Frage zum Luftmassenmesser und Symptom bei defekt

  • Hallo
    Nachdem ich das mit dem Kühlmittel(Thermostat,Wasserpumpe getauscht) erstmal glaub ich soweit in die Reihe bekommen habe,tun sich andere Probleme auf,und zwar läuft der Wagen im kalten Zustand bescheiden bis schlecht.Kurz Fährt erzeugt Ruckler kaum Gasannahme,MKL,Lambdasondenfehlerund Verbrennungsaussetzer auf allen Zylindern laut Software.Hab dann gelesen und es wurde fast einstimmig der Lmm ins Gespräch gebracht.Also zum testen abgesteckt und siehe da Wagen läuft wie ne 1!Also defekt.Bin dann am nächsten hergegangen und hab das Kühlsystem wie in Software beschrieben abgedrückt und hab den Wagen gestartet und hab dann die halbe Strasse eingenebelt hinten raus :/. liegt das daran das der llm abgesteckt ist?Wenn der Wagen warm wird ist das weg.Wagen läuft aber völlig normal.
    Hab dann den neuen LLM eingebaut.Aber Wagen zeigt dann dieselben Probleme wie mit dem alten.Läuft schlecht und ist sogar ausgegangen.Jetzt hab ich gelesen,das er "lernen" muss.Geht das nur durch fahren?
    Ist diese Rauchentwicklung ohne LLM normal?Vorher hatte ich diese Problemematik nicht.
    Dann wollte ich mal fragen ob auf der Seite der Krümmer irgendwo auch Wasser läuft?Denn nachdem ich den Wagen abgedrückt habe(1.5bar 2min warten,weniger als 0.1bar Verlust) Und gestartet habe am nächsten Tag,hat es vorne aus diesen Bereich übelst rausgequalmt kurzzeitig.

    Ich hoffe ihr könnt mir nen Tipp geben?


    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

  • Was hast du denn für einen LMM eingebaut? Die 30Euro Ebay Dinger funktionieren meist nicht besser wie ein Originaler wenn er defekt ist.:)
    Aber das ist hier eigentlich in jedem Thread geschrieben worden wenn es um LMM geht.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nee ist schon einer von Bosch.120 Euro.Hab jetzt auch gelesen das diese kn matte den kaputt gemacht hat?Die war schon dadrin beim Kauf.Stimmt das wirklich?


    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

  • Als ich mein Fahrzeug gekauft habe war auch ein K&N Sportluftfilter verbaut. Der LMM wurde vom Vorbesitzer einmal gewechselt und als ich den gekauft hatte war dieser wieder defekt. Das Öl hat den LMM versaut. Somit habe ich den 2 Jahre alten, aber originalen LMM ausgebaut und gegen einen von Bosch ausgewechselt und einen normalen Luftfilter eingebaut. Seitdem ist Ruhe.


    Ich vermute aber, dass es nicht allein an den LMM liegt, dass er so gequalmt hat... Ich hatte eine Anfahrschwäche und weniger Leistung, zudem noch eine leicht erhöhte Drehzahl im kalten Bereich. Mehr nicht...