Hallo,
meine 2. Frage hier im Forum, diesmal eine etwas schwierigere Frage.
Folgendes:
Mein 328 klappert beim Warmfahren aus dem Motorraum. Es ist ein metallisches Geräusch mit einer Resonanz um 1500-1800 Umdrehungen.
Es tritt ausschließlich bei "leicht warmem" Motor auf, also zum Beispiel
- nach ca. 3km Fahrt nach einem kompletten Kaltstart, wenn die Kühlwassertemperatur laut "Geheimmenü" ungefähr 60° beträgt.
- wenn ich das Auto warm abgestellt habe, dann 1-2 Stunden warte und anschließend wieder losfahre.
Das Geräusch verschwindet, sobald der Motor etwas wärmer ist, man hört es also nur 1-2 Minuten lang.
Bei kaltem und warmem Motor hört sich der Motor vollkommen normal an, genauso in höheren Drehzahlbereichen oder im Leerlauf.
Was könnte das sein? Lose/Losgerostete Leitbleche im Auspuff, die klappern, wenn sie sich ausdehnen? Andere Ideen?
Bevor die Frage kommt, Ölwechsel hat das Auto bei mir alle 10000km bisher bekommen. Es scheint auch nicht aus der Ecke Vanos zu kommen, sondern eher aus Richtung Block/Abgasseite.
Freue mich über Tipps oder Rückfragen. Das Problem gibt es schon länger, ich bin dem Ganzen aber noch nicht auf die Spur gekommen.
Viele Grüße
Philipp