Kaufberatung 318i (320i, 330i, ...) Automatik

  • Hallo zusammen,


    ich will mir in nächster Zeit ein neues Auto leisten und habe für mich einen BMW auserkoren.


    Meine Kritikpunkte sind: Budget max. 5.000 EUR, 318i oder 320i, Kombi (Touring), Automatik, Klimaautomatik, km-Stand auf jeden Fall unter 150.000 km, je weniger desto besser natürlich ;)
    Dinge wie Multifunktionslenkrad, Tempomat, Leder, Xenon usw. sind nette Boni, aber keine Voraussetzung. Radio lässt sich ja umbauen auf ein Erisin, daher hier auch keine bestimmten Vorlieben.


    Bisher habe ich ein paar Angebote gefunden, wovon die meisten allerdings etwas weit weg sind (bin von Reutlingen, bei Stuttgart), sodass sich eine Besichtigung wirklich nur lohnen würde, wenn die wirklich top sind, was man ja aber vorab nie sagen kann :evil:


    Daher würde ich mal auf den eingehen, der tatsächlich in einem Umkreis steht, wo ich auch in Kauf nehmen würde, umsonst hingefahren zu sein ;)
    http://suchen.mobile.de/auto-i…&utm_source=autouncle_web
    4.000 EUR, von privat, 70 km entfernt, 318i, 125.000 km, Klimaautomatik, Navi Prof., Tempomat, Multifunktionslenkrad, Xenon, Volleder. Steuerkette vor 5.000 km erneuert.
    Klingt alles an sich super. Nur was mich wirklich stutzig macht, ist dass der seit Mai drin ist und noch nicht verkauft wurde. Über eine andere Seite (autouncle) kann man die Preis-Historie einsehen, der wurde ursprünglich für 6.800 EUR reingestellt und dann immer wieder gesenkt, zuletzt Mitte Juli auf eben 4.000 EUR.


    Hier noch einer, der eben 250 km entfernt ist, wo eine Fahrt umsonst mehr als ärgerlich wäre:
    http://ww3.autoscout24.de/classified/288030095
    4.500 EUR, von Händler, 250 km entfernt, 318i, 108.000 km, Klimaautomatik, Radio Business (Kassette, wenn ich das richtig sehe).
    Also Ausstattung einiges weniger, dafür weniger km. Steht aber auch schon seit 4 Monaten drin, ohne Preisänderungen.


    Denkt ihr, dass die lange Zeit, die die Fahrzeuge schon eingestellt sind, eine gewisse Aussagekraft besitzt, die Finger weg zu lassen?
    Oder ist das generell eher weniger Interesse an solchen Fahrzeugen, dass die Leute lieber die neueren Versionen für ein paar Tausender mehr kaufen?


    Da ich das Ganze nun erst seit kurzem beobachte, fehlt mir da der Überblick.


    Also den ersten würde ich auf jeden Fall mal mit dem Automechaniker meines Vertrauens und der Gebrauchtwagen-Checkliste aus dem Forum hier anschauen gehen.
    Wenn alles gut ist am Fahrzeug, wäre ich natürlich auch glücklich ;)


    Was haltet ihr von den beiden Fahrzeugen?


    Vielen Dank schonmal.


    Grüße, Jörg

  • Der erste macht doch einen recht ordentlichen Eindruck, Ausstattung ganz okay.


    Der zweite ist ein absoluter Nullausstatter - Buslenkrad etc. - und viel zu teuer. Was da an Ausstattung aufgelistet wird, ist (fast) alles Serie. Außerdem: nur WR auf Stahlfelgen?


    Die paar km Differenz machen den Bock nicht fett. Kettenwechsel bei Nr. 1 schon mal okay, aber das ist nicht alles.


    Unbedingt darauf achten, dass es KEINEN Wartungsstau gibt. Dann lieber mehr km, sonst kann da einiges auf die zukommen: z.B. Bremsen, Stoßdämpfer, Kerzen, Zündspulen etc. Alles kein Drama, aber es kann sich läppern.



    Edith ruft: "Gleich wird sich die Sechsender-Fraktion melden und vom Kauf des 18er abraten. Jede Wette." ;)

  • Ja, nur macht mich wie gesagt stutzig, dass er schon so lange angeboten wird ;)


    Wartungsstau ist für mich auch ein Thema, deshalb nehm ich mir auch Unterstützung mit, die das beurteilen kann.


    Nen Sechsender (320i) wäre für mich auch in Ordnung, aber find mal einen für unter 5.000 EUR, der nicht schon 200.000+ km drauf hat ;)


    *Edith sagt: Wollte eigentlich einen 320er hier verlinken, mit 143.000 km, allerdings Standort Berlin, was dann doch irgendwie ungünstig ist :cursing: Aber der ist auch schon wieder weg, wurde glaub gestern reingesetzt.

  • Den ersten finde ich ziemlich gut. Den zweiten kannst du vergessen, wie Bruno schon sagt keine Ausstattung und ich mein auf dem ersten Bild zu sehen das der Kotflügel rostet. Das die Fahrzeuge schon so lange im Netz stehen kann mit der Automatik zu tun haben. Ist hat nicht grad die beliebteste Kombi 318i und Automatik.

  • Danke für die Einschätzung, das würde tatsächlich Sinn machen.
    Ich versuche einfach mal mein Glück, muss eh noch sehen wie ich das terminlich unterbekomme, sollte ja auch - wenn er abgemeldet ist (wovon ich ausgehe) - noch Kurzzeitkennzeichen besorgen usw. 8|

  • Lass dir die Fahrgestellnummer geben dann können dir hier einige aus dem Forum auch die Fahrzeughistorie prüfen.

  • Der Erste ist die 4000€ auf jeden Fall wert, wenn bei der Besichtigung nichts weiter auffällt.
    Sehr positiv ist die neue Kette, ob der Rest jemals Ärger macht steht in den Sternen.
    Wenn du ihn kaufst dann gönne ihm einmal im Jahr frisches Öl.
    Ansonsten kann man mit jedem Gebrauchten einen Griff ins Klo machen.


    Peter


    PS: sehe gerade noch dass der Kotflügel vo. re. beschädigt ist.
    Viel mehr darf dann aber nicht mehr sein, sonst wird er zu teuer.

  • Ist das wirklich eine Beschädigung?
    Ich hab mir die Bilder jetzt schon 100x angeschaut und war mir nie sicher, ob der tatsächlich mal irgendwo dran hängen geblieben ist oder ob es nur ne Spiegelung ist :D

  • Kann man schlecht sagen, habe es mir jetzt auch ein paar Mal angeschaut. Kotflügel ist aber nicht so schlimm, die rosten meistens eh weg und dann müssen sie auch erneuert werden. Ist auch ein Argument wo du den Preis drücken kannst.