassen). Alle Komponente habe ich noch und wurde sie am liebsten 1 zu 1 ins neue Auto mit übernehmen. Bei meinem Händler ist es aber auch gar kein Problem die Sachen einzutauschen und in andere Komponenten umzuwandeln.


    Prio 1 erstmal ein passendes Cabrio finden :wacko::wacko:

  • Zitat von »castelno«




    Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500? erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000?.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.


    Mir kommt es auch so vor wie wenn der e46 sehr Preisstabil geworden ist, natürlich schlecht bei der Anschaffung aber wenn man ihn mal hat dann gibt es auch ein gutes Gefühl wenn er nicht Jährlich mehrere tausend Euro an Wert verliert. Ich habe schon gemerkt das ich für meinen zukünftigen auf jeden Fall über 10000? eher sogar mehr hinblättern darf.


    Zitat von »BMW-E46-E92«




    Mir wäre der 330i zu verbastelt. Mit dem Budget von 11000? ist das auf einen E46 bezogen oder allgemeinen?


    Die sind auf den e46 bezogen, ich könnte auch das doppelte für ein Auto ausgeben aber meine Vernunft sagt mir das Geld wirst du später eher gebrauchen für wichtigere Sachen wie einer Immobilie. Hatte jetzt 5 Jahre spaß mit einem 280 Ps 6er GTI, bin jetzt 24 Jahre und denke mir egal welches Auto ich mir kaufe man gewöhnt sich doch sowieso an jede Leistung vom Auto egal ob 200PS 300PS oder 500PS. Deshalb möchte ich ein schönes Cabrio für die Saison der einigermaßen nach vorne geht, so dass ich jeden Frühling hoffentlich wieder Freude verspüre am Cabrio fahren. Aber wiederum Liebäugele ich auch mit einem e93 der natürlich noch ein höheres Budget beansprucht, aber schlussendlich wird bestimmt meine Vernunft Siegen und in diesem Fall ist es einfach der 330i e46 :thumbup:


    Der Auspuff ist ein absolutes NO GO und die rote Kennzeichen machen es nicht seriöser. Die suche geht weiter, halte euch auf dem laufenden.


    Zitat von »castelno«




    Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500? erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000?.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.


    Mir kommt es auch so vor wie wenn der e46 sehr Preisstabil geworden ist, natürlich schlecht bei der Anschaffung aber wenn man ihn mal hat dann gibt es auch ein gutes Gefühl wenn er nicht Jährlich mehrere tausend Euro an Wert verliert. Ich habe schon gemerkt das ich für meinen zukünftigen auf jeden Fall über 10000? eher sogar mehr hinblättern darf.


    Zitat von »BMW-E46-E92«




    Mir wäre der 330i zu verbastelt. Mit dem Budget von 11000? ist das auf einen E46 bezogen oder allgemeinen?


    Die sind auf den e46 bezogen, ich könnte auch das doppelte für ein Auto ausgeben aber meine Vernunft sagt mir das Geld wirst du später eher gebrauchen für wichtigere Sachen wie einer Immobilie. Hatte jetzt 5 Jahre spaß mit einem 280 Ps 6er GTI, bin jetzt 24 Jahre und denke mir egal welches Auto ich mir kaufe man gewöhnt sich doch sowieso an jede Leistung vom Auto egal ob 200PS 300PS oder 500PS. Deshalb möchte ich ein schönes Cabrio für die Saison der einigermaßen nach vorne geht, so dass ich jeden Frühling hoffentlich wieder Freude verspüre am Cabrio fahren. Aber wiederum Liebäugele ich auch mit einem e93 der natürlich noch ein höheres Budget beansprucht, aber schlussendlich wird bestimmt meine Vernunft Siegen und in diesem Fall ist es einfach der 330i e46 :thumbup:


    Der Auspuff ist ein absolutes NO GO und die rote Kennzeichen machen es nicht seriöser. Die suche geht weiter, halte euch auf dem laufenden.


    Zitat von »castelno«




    Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
    Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.


    Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500? erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000?.


    Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch :D ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.


    Mir kommt es auch so vor wie wenn der e46 sehr Preisstabil geworden ist, natürlich schlecht bei der Anschaffung aber wenn man ihn mal hat dann gibt es auch ein gutes Gefühl wenn er nicht Jährlich mehrere tausend Euro an Wert verliert. Ich habe schon gemerkt das ich für meinen zukünftigen auf jeden Fall über 10000? eher sogar mehr hinblättern darf.


    Zitat von »BMW-E46-E92«




    Mir wäre der 330i zu verbastelt. Mit dem Budget von 11000? ist das auf einen E46 bezogen oder allgemeinen?


    Die sind auf den e46 bezogen, ich könnte auch das doppelte für ein Auto ausgeben aber meine Vernunft sagt mir das Geld wirst du später eher gebrauchen für wichtigere Sachen wie einer Immobilie. Hatte jetzt 5 Jahre spaß mit einem 280 Ps 6er GTI, bin jetzt 24 Jahre und denke mir egal welches Auto ich mir kaufe man gewöhnt sich doch sowieso an jede Leistung vom Auto egal ob 200PS 300PS oder 500PS. Deshalb möchte ich ein schönes Cabrio für die Saison der einigermaßen nach vorne geht, so dass ich jeden Frühling hoffentlich wieder Freude verspüre am Cabrio fahren. Aber wiederum Liebäugele ich auch mit einem e93 der natürlich noch ein höheres Budget beansprucht, aber schlussendlich wird bestimmt meine Vernunft Siegen und in diesem Fall ist es einfach der 330i e46 :thumbup:

    Ich habe mir 2 solche zugelegt, statt das Geld auf dem Konto verschimmeln zu lassen und es nicht bereut.


    Sehe gerade: das "Zitieren" sollte ich mir nochmals genauer ansehen . . .


    Der Auspuff ist ein absolutes NO GO und die rote Kennzeichen machen es nicht seriöser. Die suche geht weiter, halte euch auf dem laufenden.

  • Ich habe mir 2 solche zugelegt, statt das Geld auf dem Konto verschimmeln zu lassen und es nicht bereut.


    Sehe gerade: das "Zitieren" sollte ich mir nochmals genauer ansehen . . .


    Kommt immer drauf an was man schon besitzt...

  • Zitat

    Werd ich auch nicht, was denkst du darüber was der Waagen wirklich wert ist. Der Preis was er will ist für mich utopisch.


    Mir wäre der Preis auch zu hoch...
    Aber das Ding ist schon Bombe.
    Einer der letzten, B30, mega geiles und seltenes Interieur, schöne Felgen und Optik außen....
    Wird schwer was vergleichbares zu finden...


    Keine Ahnung was da realistisch ist...