Bernsteinfarbenes Display?
Ja, halt die "orange" Beleuchtung. mehr war ja auf deinem Foto kaum zu erkennen.
Klimaautomatik habe ich auch in beiden Autos und will nie was anderes, da habe ich nicht drauf geachtet....
Bernsteinfarbenes Display?
Ja, halt die "orange" Beleuchtung. mehr war ja auf deinem Foto kaum zu erkennen.
Klimaautomatik habe ich auch in beiden Autos und will nie was anderes, da habe ich nicht drauf geachtet....
Ja, halt die "orange" Beleuchtung. mehr war ja auf deinem Foto kaum zu erkennen.
Bleibt auch so.
Klimaautomatik habe ich auch in beiden Autos und will nie was anderes, da habe ich nicht drauf geachtet....
Ist auch ein must have in meinen Autos! Also.. in Zukunft...
Domi, wenn du mit Chiara mal bei mir vorbei kommst, mach ich mal mit meinem Handy Fotos von ihr, ich hab ein super HDR Programm auf dem Handy
Würde sofort HDR-Fotos machen, wenn ich könnte, nur hat die DSLR, die ich benutze keine HDR-Funktion.
Du wirst doch wohl noch selbst eine Belichtungsreihe fotografieren können.
Wenn nicht mit einer DSLR mit was denn dann
Stativ nehmen und los
Peter
Mal ein Link wie es eigentlich funktioniert http://tobias-otte.de/essays/hdr-fotografie-in-8-schritten/
Noch ein Link zu passender Software http://hdrsoft.com/de/
Als wenn ich n Stativ hätte
Schaue es mir trotzdem mal an.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit was haste denn das Foto geschossen???
Es ist eine Sony Alpha58 und ich hab mir gerade mal die technischen Daten angesehen.
Die hat sogar eine Funktion für Belichtungsserien, heißt sich Bracketing.
Aber ohne Stativ wirst du die längeren Zeiten dann wohl nicht halten können.
Die Funktion ist aber da, also RTFM
Peter
super Fotos von deinem glänzenden Auto
Die Funktion ist aber da, also RTFM
Da habe ich ja wieder was angestoßen.
DSLR, Bridge und selbst gute kompakte MiniCameras (haben die auch keinen Stauraum? ) haben mittlerweile alle Bracketing Programme.
Auf Deutsch: Eine Reihe an Fotos (min 3) die mit unterschiedlicher Belichtung aufgenommen werden, um dunkle und sehr helle Bereiche später in einem Bild mehr Kontrast zu geben und damit das Bild ideal "ausleuchten".
Es gibt keine überbelichteten (oft Himmel) und keine unterbelichteten (Schatten usw.) Bereiche mehr, nachdem die min 3 Bilder miteinander "arrangiert" wurden.
Einfache HDR Software, die das kann findet man im Netz in jeder Softwaresammlung.