LMM ausgetauscht. Und zwar ein eBay Teil für 55 Taler...... einwandfrei !

  • Scheinst wohl bei deinem umfangreichen Wissen den BMW-Motor mitentwickelt zu haben. Dann erklär mir doch mal mal in welcher Form die Datenverarbeitung stattfindet in Bezug auf dem LMM

    Zitat

    "So ein dummes Geschwätz kann ich garnicht ab."

    Wer zwingt dich denn auf solches "Dummgeschwätz" zu reagieren....?


    Du zählst vermutlich auch zu den rechtstreuen Verkehrsteilnehmern, die jede Veränderung am Fahrzeug auf völlig legaler Weise - und natürlich TüV-Konform- durchgeführt haben... nicht wahr...?
    Falls nicht spar dir deinen sachlich- hochwertvollen Kommentar.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

    Einmal editiert, zuletzt von vodjara ()

  • Du bist ja eine witzfigur.
    :D


    Bleib bitte mal sachlich. Hier geht's nicht um mich sondern um deine Aussage.
    Und es tut einfach nichts zur Sache wie irgendwelche lastsignale im luftmassenmesser aufbereitet und verarbeitet werden, da gehe ich bestimmt nicht auf heissfilm oder hitzdrahtluftmassenmesser ein, denn hier geht's lediglich um deine Aussage.
    Fakt ist am Ende kommt ein digitales/binäres oder ein analoges ( je nach luftmassenmesser) heraus, welches das motorsteuergerat benötigt.


    Das hat nichts mit klugscheissen oder sonst was zutun , sondern einfach mit der Tatsache , dass es eben so ist.
    Die Frage ob du vielleicht bei der Entwicklung vom M54 beteiligt warst erspar ich mir, weil diejenige Person würde sicher kein billig eBay luftmassenmesser einbauen ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Es war nämlich nicht meine Absicht klug zu scheissen :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hier ist mir schon klar wer derjenige ist der Ahnung hat und wer nicht!

    Jetzt wird mir auch klar wie ihr beiden Freizeitingenieure auf die hohe Anzahl von Beiträgen kommt. Jedenfalls nicht mit Sachverstand und hilfreichen Beiträgen :D

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

    Einmal editiert, zuletzt von vodjara ()

  • Hier gehts ja mal wieder voll ab :D


    Der Lastzustand wird aufjedenfall von der Drosselklappe angegeben und nicht vom Luftmassenmesser! soviel ist mal Fakt..
    Der Luftmassenmesser "misst die Angesaugte Luftmasse + den Drosselklappenöffnungswinkel = dann die Einspritzmenge und nichts anderes.."
    Ist der Luftmassenmesser abgesteckt oder defekt hat das STG einen Ersatzwert und nimmt dann den anstatt des eigentlich gemessenem Wert des Luftmassenmessers.


    Darum fährt der Wagen auch ohne bzw bei abgestecktem Luftmassenmesser ohne Probleme.. :rolleyes:


    MKL o.Ä. sollte warscheinlich irgendwann schon leuchten und Abgas sollte evtl auch nicht passen..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler