Hallo E46 Cabrio Freunde...
Kann mir vielleicht einer von euch weiter helfen.
Folgendes Problem seit kurzem geht mein Verdeck und Kofferraum nicht mehr auf. Die Verdeck Taste blinkt Rot, und wenn man auf die Taste Verdeck öffnen drückt gehen die Scheiben 30cm runter und danach tut sich garnichts mehr. Kofferraum geht auch nicht mehr auf, auch nicht mit Fernbedienung es geht nur manuell mit dem Schlüssel auf. Fehler Speicher ist leer. Mit INPA kann ich kofferaum ansteuern und öfnen. Und am Verdeck kann ich die Pumpe und den Seilzug unter dem Sitz ansteuern es funktioniert alles also es besteht kein Kabelbruch. Hydraulik Behälter ist auch voll beim geöffnetem Verdeck. Ich habe schon versucht den Verdeck manuel auf zumachen aber Fehler bleibt trotzdem. Was ich mit INPA in Systemstatus (siehe Foto) feststellen könnte das beim geschlossenem Verdeck wird es trotzdem angezeigt das die Verdeckklappe nicht verriegelt ist obwohl die verriegelt ist, ist da ein Sensor defekt? Deswegen geht auch mein Kofferraum nicht auf, weil es wird dem Steuergerät gemeldet das die Verdeckklappe nicht verriegelt ist. Kann mir eine sagen wo die Sensoren sich befinden?
Danke für die Hilfe....
E46 Cabrio Verdeck und Kofferraum ohne Funktion
-
-
Ich tippe jetzt mal auf das Kofferraumschloss.
-
Würde auch das Schloss sagen. Dann geht kein Verdeck auf, wenn er denkt dass der Kofferraum offen ist.
Kann aber auch ein anderer Sensor sein. Die Taste blinkt auch rot, wenn z.B. der Verdeckkasten nach oben geklappt ist.
Ich kann das heute Abend mal bei mir ausprobieren. -
Dann würde er aber im Kombi auch sehen das der Kofferraum offen ist und das ist ja scheinbar nicht der Fall.
Sein Verdeckkasten wird nicht als verriegelt erkannt und deswegen geht auch der Kofferraum nicht auf. Außerdem müsste bei offen erkanntem Verdeckkasten die ganze Zeit die rote LED blinken sobald Zündung an, die besagt das dein Verdeck nicht offen oder geschlossen ist. Ist dem so?
Steht denn evtl noch was hilfreiches im Fehlerspeicher? Laut Teilekatalog gibt es Mikroschalter im Verdeckkasten und am Windlauf, wenn da irgendwas nicht zusammenpasst (Verdeckstellung wird als unlogisch erkannt) geht natürlich nichts. In deinem Fall ist das Verdeck am Windlauf verriegelt, aber der Verdeckkasten ist offen, was praktisch nicht sein kann.
Kann Dir aber diesbezüglich nicht wirklich weiterheilfen. Bitte informiere uns wenn es was Neues gibt.
-
Hallo Leute, Danke für die Hilfe...
Also Kofferraumschloss Ist es meine Meinung nicht, den kann ich über INPA öfnen und der wird erkannt wenn er zu oder offen ist. Und im Kombiinstrument wird auch angezeigt Wens geöffnet ist. Die rote LED leuchtet ständig sobald man Zündung einschaltet, und was ich gemerkt habe beim losfahren versucht der Motor unter dem Sitz Hinten die verdeckkappe ständig zu verriegeln. Wenn ich verdeckkasten im Kofferraum nach oben Klappe und versuche Verdeck zu öffnen dann leuchtet auch die Gelbe LED also an dem verdeckbox kann es auch nicht liegen der wird auch erkannt. Weist eine von euch vielleicht ob es an der Verdeckklappe mikroschalter verbaut sind? Und wo sie sich befinden. Ich muss rausfinden welche mikroschalter den Signal gibt ob Deckel zu oder offen ist.Danke...
-
Fehlerspeicher ist leer....
-
Hallo,
Kofferraumschloss ist es auch nicht, wie du schon selber erkannt hast und deine Verdeckbodenverkleidung wird auch korrekt erkannt (gelbe LED).
Den Mikroschalter muss es geben oder so was ähnliches, leider weiß ich nicht genau wo der sitzt. Wenn du den Verdeckkasten aber offen hast sollte man ihn eigentlich sehen können, wobei ich nicht weiß ob die evtl. nur über den Antrieb erkannt werden. Habe gerade mal über den ETK geguckt, die Schlösser am Verdeckkasten, wo die Bowdenzüge hingehen, haben einen Stecker. Hier sitzt der Mikroschalter scheinbar im Schloss. Google mal nach 51258248313.Dafür guck auch mal unter die Rücksitzbank, wo du sagst er versucht dort die ganze Zeit zu verriegeln. Gab Leute bei denen ist da ein Zahnrad gebrochen oder so ähnlich.
Entweder ist ein Mikroschalter im Schloss defekt und er versucht es die ganze Zeit zu schließen, oder der Antrieb dafür ist defekt und er kriegt es nicht geschlossen. So kann man es vielleicht ein wenig eingrenzen.
-
Fehlerspeicher auch am CVM und Grundmodul ausgelesen? Weil normal sollte er was ablegen, entweder sowas wie Position unplausibel oder Betätigungsvorgang dauert zu lang. Komisch.
-
Ok Ich gucke am Samstag nach, und sage Bescheid.
Kannst du mir bitte sagen wie das mit INPA geht CVM Grundmodul Auslesen? Ich habe nur Steuergerät für Verdeck ausgelesen da könnte ich alles ansteuern. -
Hallo Oleg,
tut mir Leid, ich habe kein Inpa und auch ehrlich kaum Plan davon. Mir ging es nur darum welche Fehlerspeicher du ausgelesen hast. Wenn du im Verdeckmodul warst und da nichts drin steht wundert mich das schon.
Bitte sei so nett und lass uns wissen wenn du dein Problem lösen konntest, das ist der Sinn des Forums.
Viel Erfolg!