Nachdem ich mit Turbomatico im Gespräch bin bzgl. der Dichtung, und wir schon bald erste Tests machen werden, schreib ich hier mal noch öffentlich rein was mir Pentosin selbst (u.a. der Leiter Forschung & Entwicklung) an Infos mitgeben konnte bzgl. Materialwahl.
Zum einen hab ich den Bericht zur Zulassung vom Pentosin inkl. einiger Untersuchungen mit verschiedenen Elastomeren bekommen, zum anderen folgendes wörtlich:
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr XYZ,
eine generelle Unverträglichkeit mit NBR, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk und CHF 11S ist uns so nicht bekannt.
Das Problem bei NBR ist die begrenzte thermische Stabilität (max. ca. 100°C) Daher empfehlen wir eigentlich die Benutzung von HNBR mit CHF 11S.
NBR ist auch gegenüber Alkoholen recht empfindlich, ebenso in allen anderen polaren Medien (Ester, Ketone etc) unbeständig. Insofern kann es bei höheren Temperaturen und ungünstiger Kombination einer bestimmten NBR-Mischung
(NBR ist nicht gleich NBR) mit bestimmten funktionalen Gruppen (s.o.) der im CHF eingesetzten Additive eventuell zu Problemen kommen. Aber das gilt ganz allgemein, und wie gesagt, kennen wir das beim CHF 11S und NBR eigentlich so nicht.
I.d.R. sind FKM Elastomere relativ unempfindlich gegenüber Mineralölen. Bestimmte Additive können allerdings unter Umständen in die FKM-Struktur eindringen und zu Rissbildung führen.
Um sicher zu gehen sollte man im Zweifel das ausgewählte Elastomer in einem kurzen Test auf die Beständigkeit im jeweiligen Medium prüfen lassen.