Kauf eines Bmw e46

  • Hallo,


    Mein erst Auto soll ein Bmw e46 sein. Ich habe an den hier gedacht.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=225376508


    Mein Budget liegt so bei 4700€. Das haut gut hin. Jedoch weiß ich nicht ob dies ein angemessener Preis ist. Ein Kumpel meinte das man maximal 4000€ ausgeben sollte, da man bedenken muss dass das Auto Bj. 2002 ist. Von der Ausstatung her bin ich zufrieden. Was meint ihr ist der Preis angemessen oder findet man in der Preis weit aus bessere Angebote.


    p.s. Mit besseren Angeboten meine ich auch mit der selben Ausstatung nur halt billiger.


    Gruß


    bb90

  • Ich möchte dir hiermit ans Herz legen sich den Wagen genau anzusehen (vorlage zum Check für die bekannten Schwachstellen gibt es hier).
    Des weiteren solltest Du dich etwas hier einlesen, was die 4 Zylindermotoren angeht.


    Was ich jedem beim Kauf empfehle, egal wie teuer der Wagen ist: Gebrauchtwagengutachten beim TüV für 80 €, wenn man Interesse am Auto hat.
    Ein guter Verkäufer läßt den neutralen Check bedenkenlos zu. 80 € sind gut investiertes geld, um sich vor 4 Stelligen Reparatursummen bei Wartungsstau und teuren Defekten zu schützen.


    Händler meiden! Die treiben die Preise hoch, begründen dies mit ihrer Gewährleistung, die aber am Ende nichts nützt, weil sie sich eh immer rausreden, oder noch zusätzlich ne Gebrauchtwagengarantieversicherung andrehen, deren bedingungen wieder darauf hinauslaufen, dass nur der Käufer zahlt.
    Ein gutes Auto von privat, ab besten 1. oder 2. Hand, vollständiges Checkheft, gerne auch die gesammelten rechnungen für Inspektionen und Reparaturen. Mehr wert als gleichmäßige Stempel im Wartungsheft.


    Immer zusätzlich 1000 € oder etwas mehr beiseite legen, falls mal etwas ist. Die Fahrzeuge sind über 12 Jahre, da geht schon mal was kaputt, was teuer werden kann, wenn man wenig Zeit oder noch weniger selbst machen kann. Hat man keinen fähigen Schrauber bei der Hand oder kann selbst etwas schnell flicken, dann fingern weg. Der E46 kann mal richtig tief ins Portemonaie greifen, wenn man den Wagen täglich benötigt und darauf angewiesen ist.


    Schlau machen, welche Sachen leicht und günstig nachzurüsten sind, jedoch beim Kauf damit argumentieren, dass diese Ausstattung nicht vorhanden ist, dass drückt auch mal den Preis. Es muss ja nicht immer volle Ausstattung sein! ;)


    und ansonsten , lesen, lesen, lesen. Man kann sich auch schon viele allgemeine Hinweise bei anderen Threads zum Thema Kaufberatung holen.

  • Lieber bb90,


    such mal im Internet den Beitrag von Det Müller BMW 3er E46. Er hat den E46 als Flop Nr. 5 bezeichnet (immerhin nicht als Flop Nr. 1).


    Ich habe selbst einen BMW e46, finde den Wagen sehr gut (320d Touring Bj 2005, Kauf 2008 für 17.000), aber habe schon ca. 5000,- Euro an Reparaturen investieren müssen.


    Besonders aufpassen auf (weil sehr sehr häufig):


    Fahrwerk (Spiel in der Lenkung darf nicht sein (Traggelenk der Lenkstange defekt)
    Querlenker bei dieser Laufleistung defekt
    Turbo Schäden (wohl meist bei den Dieseln)
    Kupplung ist auch ein sehr häufiger Defekt bei dieser Laufleistung! (1700,-EURO mit Zweimassenschwungrad)
    Riemenscheinbe (sog.Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle
    Bremsen sind schnell runter.
    Handbremse ist immer ein Problem.


    Rate Dir: Schau Dich auch nach Alternativen um.


    Ich mache die meisten Sachen selbst, daher fahre ich ihn weiter. Mit meinen bisherigen Erfahrungen würde ich den aber nicht nochmal kaufen.



    Viele Grüße und eine gute Entscheidung. Kannst natürlich auch Glück haben!


    PS.: Frag den Händler ob die genannten Reparaturen alle mal gemacht wurden!

  • sicher hat ein e46 auch mängel...aber das hat jedes andere auto auch.
    mach den mal nicht so schlecht, das ist er nämlich gar nicht.
    aber zu deinen punkten möchte ich mal was sagen:


    das ein fahrwerk ausleiert, ist nunmal verschleiß, das hat nichts mit dem e46 zu tun.


    das querlenker bei dieser laufleistung hin sind, ist ebenfalls bei vielen anderen autos so.


    turboschäden, auch klar, je nach umgang. hat ein e46 benziner aber einfach nicht (hast du dir überhaupt die anzeige angeschaut?)


    kupplung dsa gleiche wie turbo, ich fahr immernoch mit der ersten. teuer? ohne frage! verschleiß, welcher nicht nur beim e46 auftritt? na klar!


    riemenscheibe? noch kein benziner gesehen mit solchen problemen! frage die gleiche, hast dir die anzeige überhaupt angeschaut?


    bremsen sind schnell runter? ich fahr viele viele jahre mit meinen, schon immer. liegt wohl an jeden selbst!


    die handbremse ist wirklich eine schwachstelle in meinen augen, da ich sie nie nutze muss ich die zum tüv immer etwas bearbeiten.



    Lieber TE.
    son e46 ist in meinen augen ein grundsolides auto! klar hat jedes auto schwachstellen. wie strikeeagle schon sagte kann der motor mal ne schachstelle haben. und einige verschleißteile sind einfach mal fällig.
    demnach schließe ich mich strikeeagle völlig an. schau dir das auto an. behalt etwas geld in der hinterhand.

  • Wer 1700€ für bisschen Kupplung und Schwungrad wechseln ausgibt dem kann man LEIDER auch nicht helfen


    Schwung von LUK / Sachs 400€ Kupplung 200€ einbauzeit maximal 4 Stunden..


    Benziner hat ne starre Kurbelwellenriemenscheibe, nur die Diesel haben eine Gummi gelagert

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Traggelenk der Lenkstange?!
    Was soll das bitte sein. Meinst das axial Gelenk ?


    Und die turbos gehen nur beim Diesel kaputt , weil auch nur die Diesel beim e46 aufgeladen sind :D
    Und 1700€ für zms und Kupplung?!
    Da gibt's aber deutlich günstigere freie Werkstätten die das gut machen können.


    Bremsen kommen stark auf den Nutzer an. Meine halten schon ewig.
    Turbo ist auch ne Pflege Sache , meiner ist jetzt 275tkm drin.


    Und ich fange nicht bei anderen Modellen an.
    Die haben auch so ihre Probleme.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Was? Liest du überhaupt unsere Beiträge ?
    Wo steht da etwas von meiden ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    Händler meiden! Die treiben die Preise hoch, begründen dies mit ihrer
    Gewährleistung, die aber am Ende nichts nützt, weil sie sich eh immer
    rausreden, oder noch zusätzlich ne Gebrauchtwagengarantieversicherung
    andrehen, deren bedingungen wieder darauf hinauslaufen, dass nur der
    Käufer zahlt.

    Laut Strikeeagle. Der Verkäufer ist ein Händler. Ja klar sollte dies nicht das nicht einzige Kriterium sein. Aber das Feedback scheint wohl eher negativ als positiv zu sein. Mal ne andere Frage wie siehts mit der Kilometeranzahl aus ? Würder ihr einen mit 170tk holen ? Ja ich weiß kann man so nicht sagen aber welche Probleme könnten ab 170tk auftreten ?

  • Kommt auf die Historie und den wartungszustand an.
    Der N42B20 hat halt paar Problemstellen die man im Internet auch schnell findet.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================